S
silberelfe
Guest
@B747
Danke für deine Antwort.
Es befriedigt mich nicht wirklich, weil ich das Phänomen ja nicht nur einmalig beobachtet habe sondern über Monate hinweg. Ich habe meine Praxis ja in der Nähe des Salzburger Flughafens, also ist das nicht weiter schwer. Und es fliegen ja auch nicht alle, die über uns drüberfliegen, den Flughafen an. Da kommt schon einiges an Unterschieden zusammen, mit Richtungen und Höhen, ganze Netze. Jetzt hat das Netz regelmäßig ein Loch von beachtlicher Größe. Das lässt sich nur leider nicht fotografieren, deshalb hab ich für das Foto den Zeitraum gewählt, wo sich der streifen aufzulösen beginnt.
Darf ich dich fragen, wer deine Studien finanziert?
Liebe Grüße,
silberelfe
Danke für deine Antwort.
Es befriedigt mich nicht wirklich, weil ich das Phänomen ja nicht nur einmalig beobachtet habe sondern über Monate hinweg. Ich habe meine Praxis ja in der Nähe des Salzburger Flughafens, also ist das nicht weiter schwer. Und es fliegen ja auch nicht alle, die über uns drüberfliegen, den Flughafen an. Da kommt schon einiges an Unterschieden zusammen, mit Richtungen und Höhen, ganze Netze. Jetzt hat das Netz regelmäßig ein Loch von beachtlicher Größe. Das lässt sich nur leider nicht fotografieren, deshalb hab ich für das Foto den Zeitraum gewählt, wo sich der streifen aufzulösen beginnt.
Darf ich dich fragen, wer deine Studien finanziert?
Liebe Grüße,
silberelfe