B747
Aktives Mitglied
Mir ging es nur darum, dass du einmal diese Karten als Belege anbringst und dann, wenn es dir wieder nicht passt, sie einfach negierst,
Nein, richtig genutzt erfüllt alles seinen Zweck. Dazu muss man aber wissen, was man dort sieht. Und das ist bei den Chemmies generell ein Problem. Sie sehen zwar etwas, spekulieren aber irgendwas hinein. Aber hier haben wir einen grundlegenden Unterschied: Was wir sagen, lässt sich immer wieder nachvollziehen, es ist reproduzierbar und wiederholbar. Dies ist ein wichtiges Kriterium in der Wissenschaft. Was ihr sagt, widerspricht sich sogar selbst.
Ich müsste mich erst einmal einarbeiten um diese Karten wirklich lesen zu können.
Vielleicht solltest du erst mal mit den Grundlagen anfangen. Solche Karten bringen überhaupt nichts, wenn man den Unterschied zwischen "absolut" und "relativ" nicht versteht. Man muss wissen, was der Taupunkt ist und auch zur Fliegerei braucht man ein paar Grundlagen, zum Beispiel Kenntnis zu den wichtigsten Flugzeugtypen. Und nicht zuletzt muss man auch etwas von Perspektiven und atmosphärischer Optik verstehen. Wenn du das kannst, dann kannst du mit Karten und Wetterbeobachtungen anfangen.
Deine verlinkten Seiten, sind meist nur billige möchtegernwissenschaftsseiten, genauso wie du hier immer argumentierst, einmal hüh, dann wieder böööhhh. Was anderes kommt dabei auch nicht raus.
Ich habe es dir schon mal gesagt: Was du sagst, ist mir Bockwurst. Meteorologen und Leute aus der Luftfahrt verwenden meine Seiten, das ist mir wichtig. Und bei Twitter habe ich Meteorologen und Leute aus der Luftfahrt als Follower, da kann ich keinen Müll erzählen, weil ich überwacht werde. Wenn sich dann ein Chemmie ein Urteil bildet, ist das absolut irrelevant.
Hey, Vorsicht, nachher nimmt er das noch wörtlich...
Bei dem, was er alles glaubt, kommt es darauf auch nicht mehr an.