Chemtrails - was geht da vor???

Vielleicht ist dir schon folgendes aufgefallen, daß:
1. diese künstlichen Wolken zunächst wie normale Kondensstreifen aussehen, sich aber nicht in wenigen Sekunden oder Minuten auflösen (wie dies üblich wäre), sondern ständig ausweiten und innerhalb von 20 Minuten bis 2 Stunden weiße Schleierwolken oder auch dichte, zähe Wolkendecken bilden? (wirken zweidimensional-flach im Gegensatz zu echten Wolken)
2. meist gleichzeitig mehrere Flugzeuge zu sehen sind, die sich in allen Richtungen bewegen (kreuz und quer!),oft abseits der bekannten Flugrouten?
3. die wolkenbildenden "Kondensstreifen" mehr einer dichten Rauchfahne als den rasch vergehenden "normalen" Kondensstreifen aus feinen Eiskristallen gleichen?
4. diese scheinbaren Kondensstreifen (Pseudokondensstreifen) sich in den ersten Minuten entweder mit perlenartigen Ausbuchtungen oder in flockenförmigen, beidseitig begrenzten Streifen ausbreiten?
5. die flockenartigen Streifen sich mitunter in ca. 20-40 Minuten in diffuse, formlose Wolken oder wie Schäfchenwolken ausdehnen?
6. die perlenschnurartigen Streifen nach 1-2 Stunden verschiedenartigste, disharmonisch wirkende cirrenartige Wolken bilden und danach zu weißlichgrauen, flachen Wolken werden?
7. parallele und gekreuzte Flugbahnen oft schon in 2-3 Stunden dazu führen, daß sich die überlappenden, immer breiter werdenden Wolkenstreifen zu einer dichten Wolke verschmelzen und die Sonnenlichteinstrahlung massiv verringern?

So, und nun lies Dir mal GENAU die Links durch, die ich weiter oben gegeben habe und streiche alle Punkte, die in diesen Links n icht physikalisch, meteorologisch, chemisch und luftfahrttechnisch korrekt OHNE groß angelegte Sprühaktion erklärt wereden. Da wird NICHTS übrig bleiben. Wenn das alle Deine Beweise sind, so stehst Du jetzt mit leeren Händen da, denn diese Beweise sind damit schlicht und ergreifend KEINE Beweise, sondern nur Beobachtungen vollkommen normaler Wetter-Phänomene mit Kondensstreifen. Wenn sie Dir so seltsam vorkommen, zeigt das nur, dass Du von Physik und Meteorologie keinen blassen Schimmer hast.
 
Werbung:
^^ ich kenne diese seiten bereits - besonders witzig finde ich bei chemtrail-fragen.de den link zur energiekegel seite vom timo gegen chemtrails. iwie wiedersprüchig das ganze aber was solls - meinungen über meinungen. =)
 
^^ ich kenne diese seiten bereits - besonders witzig finde ich bei chemtrail-fragen.de den link zur energiekegel seite vom timo gegen chemtrails. iwie wiedersprüchig das ganze aber was solls - meinungen über meinungen. =)


Naja besonders lustig ist das du die Argumente der Tchemträils anhänger runterleierst wi enichts . Wnen dir Joey aber Links gibt wo du angewandtes WIssne vorfindest und mit den Tchemtrails vergleichen sollst fällt dir nur der Energie kegel link auf aber du verlierst kein Wort darüber was jetzt mit
den CHemtrails nun ist . Sind sie anhand der Siete erklärbar wenn ja warum , oder nicht und wenn nicht warum nicht ?!?

Da kommt dann plötzlich nichts mehr aus dieser Richtung dann heissts nru das das ganze widersprüchlich ist und Meinungen übe rmeinungen
:rolleyes: :lachen:

Wobei Wissenschaft mit Meinung nichts am Hut hat ;)
 
1. diese künstlichen Wolken zunächst wie normale Kondensstreifen aussehen, sich aber nicht in wenigen Sekunden oder Minuten auflösen (wie dies üblich wäre), sondern ständig ausweiten und innerhalb von 20 Minuten bis 2 Stunden weiße Schleierwolken oder auch dichte, zähe Wolkendecken bilden? (wirken zweidimensional-flach im Gegensatz zu echten Wolken)

Wenn sich Kondensstreifen gleich auflösen sollen - warum dürfen es dann die natürlichen Wolken nicht? Gelten bei denen andere Gesetze?

2. meist gleichzeitig mehrere Flugzeuge zu sehen sind, die sich in allen Richtungen bewegen (kreuz und quer!),oft abseits der bekannten Flugrouten?

