Chemtrails - was geht da vor???

Wo sag ich denn, dass mich das Thema nicht interessiert?
Ich hab nen Hang dazu, mir den Hirnkot von VTlern näher anzusehen. Ist eine gute Vorbereitung für logical and analytical reasoning.

Auf deine Hirnkot-Beleidigungen kann ich gerne verzichten - mit so einer Gesprächskultur kann ich definitiv nichts anfangen - und es ändert auch absolut nichts am Chemtrail-Thema wenn du hier Leute anpöbelst.
 
Werbung:
Auf deine Hirnkot-Beleidigungen kann ich gerne verzichten - mit so einer Gesprächskultur kann ich definitiv nichts anfangen - und es ändert auch absolut nichts am Chemtrail-Thema wenn du hier Leute anpöbelst.

Ja, ich weiß, ich bin echt ein übler Kerl.
Wobei ich niemanden angepöbelt hab. Ich hab die Theorie nur als Hirnkot bezeichnet, und das ist sie. Ne sinnvolle Diskussion ist in diesem Thread aber ohnehin nicht möglich, auf meine Einwände ist auch nie wirklich eingegangen worden. Wenn man etwas wirklich glauben will, dann hilft alles nichts.
 
mal ne lustige frage...

warum löst sich das kondensat einer teekanne wenn sie kocht auf und nebelt nicht die ganze küche voll - wird immer fetter?

bei kondensstreifen gibts da ja gewaltige unterschiede ... manche ziehen sich über den ganzen horizont und andere lösen sich gleich auf ... und das nebeneinander

und worin liegt der sinn wenn flugzeuge im kreus fliegen und seltsame figuren zeichnen - linenflug ausgeschlossen - dafür möchte ich wirklich eine sinnvolle erklärung hören was das sein soll und warum das so ist

bin schon gespannt auf die anti-vt antworten

das mit dem behördenbrief und der antwort war eh klar ... die gleiche reaktion gibts ja bei handystrahlung ebenso...

grüße liebe
daway
 
warum löst sich das kondensat einer teekanne wenn sie kocht auf und nebelt nicht die ganze küche voll - wird immer fetter?
Gegenfrage: Verkochst du normalerweise tausende Liter Tee in 10 000 Meter Höhe?

Es gibt verschiedene Faktoren, die beeinflussen, wie schnell sich der Dampf auflöst. Stell einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und lass ihn völlig auskochen. Selbst bei dieser kleinen Menge an Wasser wird deine Küche (insbesondere, wenn es kalt ist) ziemlich eingenebelt sein. Ich hab hier mal sehr ausführlich durchgerechnet, wieviel Wasserdampf ein durchschnittliches Passagierflugzeug pro Sekunde (!) als Reaktionsprodukt der Verbrennung von Treibstoff ausstößt. Ich kann mich leider nicht genau an das Ergebnis erinnern, doch es war eine zweistellige Zahl an Litern.


bei kondensstreifen gibts da ja gewaltige unterschiede ... manche ziehen sich über den ganzen horizont und andere lösen sich gleich auf ... und das nebeneinander
"nebeneinander" ist egal, denn es geht um die HÖHE. Und die kannst du von unten praktisch nicht einschätzen. Wenn sich zwei Kondensstreifen zeitgleich auflösen, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie aus Flugzeugen in unterschiedlichen Höhen oder aber von Flugzeugen mit unterschiedlichem Treibstoffverbrauch (oder beidem) produziert wurden.


und worin liegt der sinn wenn flugzeuge im kreus fliegen und seltsame figuren zeichnen - linenflug ausgeschlossen - dafür möchte ich wirklich eine sinnvolle erklärung hören was das sein soll und warum das so ist
Flugzeugenthusiasten? Flugübungen? Jemand, der die Ausbildung zum Himmelsschreiber macht? etc etc

Wieso sollte man seltsame Figuren in die Luft zeichnen, wenn man Chemtrails versprüht?
 
Gegenfrage: Verkochst du normalerweise tausende Liter Tee in 10 000 Meter Höhe?

