Joey
Sehr aktives Mitglied
(...), das ist dein problem. du kannst nichts anders damit umgehen als ständig irgendwelchen wissenschaftlichen/pysischen senf dazu geben auch wenn es gar nicht passt.
Doch, es passt dazu. Dir passt nur nicht, dass es passt. Wenn diese "Wahrnehmung" (z.B. "es gibt keine andere Erklärung dafuer als eine gross angelegte Spruehaktion") nämlich falsch ist, was sich physikalisch beweisen lässt, so passt es sogar sehr gut.
pff...nein muss es nicht. aber wenn eine gruppe leute im geheimen versucht mich vor irgendetwas zu bewahren und mir nichts darüber erzählten will, werde ich misstrauisch. wenn du das in Ordnung findest - dein ding... dann wundert mich auch nicht wenn du die anderen themen alle i.O. findest (pauschalisiert) man kann das aber dummgläubig oder naiv nennen.
Kennst Du nur schwarz und weiss? Wenn ich Geheimnisträgern nicht automatisch finstere Machenschaften zurechne, heisst das nicht, dass ich ihnen 100% vertraue. Ich möchte nur nicht beispielsweise Dieben auch diverse Morde zuordnen. Auch Schuld verdient sowas wie Differenzierung, wessen man schuldig ist, und wichtiger: Wessen man nicht schuldig ist. Und ich finde den Grundsatz: "Unschuldig, bis die Schuld erwiesen ist." sehr gut. Bei Dir als Richter wäre ich nur sehr ungern angeklagt. Wenn ich unschuldig wäre, wuerdest Du mir die Schuld schon irgendwie andichten. Und, wenn des Diebstahls schuldig wäre... warum nicht auch gleich des Mordes. Wer braucht schon eine Leiche, um jemanden einen Mord anzudichten?
es geht darum das sich gewisse gruppen genau mit einem thema beschäftigten, das andere ganz kategorisch ablehnen und schlicht sagen: so etwas gibt es nicht." mit diesen links beweise ich aber das gegenteil
So? Haben sie sich damit beschäftigt? Haben sie sich denn auch gefragt, ob ihre Schlussfolgerungen so zwingend sind, wie sie behaupten? Diverse physikalische Einwände widerlegen, dass sie das getan haben. Und die Weigerung, sich mit der Physik auseinanderzusetzen, dei sich in Deiner Antwort zeigt, zeigt, dass da eine selbstkritische Auseinandersetzung der angeblich bewiesenen Thesen scheinbar auch nicht zu erwarten ist.
es geht nicht darum ob diese vorschläge gut oder schlecht sind... aber was machst du? du faselst mich wieder wissenschaftlich zu?! du kannst nicht anders argumentieren.
Nö, kann ich nicht. Was dagegen? Wenn dieses "faseln" Punkte aufzeigt, die Dein Gefalel fragwuerdig machten, und die Du offensichtlich weder bedacht hast noch bedenken willst, so ist das doch ok.
ich bin kein pysiker. und es ist einfach lächerlich das du verlangst man solle sich mal eben kurz "einlesen".
Dann ist es aber von Dir genauso lächerlich, Deine Thesen als "bewiesen" zu deklarieren, bzw. zu glauben, sie seien beweisen, wenn Du auf die Physik dahinter, die Zweifel aufkommen lässt, weder Ahnung noch Antworten hast.
Ich bin auch kein sprengstoffexperte und weiss dennoch das das WTC gesprengt wurde.
Wärest Du Sprengstoffexperte und/oder Experte in Hoch- und Tiefbauingeneuerwesen, so wuesstest Du, dass Du falsch liegst, weil man auch diverse "Beobachtungen", die einen Sprengstoffanschlag nahelegen, zwanglos anders erklären kann (Z.B.: Durch Luftdruckveränderungen, die unweigerlich in einem einstuerzenden Hochhaus auftreten, zersplittern Glascheiben, die das Licht dann in alle möglichen Richtungen wild herumreflektieren. Fuer eine Kamera sieht sowas wie eine Explosionswolke aus).
im geheimen arbeite ich, wenn ich etwas zu verbergen habe.
Im geheimen arbeitet man auch, wenn man seiner Sache noch nicht so sicher ist, um damit an die Öffentlichkeit zu gehen, und man lieber die Dinge nocheinmal durchdenkt, bis man sich sicher ist. Nur ein Bruchteil der Ideen, die gesponnen werden, sind sinnvoll. Und man will verständlicherweise nicht, dass einem seine gegner die dummen Ideen noch nach Jahren nachtragen... darum tut man leiber erst einmal so, als hätte man keine und hält sie eben geheim. Und das ist nur einer der möglichen seriösen Gruende, etwas geheim zu halten.
wenn unsere politker etwas "positives" tun, dann sieht man das IMMER wochenlang im TV mit allerlei lobhuldigungen
Auch erst, NACHDEM sie sich sicher sind, dass die Sache sinnvoll ist (und selbst dann ist sie es oftmals nicht).
Und wieso wagst Du es dann, Aussagen ueber den Klimawandel zu machen, wenn Du nicht einmal Ahnung hast, worum es da ueberhaupt genau geht? Weil eine Minderheit von Wissenschaftlern etwas unterschrieben haben, was Du lieber glaubst?
Oh, weil ich Beweise fuer eine Schuld haben will, weil ich von "Unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist" ausgehe, und weil ich Regierungen trotz teilweise offensichtlicher Korruption nicht noch schlimmerer Verbrechen bezichtige (analog zu "dem Dieb auch noch den Mord ohne Leiche anhängen", weil's so gut passt), bin ich naiv. Wenn Du das naiv nennst, bin ich das gerne.
Du nimmst also etwas als bewiesen an, obwohl Du hier offensichtlich nicht bereit bist, und es auch stolz zugibst, Dich mit diversen Punkten, die Zweifel aufkommen lassen, Dich auseinanderzusetzen. Wer ist hier naiv?