Was sagt das Flightradar dazu?
Wir haben nun mal viel Flugverkehr und jeder, der mal auf ein Bier nach Malle fliegt und jeder, der etwas mit einem eingeflogenen Produkt kauft, hat einen kleinen Teil der Schuld daran. Und wer kennt die Flugrouten von uns schon genau? Wer kennt die konkreten Flugpläne genau? Wer von uns weiß, welche Directs die Piloten requesten? Wer weiß, ob da ein Holding eine Rolle spielt? Wer weiß, ob da gerade ein Teil des Luftraums gesperrt ist und die ausweichen müssen?

3. die wolkenbildenden "Kondensstreifen" mehr einer dichten Rauchfahne als den rasch vergehenden "normalen" Kondensstreifen aus feinen Eiskristallen gleichen?

Natürlich sehen die Streifen unterschiedlich aus. Eine 747 hat einen ganz anderen Ausstoß als eine A319, dazu kommt noch Schattenbildung. Du hast offensichtlich noch kein altes Flugzeug gesehen, sonst wüsstest du, wie eine Rauchfahne aussieht.

4. diese scheinbaren Kondensstreifen (Pseudokondensstreifen) sich in den ersten Minuten entweder mit perlenartigen Ausbuchtungen oder in flockenförmigen, beidseitig begrenzten Streifen ausbreiten?

Und was können wohl diese Ausbuchtungen sein? Ganz einfach: Das sind die Teile der Kondensstreifen, die in die Wirbelschleppen geraten sind. Und da gibt es auch noch ein paar Besonderheiten, wie zum Beispiel die Crow-Instabilität. Google ist da übrigens sehr mitteilsam.

5. die flockenartigen Streifen sich mitunter in ca. 20-40 Minuten in diffuse, formlose Wolken oder wie Schäfchenwolken ausdehnen?

Ja, auch natürliche Wolken ändern ihr Aussehen, denn auch da oben geht Wind - und das oft sogar aus verschiedenen Richtungen und recht heftig.

6. die perlenschnurartigen Streifen nach 1-2 Stunden verschiedenartigste, disharmonisch wirkende cirrenartige Wolken bilden und danach zu weißlichgrauen, flachen Wolken werden?

Zu was sollen sie denn sonst werden, wenn sie verweht werden?

7. parallele und gekreuzte Flugbahnen oft schon in 2-3 Stunden dazu führen, daß sich die überlappenden, immer breiter werdenden Wolkenstreifen zu einer dichten Wolke verschmelzen und die Sonnenlichteinstrahlung massiv verringern?

Dann beschäftige dich mal damit, wann Kondensstreifen überhaupt entstehen. Bei Fronten hat man zum Beispiel erst die Feuchtigkeit, dann kommt sowieso Cirrostratus dazu und natürlich fördern die dadurch entstehenden Kondensstreifen auch den Grad der Bedeckung.

Lies dir am besten mal von Goethe "Zur Naturwissenschaft überhaupt" von 1820 durch und auch das Buch "Cloud Studies" von 1905. Da gab es zwar noch keine Flugzeuge, dafür aber deine Wolkenstreifen und sogar gitterartige Muster (siehe 18.05.1820) und Wellenwolken. Und bevor du noch mit irgendwelchen Farben am Himmel kommst, solltest du dir auch mal ansehen, seit wann es die gibt. Aus dem Kopf weiß ich jetzt eine Sichtung aus Rom von 174 vor unserer Zeitrechnung. Und nein, damals gab es weder Flugzeuge noch HAARP.
 
^^ ich kenne diese seiten bereits - besonders witzig finde ich bei chemtrail-fragen.de den link zur energiekegel seite vom timo gegen chemtrails. iwie wiedersprüchig das ganze aber was solls - meinungen über meinungen. =)

Aha, dass ALLE Deine Punkte auf diesen Seten fein säuberlich physikalisch, meteorologisc h, chemisch, luftfahrttechnisch korrekt regelrecht zerpflückt werden, interessiert Dich dann offensichtlich nicht mehr. Stattdesssen redigst Du die gleichen längst widerlegten Punkte wieder herunter und glaubst, dass wären irgendwelche Beweise. B747 hat sich jetzt nochmal die Mühe gemacht ALLE Deine Punkte stichworthaft ohne groß angelegte Sprühaktion zu erlöären. Zeig uns, dass Du das widerlegen kannst - physikalisch korrekt - oder gestehe ein, dass Du das nicht kannst.
 
