Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, warum Österreich es nicht schafft (bzw. nicht will), den ganzen Wahlzirkus online zu gestalten. Mit entsprechenden Authentifizierungen wäre das Wahlgeheimnis gegeben, und das ganze G'wirx um die Zettelwirtschaft mitsamt Briefwahlen könnte man sich sparen.

Es ist ziemlich schwer so einem System zu vertrauen und bisher ist es eher gut als schlecht das so etwas nicht gemacht wird. Abgesehen von potentieller Überwachung, also dass Geheimdienste eben doch auf einen Schlag 100% genau wissen wie wer wählt (diese Daten wären aus vielerlei Gründen eine Goldgrube weshalb auch Hacker und Konzerne sie gerne hätten), wären auch Manipulationen nicht ausgeschlossen und zu einfach.

Aber... es wird kommen, basierend auf der Blockchain-Technologie (die Technologie hinter Bitcoin). Das wird dann sehr sicher sein.


Edit: https://bitcoinblog.de/2015/03/09/demokratie-2-0-ermoglicht-die-blockchain-digitale-wahlen/
 
Es ist ziemlich schwer so einem System zu vertrauen und bisher ist es eher gut als schlecht das so etwas nicht gemacht wird. Abgesehen von potentieller Überwachung, also dass Geheimdienste eben doch auf einen Schlag 100% genau wissen wie wer wählt (diese Daten wären aus vielerlei Gründen eine Goldgrube weshalb auch Hacker und Konzerne sie gerne hätten), wären auch Manipulationen nicht ausgeschlossen und zu einfach.

Aber... es wird kommen, basierend auf der Blockchain-Technologie (die Technologie hinter Bitcoin). Das wird dann sehr sicher sein.


Edit: https://bitcoinblog.de/2015/03/09/demokratie-2-0-ermoglicht-die-blockchain-digitale-wahlen/

Stimmt, an das habe ich nicht gedacht. Ist aber bei anderen Bereichen auch nicht anders; siehe "Finanz Online", siehe "ELGA (Elektronische Gesundheitsakte) etc.
 
FPÖ-Klage
Schlechter Verlierer FPÖ
Als sie im 1. Wahlgang obsiegte, war alles ok. Seit der verlorenen Stichwahl strickt Blau an der Dolchstoßlegende.

Ein Eingabefehler auf der Homepage des Innenministeriums, noch in der Wahlnacht von kurier.at nüchtern rapportiert, wurden von der FPÖ tagelang zum Skandal hochstilisiert – obwohl umgehend und plausibel als Versehen klargestellt. Seit gestern liegt das komplette Wahlanfechtungs-Paket der FPÖ vor. Hauptvorwurf: Ungültige Briefwahl-Kuverts seien zu früh ausgeschieden, gültige schon vor Montag geöffnet worden. Straches Anwalt behauptet, dass die Briefwahlstimmen in der Mehrzahl der Bezirke zu früh ausgezählt wurden. Beamte, die schneller fertig werden wollen – ein Mega-Skandal? Eindeutige Hinweise auf Wahlbetrug gibt es weiterhin keine. Die auf 150 Seiten ausgewalzten Vorwürfe hinterlassen so mehr Fragen als Antworten: Was haben die Tausenden FPÖ-Wahlbeisitzer gegen die (für das Ergebnis irrelevanten) Regelverstöße unternommen oder haben sie augenzwinkernd mitgemacht? Als Norbert Hofer im 1. Wahlgang obsiegte, war noch alles Eitel Wonne. Warum ruft die FPÖ erst nach der verlorenen Stichwahl nach dem Richter?

