Chemtrails - was geht da vor???

Ja, und dann kam deine Unterstellung dass mich wissenschaftliche Begründungen eh nicht interessieren..... wozu das jetzt noch mal durchkauen.

Was für mich interessant war kam erst Stunden später, erstmal kamen Diffamierungen und Unterstellungen..... aber es wurde ja schon geklärt, Wahrnehmung ist eben sehr subjektiv und Gesprächskultur auch. Dabei belasse ich es jetzt und verabschiede mich.

Macht nichts, es ist ja nicht mein Geld.



Die interessiert dich doch gar nicht. Du möchtest nur das hören, was dir gefällt, das ist es.
 
Werbung:
Hierzu ein Foto, aufgenommen in München Süd. Der Flughafen ist ca. 40 km entfernt und die auf München anfliegenden Flugzeuge haben in ihrem Sinkflug zahlreiche Streifen hinterlassen:

19062008.jpg
7:00 morgens, der Betrachter steht in München Süd und schaut nach Süden und sieht dort "Sinkflugstreifen" auf einer Ost-West-Achse, d.h. FJS/Erding liegt im Rücken, im Nordosten und die Flieger da oben gehen runter, fliegen also alle eine Schleife nach Westen und dann nach Norden und dann nach Osten zum Flughafen?
Hmm, erzähl mal mehr dazu, wie das plausibel werden kann, ich bin gespannt^^
Der Tag ist mit 19.06.08 angegeben.
 
Bei mir ist es so, dass die Menschen beim Besuch im Orgonit-Zentrum die Wirkung in der Regel spüren und auf dieser Basis eine Kaufentscheidung treffen.


Placebo Effekt den Leute die dran glauben bei allen möglichen Dingen spüren.

Orgonit ist genauso Humbug wie Chemtrails. Bröckchen in Giessharz für teuer Geld ist einfach nur eine unseriöse Abzocke.
 
Hmm, erzähl mal mehr dazu, wie das plausibel werden kann, ich bin gespannt^^

Kann nicht sein, die würde ich sehen können da ich noch näher an dem Flughafen dran wohne wie du.

OK, ich habe mir mal die Anflugrouten angeguckt - sowohl bei ILS08 als auch bei ILS26 sind die Schilderungen von ReNature definitiv falsch. Das Bild passt eher zu den Routen UL856, UN871, UT23, Z2, UQ856, UL607 und UZ209. Und die werden - man staune - in Reisehöhe beflogen.

Wenn er nach Nord geguckt hätte, könnte es zumindest von den Flugrichtungen her hinkommen, aber dann hätte man wohl die Sonne versetzt …
 
Orgonit ist genauso Humbug wie Chemtrails. Bröckchen in Giessharz für teuer Geld ist einfach nur eine unseriöse Abzocke.
Ich hab mal ein bißchen nach Orgonit gegoogelt. Alleine schon die Anmerkung, es hätte eine kristalline Eigenstruktur, machte mich stutzig. Polymere, insb. dreidimensional durchhärtende 2-Komponenten-Gießharze wie Resinpal sind gewöhnlich glasartig, damit amorph und nur unter besonderen Herstellungsverfahren wie z.B. "Strecken" teilkristallin (z.B. doppelbrechende Folien).
Lieschen Müller oder Otto Mustermann mag das alles nichts sagen, ich bin jedoch (wenn auch schon länger aus diesem Beruf raus) gelernter Chemiker. Ich bin nicht ohne Grund in einem Esoterik-Forum, aber Naturwissenschaft bleibt trotzdem immer noch Naturwissenschaft und Polymere haben nun mal bestimmte Eigenschaften, zu denen Kristallinität, außer bei Thermoplasten durch langsames Abkühlen einer Schmelze, gewöhnlich eben nicht gehört.
Ich bin da jedenfalls mehr als skeptisch, weil schon Teilaspekte schlicht falsch dargestellt werden.

LG
Grauer Wolf
 
Wenn man eine kristalline Struktur will kann man ganz einfach ein natürlich oder künstlich gewachsenes Mineral nehmen.

Kunstharz ist ein 08/15 Industriechemie-Produkt. Ich hab lange Zeit einen Toilettensitz aus klarem Giessharz mit darin eingegossenen Fischen und Muscheln gehabt. Hatte da wohl "versehentlich" eine Orgonit-Klobrille....
 
Ich hab mal ein bißchen nach Orgonit gegoogelt. Alleine schon die Anmerkung, es hätte eine kristalline Eigenstruktur, machte mich stutzig. Polymere, insb. dreidimensional durchhärtende 2-Komponenten-Gießharze wie Resinpal sind gewöhnlich glasartig, damit amorph und nur unter besonderen Herstellungsverfahren wie z.B. "Strecken" teilkristallin (z.B. doppelbrechende Folien).
Lieschen Müller oder Otto Mustermann mag das alles nichts sagen, ich bin jedoch (wenn auch schon länger aus diesem Beruf raus) gelernter Chemiker. Ich bin nicht ohne Grund in einem Esoterik-Forum, aber Naturwissenschaft bleibt trotzdem immer noch Naturwissenschaft und Polymere haben nun mal bestimmte Eigenschaften, zu denen Kristallinität, außer bei Thermoplasten durch langsames Abkühlen einer Schmelze, gewöhnlich eben nicht gehört.
Ich bin da jedenfalls mehr als skeptisch, weil schon Teilaspekte schlicht falsch dargestellt werden.

LG
Grauer Wolf

Quelle?
 
Werbung:
Zurück
Oben