Aha, dass ALLE Deine Punkte auf diesen Seten fein säuberlich physikalisch, meteorologisc h, chemisch, luftfahrttechnisch korrekt regelrecht zerpflückt werden, interessiert Dich dann offensichtlich nicht mehr.

Das ist ja das Typische bei den Chemmis. Wenn es um konkrete Inhalte geht, wird mit anderen Sachen abgelenkt.

Die Frage zum Beispiel, warum nicht mal Proben am Himmel entnommen werden, um zu zeigen, dass da überhaupt was ist, wurde noch noch nie beantwortet genau wie auch die Frage nach einer ordentlichen Dokumentation der Sprühflüge nicht.

Und auch daran sieht man, dass lieber spekuliert wird, statt sich schlau zu machen:

^^ ich kenne diese seiten bereits - besonders witzig finde ich bei chemtrail-fragen.de den link zur energiekegel seite vom timo gegen chemtrails. iwie wiedersprüchig das ganze aber was solls - meinungen über meinungen. =)

Jeder, der mit AdWords und Adsense zu tun hat, weiß, dass der Inhalt dieser Anzeigen inhaltsorientiert ist. Und wenn es auf der Website um Chemtrails geht, werden halt entsprechende Anzeigen eingeblendet. Google kann nicht unterscheiden, ob es sich um Müll oder um Fakten handelt. Wenn jemand eine Seite zu Krebs hat, kann es also auch passieren, dass dort irgendwelche Eso-Anzeigen erscheinen.
 
ok leute ich habe mich gestern ein bischen genauer informiert - anscheinend bin ich da einem riesen hoax nachgelaufen. ich habe das ganze nur von meiner subjektiven wahrnehmung gedeutet und ehrlich gestanden kenne ich mich in diesen bereichen zu wenig aus. ich sollte in zukunft wohl mehr aufpassen was ich glaube insbesondere dann wenn ich nicht das geforderte wissen dazu habe. vielen dank für eure geduld mit mir. =)
 
ok leute ich habe mich gestern ein bischen genauer informiert - anscheinend bin ich da einem riesen hoax nachgelaufen. ich habe das ganze nur von meiner subjektiven wahrnehmung gedeutet und ehrlich gestanden kenne ich mich in diesen bereichen zu wenig aus. ich sollte in zukunft wohl mehr aufpassen was ich glaube insbesondere dann wenn ich nicht das geforderte wissen dazu habe. vielen dank für eure geduld mit mir. =)

Kompliment! Es ist selten, dass das jemand offen eingesteht - die meisten verschwinden dann still und heimlich. ;-)

Wenn man Interesse hat, ist die Beschäftigung mit genau den Gebieten aber dennoch interessant. Wetter und Fliegerei sind so vielfältig, dass es immer wieder Phänomene gibt, die man bestaunen kann. Und gerade bei den Halos ist es so, dass sie tatsächlich recht selten beobachtet werden, obwohl es sie verhältnismäßig oft gibt - wenn man weiß, wo man suchen muss. Der Zirkumzenitalbogen ist zum Beispiel hoch oben. Das ist außerhalb unserer gewöhnlichen Blickrichtung, außerdem guckt man gegen die grelle Sonne. Deshalb guckt da normalerweise kaum jemand hin, er bleibt unbeobachtet.

Und sowas wird halt durch die Chemmis ausgenutzt: Guckt nach oben! Und wenn man dann guckt, sieht man es auch.
 
Werbung:
ok leute ich habe mich gestern ein bischen genauer informiert - anscheinend bin ich da einem riesen hoax nachgelaufen. ich habe das ganze nur von meiner subjektiven wahrnehmung gedeutet und ehrlich gestanden kenne ich mich in diesen bereichen zu wenig aus. ich sollte in zukunft wohl mehr aufpassen was ich glaube insbesondere dann wenn ich nicht das geforderte wissen dazu habe. vielen dank für eure geduld mit mir. =)

Ist mir...ich gesteh´s offen...damals mit dem Däniken genauso gegangen...bis er´s dann mal übertrieben hat...tja...erzählen können die alle spannende Geschichten...nachprüfbar ist es für die meisten nicht, da das Wissen fehlt und...offengestanden auch die Bereitschaft sich in Naturwissenschaften eingehend einzulesen...deshalb ist es ja für die Vt-lers so leicht, die Leute mit pseudowissenschaftlichem Geschwafel einzulullen...klingt alles so überzeugend...beim ersten Hinhören und -lesen...


Sage
 
Zurück
Oben