Die FPÖ nutzt die Schwächen des Briefwahl-Systems gnadenlos für eine Dolchstoßlegende. Bei den Urnenstimmen Sonntagnacht lag Norbert Hofer noch vorne, nach Auszählung der Briefwahlstimmen war’s aus mit dem Traum von der Hoferburg. Nun wird skrupellos an der Story geschnitzt: Den Blauen sei der Sieg gestohlen worden. Nach erster Prüfung der Vorwürfe meinen Juristen, dass sie bestenfalls für eine lokale Wahlwiederholung, aber für keine Umkehr des Wahlergebnisses reichen. Die Inszenierung der Wahlanfechtung lässt freilich erwarten: Die Blauen werden so lange "Haltet den Dieb" schreien, bis sie sich selbst die Führung des Landes unter den Nagel gerissen haben. Für alle, die das noch immer nicht wahrhaben wollen, wird es das böse Erwachen erst danach geben.

(kurier) Erstellt am 08.06.2016, 18:40

http://kurier.at/politik/ausland/briefwahl-murks-aber-kein-betrug/203.405.050
 
Damit haben wohl eher Mitglieder einer Partei ein Problem, die jetzt aufrufen, die Briefwahl abzuschaffen.

:ROFLMAO:

Weiss ich nicht, ob andere dazu aufrufen, da musst du die anderen fragen.

Weder bin ich Mitglied irgendeiner Partei, noch rufe ich dazu auf. Aber nett, welche Geschichten du gleich wiedder daraus bastelst, nur weil man mal eine Frage in den Raum stellt. Dir muss ja sehr langweilig sein... ^^
 
FPÖ-Klage
Schlechter Verlierer FPÖ
Als sie im 1. Wahlgang obsiegte, war alles ok. Seit der verlorenen Stichwahl strickt Blau an der Dolchstoßlegende.

Ein Eingabefehler auf der Homepage des Innenministeriums, noch in der Wahlnacht von kurier.at nüchtern rapportiert, wurden von der FPÖ tagelang zum Skandal hochstilisiert – obwohl umgehend und plausibel als Versehen klargestellt. Seit gestern liegt das komplette Wahlanfechtungs-Paket der FPÖ vor. Hauptvorwurf: Ungültige Briefwahl-Kuverts seien zu früh ausgeschieden, gültige schon vor Montag geöffnet worden. Straches Anwalt behauptet, dass die Briefwahlstimmen in der Mehrzahl der Bezirke zu früh ausgezählt wurden. Beamte, die schneller fertig werden wollen – ein Mega-Skandal? Eindeutige Hinweise auf Wahlbetrug gibt es weiterhin keine. Die auf 150 Seiten ausgewalzten Vorwürfe hinterlassen so mehr Fragen als Antworten: Was haben die Tausenden FPÖ-Wahlbeisitzer gegen die (für das Ergebnis irrelevanten) Regelverstöße unternommen oder haben sie augenzwinkernd mitgemacht? Als Norbert Hofer im 1. Wahlgang obsiegte, war noch alles Eitel Wonne. Warum ruft die FPÖ erst nach der verlorenen Stichwahl nach dem Richter?

Die FPÖ nutzt die Schwächen des Briefwahl-Systems gnadenlos für eine Dolchstoßlegende. Bei den Urnenstimmen Sonntagnacht lag Norbert Hofer noch vorne, nach Auszählung der Briefwahlstimmen war’s aus mit dem Traum von der Hoferburg. Nun wird skrupellos an der Story geschnitzt: Den Blauen sei der Sieg gestohlen worden. Nach erster Prüfung der Vorwürfe meinen Juristen, dass sie bestenfalls für eine lokale Wahlwiederholung, aber für keine Umkehr des Wahlergebnisses reichen. Die Inszenierung der Wahlanfechtung lässt freilich erwarten: Die Blauen werden so lange "Haltet den Dieb" schreien, bis sie sich selbst die Führung des Landes unter den Nagel gerissen haben. Für alle, die das noch immer nicht wahrhaben wollen, wird es das böse Erwachen erst danach geben.

(kurier) Erstellt am 08.06.2016, 18:40

http://kurier.at/politik/ausland/briefwahl-murks-aber-kein-betrug/203.405.050


Aber ja doch.... die braven Medien, und die ach so pöhse FPÖ. Hätte eine andere Partei die Wahl angefochten, wäre alles in Butter. Wissen wir alles schon *abwink.

:sleep:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben