Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weit und breit kein Streifchen, nur weit am Horizont ist es etwas wolkig.
Diese ChemietrailsAktivisten haben wohl auch Wochenende, das ist vernünftig und ich kann monologisieren.
Ja, beim Sonnenuntergang ist es mir auch gerade noch so gelungen, zu entdecken, was die Gläubigen mit ihrer täglichen Sprüherei meinen. Allerdings musste ich etwas ranzoomen, damit man den Monsterstreifen erkennt: http://abload.de/img/monsterstreifenisss0.jpg
Uuh - da ist jetzt schon ein bissel mehr Dreck in der Höhe als bei uns *neidisch guckt - hier fängt der Smog erst in den Niederlanden an, so dass ich die meisten Flieger gegen Abend nur hören könnte, aber nicht sehen; das erst, wenn sie am Horizont "ab- oder aufstiegen". Da hats wenigstens Streifchen ....
Ja, beim Sonnenuntergang ist es mir auch gerade noch so gelungen, zu entdecken, was die Gläubigen mit ihrer täglichen Sprüherei meinen. Allerdings musste ich etwas ranzoomen, damit man den Monsterstreifen erkennt: http://abload.de/img/monsterstreifenisss0.jpg
"Monster"streifen...
Ja, so einen habe ich heute morgen bei der Hunderunde gesehen.
Airbus A321-131, LH978 / DLH978 Frankfurt - Dublin (da hast Du vielleicht was angerichtet, die Site hat Suchtcharakter... ), die Streifen gefühlt 30...40 Flugzeuglängen lang und nach 'ner Viertelminute schon wieder verschwunden... Nix Streifen allerorten, die sich nicht auflösen. Sobald kein Flieger mehr da war, blauer, nur ganz fein verschleierter (seeeeehr verdächtig! ) Himmel mit ein paar Schäfchenwolken am Horizont und der üblichen Dreckschicht in den unteren paar hundert Metern über Grund...
Die ist auch mittlerweile unentbehrlich geworden.
Wir warten ja immer auf besondere Flugzeuge. Früher musste man immer hingucken, heute lässt man einfach das Flightradar laufen und sieht, wann man die Kamera zücken muss. Das spart schon ungemein Zeit.
So, heute beginnt also meine Dokumentation der Chemtrails. Diese Fotos die hier verlinkt sind, stammen von Gestern.
Erst mal die Bilder, die ich gemacht habe, bevor ich die Zeitung gekauft habe.
Den Vormittag war noch nichts zu sehen. Dann ging es richtig los. Den Schacht woraus ich Fotografiert habe, war in einem Parkhaus.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.