Offenbar herrscht bei Unterstraßer reger Betrieb, weil es gerade "in" zu sein scheint, seine Doktorarbeit zu zitieren. Deine *Argumentation* ist von der Seite "Sauberer Himmel" abgekupfert, inclusive der Berufung auf Unterstraßer. Auch Skeptiker fragen zuweilen an und bekommen dann entsprechend Bescheid.
"Simon Unterstraßer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat seine Doktorarbeit in Physik über Kondensstreifen an der Uni in München geschrieben. Wer, wenn nicht er, sollte über Chemtrails Bescheid wissen.
Doch auf unsere Fragen antwortet er fast schon genervt. Von den Verschwörungstheorien halte er "gar nichts". "Viele der dort beschriebenen Phänomene lassen sich mit einfachsten natürlichen physikalischen Vorgängen erklären."
http://www.stimmt.de/news/webreporter/diesunddas/2010/september/art1546,8234,A
Warum setzt dann der Herr Unterstrasser und all die anderem diesen Verschwörungstheorien nicht endlich ein Ende? Warum werden bei all den Flügen nicht endlich einmal die Aluminium und andere Werte nicht einfach mal gemessen und dem ganzen ein Ende gesetzt? Warum sterben jetzt die Bienen an Aluminium? Warum wird das sogar verweigert, diese Messungen durchzuführen? Und das der Herr Unterstrasser das sagt, war mir auch klar, er muss es sagen, sonst hätte er gar nicht diesen Job, genauso wie ein Ägyptologe sagen muss, dass Cheops die Pyramide gebaut hat, oder ein Mediziner dir erklärt, warum es keine Nahtoderlebnisse gibt. Ich weiß nicht wo ihr wohnt, oder wie der Himmel bei euch aussieht, aber hier über Köln, ist es eine Katastrophe. Der Himmel ist Tag und Nacht voller Cirruswolken und Streifen und auch wenn der Himmel einmal blau ist, sind trotzdem solche fetten Streifen zu sehen, die sich stundenlang halten.
Habt ihr mal bemerkt, dass wir überhaupt kein konstantes Wetter mehr haben? Wir hatten jetzt ein paar Tage übermäßige Hitze, kurz vorher und auch jetzt wieder braucht man eine Jacke um rausgehen zu können. Und das von einen Tag auf den Anderen! Wie viele blaue Tage hattet ihr dieses Jahr? Wenn es insgesamt zwei bis drei Wochen waren, ist das schon viel nicht wahr?
Die Lüge von der objektiven Wissenschaft
Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse beruhen nur auf Glauben. Das ist die Kernthese von Hans-Dieter Radecke und Lorenz Teufel in "Was zu bezweifeln war". Sie kommen zu dem Schluss, dass sich neue Theorien niemals allein aufgrund rationaler Argumente durchgesetzt haben. Schlimmer noch: objektive Wahrheiten existieren überhaupt nicht.
http://www.deutschlandradiokultur.d...ssenschaft.950.de.html?dram:article_id=138374