Bitteschön.
http://penelope.uchicago.edu/letter/kellett.html
Sir Thomas Browne war der erste, der die Morgellons-Krankheit beschrieb; er starb 1629. Soweit ich weiß, keine Flugzeuge damals.
"Hairs which have most amused me have not been in the face or head, but on the Back, and not in Men but Children, as I long ago observed in that endemial Distemper of little Children in Languedock, called the Morgellons, wherein they critically break out with harsh Hairs on their Backs, which takes off the unquiet symptoms of the Disease, and delivers them from Coughs and Convulsions."
Andere folgten seiner Beobachtung und die Erklärungen bezogen sich zumeist auf Würmer o.ä.
Auf jeden fall wird dort von seltsamen Haaren berichtet und auch von den sogenannten stillen Symptomen.
2002 grub eine Amerikanerin den Krankheitsbegriff wieder aus, als ihr Kind daran erkrankte und sie auf eigene Faust recherchierte. So wurde die Krankheit wieder entdeckt. Is nix neu.