Und gerade bei Masern hat die Impfung dagegen die Todesfälle alleine dadurch erhöht, dass der gefährdete Personenkreis (Erwachsene und Säuglinge) sich erhöht hat. Diese Verschiebung in den Bereich der Risikopatienten war durch die Masernimpfung erst entstanden. Und wird dadurch erst zu einem Argument möglichst alle Menschen geimpft sehen zu wollen.
Sorry aber was für ein Schwachsinn ist das denn?
Soll das die hundertste Anspielung auf den Effekt auf den Nestschutz sein, das du offensichtlich noch immer nicht bis zum Ende gedacht hast?
Wenn ja, dann hier 5 Gründe, warum das Argument Blödsinn ist:
1. Der Nestschutz ist ohnehin nach einem Jahr passé. Richtig gefährlich sind die Masern aber bis ins 5. Lebensjahr. Dagegen hilft der ohnehin nix.
2. Auch Mütter die geimpft wurden haben einen Nestschutz, er ist nur wenige Monate kürzer als der von Müttern, die die Masern hatten. Das heißt in diesen wenigen Monaten ist das Kind einer Mutter, die die Masern hatte vielleicht besser geschützt, aber danach nicht mehr, wenn man es nicht impft. Wenn man es aber impft, kann sich wiederum kein natürlicher Nestschutz aufbauen usw usf. Insgesamt ist ein geimpftes Kind einer geimpften Mutter also besser geschützt als ein ungeimpftes Kind einer ungeimpften Mutter.
3. Da durch die Impfungen viel weniger Leute die Masern bekommen, ist auch die Chance, es in der "heißen" Phase geringer als in einer Welt ohne Impfungen.
4. In unserer heutigen Gesellschaft kann man als ungeimpfter Mensch auch gut leben, ohne je die Masern bekommen zu haben. Wenn eine junge Mutter aber ungeimpft ist und die Masern während der Schwangerschaft bekommt, ist das für sie und für das Baby lebensgefährlich. Masern im Erwachsenenalter können zu Früh- oder Fehlgeburten führen.
5. Auch Kinder, die nicht in der "heißen Phase" die Masern bekommen sind gefährdet. Klar, die Chance, im Grundschulalter an Masern zu sterben ist viel, viel geringer als bei einem Kleinkind oder einem Erwachsenen, aber deswegen ist sie nicht weg. Gerade solche Sachen wie SSPE können auch da jederzeit auftreten.
Zeitgleich wird, weil es mit hohen Kosten verbunden wäre, bei anderen Maßnahmen (zb Sepsis in Krankenhäusern ignoriert wenn es viele Tote oder Geschädigte gibt.
Auch das ist Unsinn. Es wird extrem viel in dieser Richtung geforscht und dauernd aktiv dagegen vorgegangen. Es wird deutlich mehr Geld für diese Forschung ausgegeben als etwa für Forschung an Masernimpfungen. Eine Freundin von mir aus Harvard forscht gerade mit der Uni Tel Aviv gemeinsam an einem 20-Jahres-Plan zur Bekämpfung von Krankenhauskeimen.
Die Sache ist halt, dass man das Masernproblem einfach dadurch lösen könnte, dass sich die Leute an das halten, was die Ärzteverbände empfehlen. Deswegen wird das mehr in die Öffentlichkeit gedrückt, weil es eben ein Thema ist, wo die Menschen agieren müssen, nicht die Forschung.
Was du hier verbreitest, O-Ton "Impfungen erhöhen die Todesfälle", ist ganz einfach hochgefährlicher Unfug! Guck dir einfach mal an, wie die Maserntoten seit der Impfkampagne von Bill Gates in Entwicklungsländern zurückgegangen sind - nämlich von fast einer Million vor 10 Jahren auf gerade mal 150.000. Vonwegen "Impfungen erhöhen Todesfälle", Herr lass Hirn regnen!