K
Kinnaree
Guest
Und das ist haargenau der punctus knackus.Aber man wird es mit ihm in Verbindung bringen, weil es die Wahl war, wo er gewählt worden ist.
Exakt das ist beabsichtigt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das ist haargenau der punctus knackus.Aber man wird es mit ihm in Verbindung bringen, weil es die Wahl war, wo er gewählt worden ist.
Es stellt sich die Frage, warum eigentlich genau jetzt bei dieser Wahl von einer Partei etwas vor den VfGH gebracht wird, was üblich gewesen sein soll und von ihren Angehörigen mitgemacht wurde.
Es stellt sich die Frage, warum eigentlich genau jetzt bei dieser Wahl von einer Partei etwas vor den VfGH gebracht wird, was üblich gewesen sein soll und von ihren Angehörigen mitgemacht wurde.
Jetzt hatte ich doch glatt schon gehofft, du würdest wie versprochen mein "Geschreibsel" überlesen... Aber nein...Vielleicht weil es die erste Wahl war, wo Rot und Schwarz NICHT packeln konnten.
Wir hatten, wie du dich sicher erinnerst, nicht immer nur die beiden. Das würde die Sache zu einfach machen.Bis jetzt haben sich die beiden großen Parteien immer alles untereinander ausgemacht,
Dealer sind Abschaum, der letzte Dreck
Wenn man eine Lüge legitimiert, wo hört man auf, die anderen zu legitimieren?
Lügen können viel zerstören, eine kaputte Glaubwürdigkeit lässt sich nicht so schnell wieder aufbauen.
Van der Bellen würde ganz sicher nicht wollen, daß man seine Präsidentschaft mit Lügen und Wahlmanipulation in Verbindung bringt, das bleibt an ihm hängen, und wenn er noch so ein guter Präsident ist.
Ist halt schon doof, wenn man völlig vergisst, dass diese Oppositionspartei einmal Regierungspartei war und es bei dieser Gelegenheit nicht für nötig befunden hat, all diese skandalööösen Mißstände aufzudecken.Ist halt schon doof, wenn ausgerechnet eine ach so verhasste Oppositionspartei
VdB ist nicht in seiner persönlichen integrität angepatzt - wie z.b. waldheim.
es geht um ein wahlsystem das menschliche fehlleistungen nicht ausschließt.
der VfGH wird entscheiden ob diese fehlleistungen wahlentscheidend gewesen sein können.