Hi Tarbagan, stimmt, auch Rockefeller un die ganzen Bonzen finanzieren HAARP mit, sind aber nicht die Besitzer.
Wer ist der "Besitzer" eines Forschungsprogrammes? Wenn du die Station HAARP selbst meinst, dann ist der Besitzer das
Air Force Research Laboratory, also im Endeffekt die US Air Force, denn denen gehört der Grund auf dem HAARP steht. Gebaut wurde es aber mit Geldern der Air Force, der Navy, der University of Alaska und von DARPA, das heißt, dass die sich wohl den "Besitzerstatus" teilen müssen. Da die University of Alaska glücklicherweise ne öffentliche Uni ist und die restlicen Geldgeber auf die eine oder andere Weise Subeinheiten des DOD sind, kann man etwas vereinfacht sagen: Besitzer von HAARP sind die USA.
Youtube, mag nicht immer rcht haben, aber aber kann wohl keine Seite von sich behaupten, Wiki z.B. weiß nicht, wie es da in anderen Bereichen aussieht, aber bei asiatischer Geschicht steht da zu 80 % Schrott, der nicht stimmt.
Es gibt mehr oder weniger vertrauenswürdige Quellen. Youtube gehört zu den am wenigsten vertrauenswürdigsten Quellen, weil jeder Mensch mit Internetanschluss da ein Video hochstellen kann und darin alles mögliche behaupten. Das geht bei Wikipedia zwar auch, aber Wikipedia ist in dieser Hinsicht ein Stück besser, weil jede Information, die online gestellt wird einer objektiven Validierung zugänglich ist - wenn jemand unsubstantiierten Scheiß schreibt, dann können andere Leute kommen und es ändern oder darüber diskutieren, es zu ändern. Das geht bei Youtube nicht - der, der das Video hochgeladen hat kann entgegenstehende Meinungen einfach entfernen. Mal abgesehen davon werden diese Videos eh immer von den gleichen Spinnern geguckt, die nicht mal daran interessiert sind, hinter die Kulissen zu gucken oder sich ein wenig über ihren Horizont hinaus zu informieren.
Nur mal ein Beispiel, ich lebte drei Jahre in einer Stadt und wollte unbedingt immer die größte Munitionfabrik der Welt finden, ich fand sie nicht und wo war, direkt gegen von dem Haus wo ich wohnte. Und ich dachte, es wäre nur eine leere Bruchhütte mit schwarz verdreckten Fenster das leer steht, da man nie Auto oder jemand dort sah.
I call bullshit, du redest Unsinn.
Ich bin nicht darüber informiert, welche die momentan größte Munitionsfabrik der Welt ist (ganz einfach weil man dafür definieren müsste, was man unter "Munition" versteht, ob da auch Explosivstoffe dazuzählen etc) - aber ich sags mal so: Rund um den zweiten Weltkrieg herum war die größte Munitionsfabrik der Welt die Badger Ordnance Works.
Hier ein Bild. Das Gelände dieser Fabrik belief sich auf etwa 40 Quadratkilometer (!) - andere (auch noch betriebene) Manufakturen haben ähnliche Größen (einfach mal
"ammunition plant" googlen). Das sind nicht einfach irgendwelche Gebäude die irgendwo rumstehen, das sind riesige, abgezäunte Gelände mit mehreren verschiedenen Hallen, meist irgendwo draußen in der Wüste. Kurz gesagt: Wenn du so eine Fabrik nicht sehen würdest, wärst du blind. (nebenbei frage ich mich, warum man unbedingt die größte Munitionsfabrik der Welt finden möchte, aber das lasse ich dahingestellt)
Kleiner Tip: Wenn du dir schon Märchen ausdenken musst, dann denk dir wenigstens welche aus, die man nicht widerlegen kann, so wie das die anderen Esos und VTler hier auch machen.
Dhiran schrieb:
Rockefeller? Glaub ich eher nicht. Aber der Kriegslobby würde ichs zutrauen, wenn sie irgendwelche Waffen finanzieren würde.
Das mit Rockefeller war wohl ein missglückter Versuch darauf hinzuweisen, dass die Rockefeller Foundation dafür bekannt ist, viel Geld an amerikanische Universitäten zu spenden (auch, wenn die University of Alaska zu den Beglückten momentan nicht dazugehört, aber wer wird denn so kleinlich sein).
Was verstehst du unter der
"Kriegslobby"? Rüstungsunternehmen? Auch das halte ich für weit hergeholt. Erstmal würden die Unternehmen damit einen ihrer Konkurrenten mitfinanzieren (denn BAE Systems haben ja HAARP auf Auftrag gebaut und dafür sicher schön Kohle eingestrichen), aber viel wichtiger noch: Alles, was in HAARP erforscht (und möglicherweise
patentiert!) wird gehört per definitionem der USA, das heißt die einzelnen Firmen hätten nix davon, denn ihnen gehört das Patent dann ja nicht. Die könnten maximal daran verdienen, weitere solche Dinger zu bauen. In Anbetracht der Tatsache aber, dass das Bauen von HAARP ungefähr $ 30 Millionen gekostet hat (das Ding ist ja im Prinzip nicht mehr als ne übergroße Radiostation!), wäre das wohl nicht sehr lukrativ; um ein Gegenbeispiel zu liefern, die F-35 - das ist der neueste Super-Kampfjet, der gerade von Lockheed Martin für die US-Regierung entwickelt wird - wird in etwa über $ 200 Millionen
pro Stück kosten. Oder, was mich auch immer wieder vom Hocker reißt - der kosten für eine einzige Luft-Luft-Rakete (also das, was militärische Flugzeuge abschieen): Die AIM-120 AMRAAM (Codename Fox-3) kostet pro Stück fast $ 1.5 Millionen.
Pro Stück!
Gegen solche Zahlen ist HAARP ne ziemlich schlechte Investition für die Waffenlobby. Eher eine Gefahr - wie gesagt, HAARP
kann nach derzeitigem Forschungsstand gar nicht als Waffe eingesetzt werden, sondern dient als potentielles neues Kommunikationssystem für die Army und Navy, aber nehmen wir rein
hypothetisch an, es wäre eine geheime Erdbeben/Gehirnmanipulations/WasauchimmersichSpinnerausdenken-Waffe, dann würde ihr geringer Preis die Waffenlobby ziemlich schnell Bankrott gehen lassen.
One way or another; die Rüstungsindustrie hat glaube ich kein Interesse daran, ein experimentelles US Air Force/Navy internes Kommunikationssystem zu finanzieren.