Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Die Grünen haben eine moderne offene Art der zwischenmenschlichen Kommunikation initiert, das ist Fakt.
in jedem fall sind sie nicht einfach nur gegen alles, sondern betreiben konstruktive oppositionspolitik -
so wie auch die liberalen.
nicht jeder kann mit allen inhalten einverstanden sein -
auch das liegt in der natur der sache, sonst würde eine einheitspartei ja reichen.
was die FPÖ aufführt ist inhaltsleere verhetze, kombiniert mit einem machtstreben, das mit demokratischen grundsätzen nicht mehr vereinbar ist.
und ich war den großteil meines lebens ÖVP wählerin - hab' auch khol gewählt.
diese beschimpfungen hier - jeder wäre linkslinks, der nicht hofer wählt, spiegeln das niveau der bevorzugten partei.
keine echten argumente - bloß dagegensein.
 
Werbung:
ich wähle keine linksradikale Partei, geschweige denn, ich werbe für sie. Vielleicht sind dir klare Positionen unbekannt, ein bisserl da, ein bisserl dort, ist bequemer, gell?
Außerdem Linksradikal ist in Ö kaum in parlamentarischer Position vorhanden.

Bei euch gibt es nur EINE klare Position, und die ist "alle gegen Rechts". Wer das nicht permanent abnickt, wird in die Tonne gehauen bis zum Gehtnichtmehr. Sieht die vorherigen 700 Seiten. :rolleyes:
 
Auffangbecken sind alle Parteien, sowohl in Ö als auch in D. Liegt in der Natur der Dinge, nach 1945.
Die Grünen haben eine moderne offene Art der zwischenmenschlichen Kommunikation initiert, das ist Fakt.

Die Grünen waren anfangs als Naturschutzbewegung gut. Aber das ist lange her. Seit vielen Jahren biedern sie sich permanent den Regierungsparteien an.
 
in jedem fall sind sie nicht einfach nur gegen alles, sondern betreiben konstruktive oppositionspolitik -
so wie auch die liberalen.
nicht jeder kann mit allen inhalten einverstanden sein -
auch das liegt in der natur der sache, sonst würde eine einheitspartei ja reichen.
was die FPÖ aufführt ist inhaltsleere verhetze, kombiniert mit einem machtstreben, das mit demokratischen grundsätzen nicht mehr vereinbar ist.
und ich war den großteil meines lebens ÖVP wählerin - hab' auch khol gewählt.
diese beschimpfungen hier - jeder wäre linkslinks, der nicht hofer wählt, spiegeln das niveau der bevorzugten partei.
keine echten argumente - bloß dagegensein.

Da führt eine schon wieder Selbstgespräche. Niemand wird als linkslinkslinks beschimpft, nur weil er nicht Hofer wählt. Warum auch? Ausschlaggebend ist einzig und allein euer Feldzug gegen Hofer, und da nehmt ihr auch alle mit, die nicht den Bello gewählt haben. Ergo werden hier einmal mehr Tatsachen um 180 Grad verdreht - wie so oft.
 
ich mache dich darauf aufmerksam, daß deine willkürliche Interpretation meiner klaren Haltung nicht den Tatsachen entspricht.

Ich brauche weder deine Aufmerksamkeit, noch deine Ratschläge. Im Gegensatz zu euch bin ich durchaus in der Lage zu differenzieren und vor allem zu erkennen, was für ein Spiel ihr hier treibt.
 
Die Grünen waren anfangs als Naturschutzbewegung gut. Aber das ist lange her. Seit vielen Jahren biedern sie sich permanent den Regierungsparteien an.

Anbiedern würde ich es nicht nennen, eher den Wunsch zur aktiven Zusammenarbeit. Wenn sie regieren wollen, brauchen sie einen Partner.
Es hat sich viel verändert, seit der Gründungszeit, viele sind nicht mehr dabei, aber FPÖ wählt meines Wissens niemand. Die Grünen sind noch immer wählbar.
 
Anbiedern würde ich es nicht nennen, eher den Wunsch zur aktiven Zusammenarbeit. Wenn sie regieren wollen, brauchen sie einen Partner.
Es hat sich viel verändert, seit der Gründungszeit, viele sind nicht mehr dabei, aber FPÖ wählt meines Wissens niemand. Die Grünen sind noch immer wählbar.

Die Grünen sind unwählbar, ergo brauchen sie auch keinen Partner zum Regieren.

Abgesehen davon hocken die Grünen in der Wiener Stadtregierung, und die ist Sauhaufen genug und mit einem überdimensionalen Schuldenberg "gesegnet".

Und DAS soll konstruktive Regierungsarbeit zum Wohle der Bevölkerung sein?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben