Bundestagswahl (DE) 2009

Wen werdet/würdet ihr wählen

  • CDU/CSU

    Stimmen: 3 5,4%
  • SPD

    Stimmen: 1 1,8%
  • FDP

    Stimmen: 4 7,1%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 12 21,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 20 35,7%
  • NPD

    Stimmen: 3 5,4%
  • REP

    Stimmen: 1 1,8%
  • sonstige

    Stimmen: 12 21,4%

  • Umfrageteilnehmer
    56
56 % für die Linke.
Ein sehr unrepräsentatives Ergebnis.

Möge man sagen, dem nicht existenten Gott sei Dank?
 
Werbung:
Möge man sagen, dem nicht existenten Gott sei Dank?

im Gegentum... hoffen, dass die Umfrage hier repräsentativ is

(hab die gleich eumfrage auch noch in einem Anderen Forum laufen, da ist die Linke nicht gar so weit forne, aber immernoch führend, gefolgt von den Grünen)

bleibt zu hoffen, dass die die hier bei der Umfrage mitgemacht haben auch Wählen gehn

lG

FIST
 
Zitat:im Gegentum... hoffen, dass die Umfrage hier repräsentativ is


Ja, das wär doch was, sogar absolute Mehrheit zur Zeit.

Da habe ich doch mal schnell eine Verschwörungstheorie dafür:
Vielleicht werden die Wahlen und Umfragen ja bloß immer manipuliert.
 
im Gegentum... hoffen, dass die Umfrage hier repräsentativ is

Ansichtssache. Ich hoffe eher das Gegenteil.
Wüsste nicht was die Linke generell besser machen sollte.
Wohlstand für alle wird bei 56% für die Linke garantiert nicht eintreten.

Die Impulse die die Linke geben sind mitunter sehr positiv, dennoch findet sich in den Parteireihen eine nicht wenig gewichtige Gruppe die einen tatsächlcihen Sozialismus einrichten wollen.

Auch wirft die Umverteilungspolitik oft die Frage auf ob die jenigen bei denen Wegverteilt wird noch große Lust besteht an der gesellschaft teilzunehmen.
Und diejenigen die den Mehrwert in der so verhassten Marktwirtschafft beisteuern sind für das "die Linke Konzept" ja unbedingt notwendig.

Irgendwoher müssen die Tattas ja kommen.
Und dann rückt wieder der Arbeiter- und Bauernstaat gefährlich nahe.

(hab die gleich eumfrage auch noch in einem Anderen Forum laufen, da ist die Linke nicht gar so weit forne, aber immernoch führend, gefolgt von den Grünen)

Nun, dann war das sicher nicht im Wirtschaftsakademieforum^^
Was ich damit sagen will ist, dass sich Foren immer an eine bestimmte Interessengruppe richten, die meist ein gewisses Weltbild vertreten und somit eine grobe politische Richtung haben.

Im Esoterikforum kommt sicher ein anderes Ergebnis als im Forum der BWL-Studis raus und im Internet hat eine Umfrage keine Konsequenz im Vergleich zum Wahlzettel, auch das ändert das Ergebnis.

Somit ist hiermit *g* nichts ausgesagt, was deine Umfrage aber nicht minder Interessant macht.


Ebenfalls lieben Gruß
 
Die Impulse die die Linke geben sind mitunter sehr positiv, dennoch findet sich in den Parteireihen eine nicht wenig gewichtige Gruppe die einen tatsächlcihen Sozialismus einrichten wollen.

jou, zu wünschen is das ;)

Im Esoterikforum kommt sicher ein anderes Ergebnis als im Forum der BWL-Studis raus und im Internet hat eine Umfrage keine Konsequenz im Vergleich zum Wahlzettel, auch das ändert das Ergebnis.

natürlich, nur halte ich BWL für genau so wenig repräsentativ wie Eso ;)

Und dann rückt wieder der Arbeiter- und Bauernstaat gefährlich nahe.

Angst? :D

Somit ist hiermit *g* nichts ausgesagt, was deine Umfrage aber nicht minder Interessant macht.

is schon klar, wahrscheinlich wirds so rauskommen, dass die Linke der SPD einige Sitze wegluchsen wird, ohne dass die Linke grösser wird als die SPD, die Union wird einige Sitze an die FDP verliehren ohne wirklich Gefahr zu laufen, zu klein zu werden, wahrscheinlich werden die Grünen auch wieder ein bischen zulangen, läuft aber im Endefekt auf Schwarz-Gelb/Schwarz-Rot hinaus, also alles wie gehabt ;)

lG

FIST
 
Werbung:
Ja, Bauen wir die Mauer wieder auf und leben im tollen Sozialismus! :rolleyes:

Gruß Tarja

warum hab ich sowas erwartet?

ne is klar, wann immer jemand von Sozialismus redet denken alle gleich an die DDR, das erspart sehr viel ausenandersetzung mit dem Begriff Sozialismus, oder dem Begriff Kommunismus.. man kann dann so tun, als ob man die ganze Philosophie des Sozialismus/Kommunismus erfasst und negiert hat.

Dabei vergessen wir auch ganz leicht, dass die DDR nicht gerade viel mit Sozialismus zu tun hat, sondern ein Vasallenstaat eines Imperealistischen Regimes war und ebenso, dass die Mauer, besser der Eiserne Vorhang nicht ein Konstrukt des Sozialismus war, sondern ein Konstrukt des Kalten Krieges, dass nicht nur vom Warschauer Pakt, sondern auch von der Nato getragen wurde (oder schon vergessen, dass Alleierte Truppen den Bau der Mauer auf Westseite beschützt haben? ).

das aber die SPD ursprünglich eine Sozialistische Partei war und für einen Demokratischen Sozialismus eingestanden ist, und dass die Soziale Marktwirtschaft (Ein Mittelding zwischen Freier Marktwirtschaft und Sozialismus) in der BRD und über weite Strecken auch in der Schweiz den Wohlstand gefördert und Staatlich beschützt hat, das vergessen wir.

lG

FIST
 
Zurück
Oben