Na wie gut, dass natürliche Wolken auch keine Grenzen haben. So ein Cumulus strebt ja auch gleich nach Ausgleich.
Auf den Rest muss man gar nicht eingehen. Was das für ein Müll ist, ergibt sich ja von selbst. Du bist mit deinen Kenntnissen nicht mal auf dem Stand, den man im 19. Jahrhundert hatte, denn selbst Goethe wusste das schon besser als du - sogar ganz ohne Flugzeuge.
Und selbst am relativen Anfang der Fliegerei war man schon viel weiter als du, wie man hier aus dem Jahr 1941 sieht:
http://chemtrail-fragen.de/der_adler_1941_heft_6_ueber_die_entstehung_von_kondensstreifen.jpg
Nein, wer hier nichts versteht, bist du. Diese Flugzeuge damals flogen mit einem ganz anderen Kraftstoff.
Für ältere Hochleistungs-Flugmotoren, vor allem bei Maschinen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und danach, die
sehr hohe Oktanzahlen über 100 benötigen, muss der entsprechende Kraftstoff extra hergestellt bzw. mit speziellen Zusätzen versehen werden, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Hierbei handelt es sich typischerweise um die Sorte AvGas 130 HL (Also stark verbleites - high lead - Benzin mit 130 Oktan).
http://www.chemie.de/lexikon/AvGas.html
Mir ist jetzt klar geworden, wie das funktioniert. Es stimmt, wie du es sagst, der Ausstoß der Flugzeuge sättigt tatsächlich die Luft, aber nur teilweise und vor allem vorübergehend. Durch die Diffusion lösen sich die Kondensstreifen bei trockener Luft aber nach kurzer Zeit auf. Aus dem Grund bestehen Kondensstreifen nur dann länger, wenn die Luft richtig gesättigt ist und die Feuchtigkeit der Abgase nicht an die Umgebung abgegeben werden kann. Und deshalb kann auch bei relativer Luftfeuchtigkeit oder bei tatsächlicher, kein Kondensstreifen länger bestehen bleiben, wenn die Luft zu trocken ist. Und dann sind wir wieder beim Thema. Die Häufigkeit der sogenannten Chemtrails ist in dieser Weise einfach nicht möglich. Und ich sehe sie nun mal jeden Tag hier, egal wie sehr du mich auch der Lüge bezichtigst.
Noch etwas, die schwarzen Streifen die ich gesehen habe, hab ich auf der Autobahn, bei der Fahrt auf der A3 zwischen Limburg und Köln gesehen. Sie waren die ganze Fahrt über zu sehen und dann auch zu Hause, als ich in Köln angekommen bin, es gab auch weiße Streifen und weiße Wolken nur diese Dinger waren schwarz.
Außerdem solltet ihr euch mal überlegen, wenn das hier tatsächlich vollkommen normale Kondensstreifen sind, wozu macht man dann jetzt Werbung für Geoengineering? Ich meine diese Streifen die wir schon haben, reichen nicht aus? Der Himmel ist doch meistens schon bedeckt genug und müsste zur Abkühlung ausreichen, und dann diskutiert man darüber, ob man diese Technik nicht doch entwickeln und einsetzen soll?
Und falls euch das nicht klar sein sollte, Chemtrails, das ist Geoengineering. Aber alleine durch die Begriffe wirkt das eine Wissenschaftlich, während das Andere als Spinnerei abgetan wird. Einfach nur durch die Begrifflichkeiten, so wie die Amerikaner Massenmord an der Zivilbevölkerung einfach Kollateralschäden nennen. Die Technik und die Möglichkeiten sind aber schon längst vorhanden.