Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Klingt doch eigentlich sehr vernünftig von Hofer.
Warum soll man ausschließen, aus der EU auszutreten, wenn die sich in eine ungute Richtung verändert? Wenn aus dem einstigen Friedensprojekt ein Unfriedensprojekt wird?
Ich finde es gut, wenn die einzelnen Staaten selbst entscheiden können und nicht entmachtet und von Brüssel regiert werden. Freundschaft ist besser als Herrschaft. Deswegen bekommt die EU ja gerade diese Risse. Sie muss sich verändern, sonst war es das.
Die EU zeigt gerade mal wieder, wie sie drauf ist. Zuerst hat man Portugal und Spanien durch Sparpakete die Wirtschaft ruiniert, und jetzt drohen Strafen in Milliardenhöhe, weil sie immer noch Staatsdefizite von mehr als 3 % der Wirtschaftsleistung bringen. Heisst für Portugal bis zu 4 Mrd., für Spanien bis zu 24 Mrd.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...eu-kaum-noch-arbeitsfaehig-ist-a-1102235.html
Aber das ist den meisten Menschen hierzulande egal, Hauptsache ihnen selber geht es gut. Für Mindestsicherungsbezieher und sonstige Geringstverdiener ist dieses permanente Wohlstandsmantra sowieso jedes Mal ein Schlag ins Gesicht.