Chemtrails - was geht da vor???

ich seh das gerade:

Ort: zwischen Indien und dem Rest der Welt


25 Jahre Bhopal, 25 000 Tote.........das sind für mich Fakten.

Wo kommst Du denn her? Ach so einer:lachen:

Bild.jpg
 
Werbung:
Unterschied von Chemtrails und Kondensstreifen.

CHEMTRAILS
meist von Horizont zu Horizont
lösen sich nicht auf, verteilt sich nur
wirken zäh, dicht und schmierig
bilden oft knollenartige Ausbuchtungen
werfen bei Sonnenschein intenesive Schlagschatten


KONDENSSTREIFEN
einige bis viele Flugzeuglängen lang
lösen sich rasch auf
wirken wie Wasserdampf,verwirbeln sehr
Farbe reinweiß,im Vergleich fast bläulich
bilden nie bildhafte beschreibbare Strukturen
werfen niemals sichtbare Schatten

Eine gute Zusammenfassung, danke schön dafür.


Hier noch ein interessanter Artikel über den öffentlichen Aufruf an die Bevölkerung aktiv gegen die Chemtrail-Bedrohung zu reagieren in dem die politischen Führer massiv damit konfrontiert werden:
www.politaia.org/umwelt-und-gesundheit/gentechnik/nikola-aleksic-serbien-fordert-ende-des-volkermords-durch-chemtrails/

Auch ganz gut und interessant gemacht die deutsche Online Aktion-Plattform gegen die Chemtrails-Bedrohung am Himmel: www.sauberer-himmel.de/

Wird echt Zeit sich mit dem Thema nicht nur am Bildschirm auseinander zu setzen sondern auch AKTIV etwas dagegen zu unternehmen finde ich :thumbup:
 
In unseren Breitengraden weisen heute praktisch alle Menschen bereits eine
auffalend hohe Vergiftung durch Aluminium und Barium auf, was sich mit Haaranalysen leicht feststellen läst.

Wie das äußerst seltene Bariumin unseren Körper gelangt, kann man ohne Chemtrails als Ursache erst recht nicht begründen.
 
Wäre doch auch ne option: lasst die Leute im trüben fischen, dann sindse abgelenkt....hahaha....
Nicht ganz, aber im Grunde ein sehr guter Gedankengang.

Leute, die pubertären Hirngespinsten nachjagen haben in der Regel weniger Zeit, sich mit der Realität zu befassen. Nur Leute, die sich mit der Realität befassen, können "denen da oben" (hö hö) auch wirklich gefährlich werden.
Oder, um noch einen Schritt weiter zu gehen: Verschwörungstheoretiker können den Mächtigen als Instrument dienen, weil es keine Art von Leuten gibt, die leichter zu manipulieren sind. Das mag zwar etwas paradox klingen, ist aber so.

So können Energielobbies Gerüchte und gefälschte "wissenschaftliche" Papers in Umlauf bringen und einen Teil der Bevölkerung davon überzeugen, dass CO2 eh gar ned so schlimm fürs Klima ist.

Und so kann man die Glaubwürdigkeit einer Person diskreditieren, indem man ein paar Gerüchte und fadenscheinige Zusammenhänge herstellt, so wie es bei Julian Assange passiert ist (von wegen er sei ein CIA/Mossad-Agent, er halte wichtige Infos gegen Israel zurück, er sei Wegbereiter der NWO usw. usf.)

Die Verschwörungstheoretiker fressen jeden Scheiß - egal wie hanebüchen er ist -, solange er ihnen in einer Art und Weise serviert wird, die ihrem Weltbild entspricht.
Verschwörungstheoretiker sind das Epitome eines dummgeschalteten Schafes.
 
CROP FM Radio-Interviews zu vielen aktuellen Themen die man sonst nirgendwo im Mainstream zu hören kriegt:

Chemtrails 2011 [Radio-Sendung vom 11-03-2011]

Das Thema Chemtrails hat im Jahr 2011 leider nichts an Aktualität verloren - immer mehr Menschen beobachten die Ausbreitung atypischer Kondensstreifen am Himmel und mittlerweile kommentieren sogar WissenschaftlerInnen und (ehemalige) PolitikerInnen Pläne im Bereich des Geo-Engineering, deren Folgen derzeit nicht absehbar wären. Vor allem die, in diesem Falle geplante Ausbringung von tausenden Tonnen an Aluminium(-Oxid) und anderen Stoffen, bereitet vielen (potentiell) Betroffenen große Sorge.

Die Ausgabe von CROP FM war am 11.03.2011 um 19:00 auf 92.6 Mhz - der Frequenz von Radio Helsinki - im Raum Graz/Steiermark als auch online zu hören. Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht das per Link erreichbare CROPcom zur Verfügung - der liveChat für Online-Fragen zu dem Thema.
ALLE Crop FM Radio-Interviews können gratis online angehört oder als kostenloser MP3 Download geladen werden.

http://cropfm.at/cropfm/jsp/past_shows.jsp?showid=chem2011

Themengebiete: Chemtrails, Earth Changes und "2012"
Moderator: Tarek Al-Ubaidi
Sendungsgast: Christina Hollenweger: Mit dem Thema Chemtrails ist die seit fast 40 Jahren in der Luftfahrtindustrie tätige Schweizerin bestens vertraut.

 
Am besten guckt man an welchen Tagen die Streifen schmal sind und sich bald auflösen.
Das ist meistens ein Indiz für schönes, trockenes Wetter.

Breite, flockige Streifen künden - ähnlich wie Schäfchenwolken - von einer Schlechtwetterneigung.


Als patentierter Verschwörungsanhänger liest man das natürlich andersrum:
die Kondensstreifen bzw. die Schäfchenwolken PRODUZIEREN das schlechte Wetter. *hugh*

Da habt ihrs jetzt zum 2. mal damit ihrs versteht ^^
 
Werbung:
Zurück
Oben