Akwaaba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. März 2006
- Beiträge
- 4.447
Ergänzernder Zusatz:
Ja, beim Schadstoffausstoß haben sich die Rußpartikel in den Mircobereich verkleinert (und damit entsprechend vermehrt - obwohl es gesamt gesehen weniger geworden ist) - so das sie auch kein Filter mehr erfassen kann.
Wenn da vorher z.B. 1gr Ruß enstanden sind, der sich dann z.b. aus 10.000 partikel zusammensetzte - sind das jetzt nur noch 1/2gr der dann aber aus 100.000 Partikel besteht. Nur mal als fiktives beispiel - da gibt es bestimmt auch genaue werte drüber, aber wer veröffentlicht schon gerne die Daten seiner Turbinen.
Die größeren Partikel kondensierten da relativ noch schnell aus, während die feinen Staubpartikel jetzt sehr lange da oben hängenbleiben und mit der entsprechenden kondensierten wasserschicht einen regelrechten spiegel bilden der als *wolke *garnicht zu sehen ist weil die so klein sind.
Die Lichtwellen reagieren da aber trotzdem drauf.
du verstehst ????
Das ist ja schrecklich entsetzlich... klingt sehr logisch.
Ist das tatsächlich so?
Woher weißt Du das? Kann man das irgendwo nachlesen?
Wieviel meinst Du ist dieser Effekt beteiligt am Global Dimming ?
Obwohl der ja in Europa abnimmt.
Da scheinen mir auch die Chemtraileffekte bei den Contrails nachvollziehbar (lange dableiben, sich verbreiten...)