Es gibt verschiedene Faktoren, die beeinflussen, wie schnell sich der Dampf auflöst. Stell einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und lass ihn völlig auskochen. Selbst bei dieser kleinen Menge an Wasser wird deine Küche (insbesondere, wenn es kalt ist) ziemlich eingenebelt sein. Ich hab hier mal sehr ausführlich durchgerechnet, wieviel Wasserdampf ein durchschnittliches Passagierflugzeug pro Sekunde (!) als Reaktionsprodukt der Verbrennung von Treibstoff ausstößt. Ich kann mich leider nicht genau an das Ergebnis erinnern, doch es war eine zweistellige Zahl an Litern.
gegenfrage abgelehnt :D
deine berechnung will ich gar nicht anzweifeln

aber ich ab schon oft einen topf wasser einfach so verkocht weil ich vorm komputer gesessen bin und die zeit verflogen ist ... aber da war nie wirklich nebel in der küche ... ausser es waren im topf schon feststoffe mit im wasser die dann verkohlten ... :lachen:


"nebeneinander" ist egal, denn es geht um die HÖHE. Und die kannst du von unten praktisch nicht einschätzen. Wenn sich zwei Kondensstreifen zeitgleich auflösen, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie aus Flugzeugen in unterschiedlichen Höhen oder aber von Flugzeugen mit unterschiedlichem Treibstoffverbrauch (oder beidem) produziert wurden.
klar weiß ich aber die flughöhe kann durch die größe der flugzege gut eingeschätzt werden ob da eben ein unterschied besteht oder nicht - da ist eh klar das das kleinere meist höher fliegt
Flugzeugenthusiasten? Flugübungen? Jemand, der die Ausbildung zum Himmelsschreiber macht? etc etc

Wieso sollte man seltsame Figuren in die Luft zeichnen, wenn man Chemtrails versprüht?

hmm schon ein teuer spass mit sogroßen flugzeugen
ist die welt verrückt geworden .. mehr kann ich dazu nicht sagen
ich hab da mal was mehrmals beobachtet dass ein flugzeug gesprüht hat und das andere hat den kondenstreifen der sich nicht auflöste immer wieder durchkreuzt ... das ganze ging auch über eine 180 grad wenung weit hinaus und wurde daben so ähnlich nur mit kurven gemacht - während sich der kondensstreifen vom kreuzenden flugzeug jedoch erst gar nicht bildete

weitere frage gibts temperaturunterschiede in der cherosienverbrennung die so heftig sind dass der eine kondensstreifen solange bleibt bis er als wolke die größer wird und sich leicht verwischt, aber nicht auflöst, über den horizint gewandert ist und der andere erst gar nicht entsteht?

figuren ist da eher ein hilfsausdruck - aber kurfenflüge find ich schon sehr merkwürdig - und das sind keine flugübungen von doppeldeckern o.ä. gewesen - war auch kein einzel fall - das waren schon schwere maschinen und in der größe in der höhe der linienföüge

ich hab das phönomen mehr als 3 mal in einem jahr beobachtet... an der annähernd selben stelle in den alpen

naja grüße liebe
daway
 
Probier folgendes aus:

An einem eiskalten Wintertag lässt du den ganzen Tag das Fenster offen. Dann machst du es zu und verkochst einen Topf voll Wasser.

Dann dreh mal voll die Heizung auf, so auf 30 °C oder so, und wiederhole das Experiment (nicht am gleichen Tag).

Du wirst merken, dass bei Experiment 1 deine Küche zu ner Waschküche wird, vollkommen eingenebelt. Bei Experiment 2 wirst du kaum eine Veränderung feststellen können. Das liegt daran, dass die Luft weniger Flüssigkeit aufnehmen kann, wenn sie kalt ist. Diesen Effekt kennst du aus kalten Wintertagen, wenn der Atem "dampft".
klar weiß ich aber die flughöhe kann durch die größe der flugzege gut eingeschätzt werden ob da eben ein unterschied besteht oder nicht - da ist eh klar das das kleinere meist höher fliegt
Ja klar, aber kannst du wirklich einschätzen, ob ein Flugzeug 9500 m oder 10500 m fliegt? V.a., wenn es nicht einmal die gleichen Flugzeugtypen sind und somit vielleicht gleich groß wirken können, obwohl nur das kleinere weiter unten fliegt?

Lauter so Sachen.

