Chemtrails - was geht da vor???

im flightradar24.com bleiben beim ranzoomen auf Airport Frankfurt kaum Flieger übrig, während es in Paris, Schiphol oder London nahezu wimmelt auch bei der Betrachtung am Boden respektive Start/Landung?

Das ist immer etwas davon abhängig, wie die Piloten ihr ADS-B einschalten. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob es auf den Flughäfen unterschiedliche Regelungen gibt. Manchmal bin ich ganz froh, wenn auf den Flughäfen überwiegend ADS-B aus ist, denn für Screenshots & Co. ist das manchmal ganz schön unübersichtlich mit den vielen Fliegern. Ab und zu haben sogar auch Fahrzeuge am Boden das an, da sieht man die auch noch als Flugzeuge …

Irgendwann wird es aber wimmeln, denn es ist vorgesehen, ADS-B zur Pflicht zu machen. Noch ist es ja freiwillig.
 
Werbung:
Gestern war ich leider etwas abgelenkt …

Uiii ... habs se wieder; here we go:
K4247 / CKS247 - Kalitta Air, Registration: N745CK, Delhi - HongKong

In den USA scheint es einige Dehlis zu geben

Nee, das war schon das Delhi in Indien, IATA: DEL. Da scheint etwas mit der Datenbank gesponnen zu haben. Sowas passiert (abgesehen von Datenverlusten & Co.) manchmal, wenn ein Flugzeug auf einer anderen Route eingesetzt wird, als es geplant war. Dann sendet das Flugzeug von unterwegs seine Kennung, das Programm guckt in der Datenbank danach, findet den alten (geplanten) Flug und gibt den an den Anwender aus. Dadurch kommt dann das System durcheinander und man sieht so manchmal auch Murks. Hier ist es auch in der Route mit den Sprüngen offensichtlich, dass da was nicht stimmte: http://www.flightradar24.com/data/flights/k4247/#4d94ad2

In solchen Fällen muss man dann immer auf die herkömmlichen Methoden ausweichen, wenn es schnell gehen soll: Reg erkennen, Flugfunk hören usw. Doof ist das immer bei deutschen Airlines, weil die die Reg nicht unter den Tragflächen haben. Eine Zeit lang hatten deutsche Flugzeuge die Reg oben auf dem Rumpf - da hatte man von unten natürlich keine Chance, die zu erkennen.
 
Eben auf Twitter (siehe Bild im Anhang).

Was uns verschwiegen wird:

rosetta_streifeneks82.jpg
 
Hier ist es auch in der Route mit den Sprüngen offensichtlich, dass da was nicht stimmte: http://www.flightradar24.com/data/flights/k4247/#4d94ad2

In solchen Fällen muss man dann immer auf die herkömmlichen Methoden ausweichen, wenn es schnell gehen soll: Reg erkennen, Flugfunk hören usw. Doof ist das immer bei deutschen Airlines, weil die die Reg nicht unter den Tragflächen haben. Eine Zeit lang hatten deutsche Flugzeuge die Reg oben auf dem Rumpf - da hatte man von unten natürlich keine Chance, die zu erkennen.

Das ist sehr interessant. Leider ist die Route nicht mehr abgebildet, Flieger gelandet. Game over.

Der ist also trotz Anzeige im flightradar24 gar nicht über Europa gewesen gestern. Da muss man auch erstmal drauf kommen. Werd ich auch noch ein bissl drüber sinnen.

Zu den eingeschalteten Sender: es ist schon witzig, wie man automatisch davon ausgeht, aufgrund der Flugzeug-Bildchen ein Flugzeug zu verfolgen, obwohl es nur der Sender ist.

Du hörst Flugfunk? Wie das? :D

Thx :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den eingeschalteten Sender: es ist schon witzig, wie man automatisch davon ausgeht, aufgrund der Flugzeug-Bildchen ein Flugzeug zu verfolgen, obwohl es nur der Sender ist.

Ja, das ist auch der Fehler, den die Chemmies machen - die denken, das sei das echte Primärradar. ;)
Aber irgendwann soll ADS-B Pflicht werden, dann nutzen es auch alle Flughäfen und Flugzeuge. Ich sehe da nur ein Problem: Es gibt massig Privatflieger, die nicht gesehen werden sollen - Privatsphäre. Wenn die dann auch angezeigt werden sollten …

Du hörst Flugfunk? Wie das? :D

Ich selbst brauche es nicht, aber viele Spotterkollegen nutzen das. Günstig ist das vor allem, wenn man am Flughafen auf einen bestimmten Flieger wartet. Die Scanner gibt es frei zu kaufen. Es ist nur wie bei den Blitzerwarnern - die Nutzung ist wohl mancherorts verboten. ;)
 
Ich selbst brauche es nicht, aber viele Spotterkollegen nutzen das. Günstig ist das vor allem, wenn man am Flughafen auf einen bestimmten Flieger wartet. Die Scanner gibt es frei zu kaufen. Es ist nur wie bei den Blitzerwarnern - die Nutzung ist wohl mancherorts verboten. ;)

Ist schon die Nutzung der Scanner verboten? Ich dachte immer, dass sich das nur auf das Abhören vom Polizeifunk beschränkt.

Vor ein paar Jahren habe ich mal die Meldung gelesen, dass irgendwo die Polizei ein paar Polizeifunk-Horcher mit einem Trick dingfest machte: Sie schickten die Meldung durch, dass ein UFO irgendwo abgelegen gelandet wäre. Es fanden sich tatsächlich ein paar Schaulustige ein...
 
Ist schon die Nutzung der Scanner verboten? Ich dachte immer, dass sich das nur auf das Abhören vom Polizeifunk beschränkt.

Vor ein paar Jahren habe ich mal die Meldung gelesen, dass irgendwo die Polizei ein paar Polizeifunk-Horcher mit einem Trick dingfest machte: Sie schickten die Meldung durch, dass ein UFO irgendwo abgelegen gelandet wäre. Es fanden sich tatsächlich ein paar Schaulustige ein...


Bring mich da nicht auf Ideen...könnte mir vorstellen...daß man die Kämmträller auch schön in Bewegung bringen könnte...


Sage
 
Werbung:
Zurück
Oben