A propos: noch eine Sache, die von den VTlern gern angeführt wird: Es gibt Fotos, wo man sieht, wie hinten (mittig) aus dem Flugzeug ein zusätzlicher Strahl herauskommt. Ein Pilot hat dieses Kuriosum einmal aufgeklärt: Dabei handelt es sich um das Wasser im Flugzeug, das hinten rausgeschossen wird (z.B. von Klospülungen oder den Waschbecken etc).
ich hab da mal was mehrmals beobachtet dass ein flugzeug gesprüht hat und das andere hat den kondenstreifen der sich nicht auflöste immer wieder durchkreuzt ... das ganze ging auch über eine 180 grad wenung weit hinaus und wurde daben so ähnlich nur mit kurven gemacht - während sich der kondensstreifen vom kreuzenden flugzeug jedoch erst gar nicht bildete
Wie gesagt, die Höhe ist schwer einzuschätzen. Wenn du hier Manöver mit 180 ° Wendungen beschreibst, assoziiere ich damit irgendwie ein kleines Flugzeug. Das könnte schonmal eine Erklärung sein.
figuren ist da eher ein hilfsausdruck - aber kurfenflüge find ich schon sehr merkwürdig - und das sind keine flugübungen von doppeldeckern o.ä. gewesen - war auch kein einzel fall - das waren schon schwere maschinen und in der größe in der höhe der linienföüge
Ich arbeite nicht in der Luftfahrt, kann also nicht beurteilen, wie merkwürdig oder unerklärlich Kurvenflüge sind. Aber, ganz logisch gefragt: Was haben Kurvenflüge mit Chemtrails zu tun? Die kann man doch viel besser versprühen, wenn man grade fliegt.

Es gibt noch weitere gute Argumente gegen die Chemtrailtheorie - zum Beispiel gibt es sehr viele Pilotenforen bzw. Flugzeugenthusiastenforen, und von denen glaubt kein einziger (!) an die Chemtrails. Dabei sollten doch gerade die es wissen.
 
Ich arbeite nicht in der Luftfahrt, kann also nicht beurteilen, wie merkwürdig oder unerklärlich Kurvenflüge sind.

Die sind sehr normal, aus verschiedenen Gruenden:

1.) Je nach Windbedingungen ist die direkte Strecke nicht die treibstoff-sparendste bzw. schnellste. Da waehlen Piloten dann eine Strecke aus, die eben Kurven enthaelt.

2.) Piloten navigieren mit GPS und Funkfeuern... bzw. sie geben dem Autopiloten gewisse Koordinaten und Funkmarken ein, die das Flugzeug dann abfliegt. Diese liegen nicht immer auf direkter Strecke.

3.) Der Luftraum ueber Staedt mit Flughaefen neigt dazu "ueberlastet" zu sein. Auch in grosser Hoehe werden Flugzeuge dann in eine Warteschleife geschickt. Ich sass selbst mal in einem Flugzeug, was eine Stunde in 10 km Hoehe zwischen Stuttgart und Frankfurt hin und her kreiste.

Also: Auch hier kein einziger Hinweis auf eine Spruehaktion.
 
1.) Je nach Windbedingungen ist die direkte Strecke nicht die treibstoff-sparendste bzw. schnellste. Da waehlen Piloten dann eine Strecke aus, die eben Kurven enthaelt.

2.) Piloten navigieren mit GPS und Funkfeuern... bzw. sie geben dem Autopiloten gewisse Koordinaten und Funkmarken ein, die das Flugzeug dann abfliegt. Diese liegen nicht immer auf direkter Strecke.

3.) Der Luftraum ueber Staedt mit Flughaefen neigt dazu "ueberlastet" zu sein. Auch in grosser Hoehe werden Flugzeuge dann in eine Warteschleife geschickt. Ich sass selbst mal in einem Flugzeug, was eine Stunde in 10 km Hoehe zwischen Stuttgart und Frankfurt hin und her kreiste.
Faszinierend. Woher weißt du solche Dinge? (besonders 2)
 
Werbung:
Es gibt noch weitere gute Argumente gegen die Chemtrailtheorie - zum Beispiel gibt es sehr viele Pilotenforen bzw. Flugzeugenthusiastenforen, und von denen glaubt kein einziger (!) an die Chemtrails. Dabei sollten doch gerade die es wissen.

Und wenn Verkehrsflugzeuge (die ja auch auf normalen Flughäfen landen, betankt werden etc) zum Chemisprühern benützt werden würden, dann wüssten SEHR viele Leute über diese Aktivitäten bescheid, Bodenpersonal, Piloten, Liferanten, Mechaniker etc.

Glaubst du allen ernstes, daß die ALLE darüber schweigen würden?

Aber komischerweise hört man NIE irgendwas aus Kreisen der Luftfahrtbranche zu dem Thema. Ist doch schon komisch, oder? Daß diese tausenden Leute aus der Branche, die da involviert sein müssten oder doch zumindest darüber beschied wissen müssten ALLE "dicht halten".
 
Zurück
Oben