Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
:ROFLMAO:, es wird sich zwar nicht sehr über die Technik ausgelassen, aber das Ergebnis (bzw. der Fehlschlag) spricht für sich. Ganz so einfach ist es halt nicht ....

Jep, das steht alles noch sehr am Anfang - wie die gesamte Technologie (Blockchain insgesamt, nicht nur konkrete Anwendungen). Aber in Zukunft wird man in vielen Bereichen viel davon hören/lesen.
 
Jep, das steht alles noch sehr am Anfang - wie die gesamte Technologie (Blockchain insgesamt, nicht nur konkrete Anwendungen). Aber in Zukunft wird man in vielen Bereichen viel davon hören/lesen.

Da würde ich vorsichtig sein. Bisher hat sich anscheinend Anonymous diese Systeme noch nicht zur Brust genommen. Bereits vor 20 Jahren wurde in England ein chipkartenbasiertes System ähnlich Bitcoin wieder eingestampft, weil es ohne zentrale Verwaltung zu fälschungsanfällig ist, und damit Geld generiert werden kann. Meine Anfrage zum Sicherheitskonzept von Bitcoin blieb bisher leider unbeantwortet ....
 
Da würde ich vorsichtig sein. Bisher hat sich anscheinend Anonymous diese Systeme noch nicht zur Brust genommen. Bereits vor 20 Jahren wurde in England ein chipkartenbasiertes System ähnlich Bitcoin wieder eingestampft, weil es ohne zentrale Verwaltung zu fälschungsanfällig ist, und damit Geld generiert werden kann. Meine Anfrage zum Sicherheitskonzept von Bitcoin blieb bisher leider unbeantwortet ....

Die Blockchain wurde bisher nie gehackt soweit ich weiß, sondern immer nur zentrale Systeme wie z.B. einige Börsen oder natürlich viele einzelne Computer. Und wer die Private Keys hat, hat dann das Geld. Die Blockchain selbst kann auf die Art nicht gehackt werden, da ja alles dezentral ist. Das Risiko einer Blockchain ist wenn sich die Dinge zentralisieren.

Die genaue Funktionsweise und wie so etwas gesichert wird bzw. wie sicher das sein kann, lässt sich aber nicht in wenigen Worten erklären. Ich habe einige Zeit gebraucht bis ich das Konzept begriffen habe, was nicht mit einschließt das man alle möglichen Anwendungen begreift. Bitcoin-Transaktionen sind ja nur eine mögliche Anwendung. Es gibt viele andere und all das ist noch am Anfang. Aber wie gesagt, die zugrundeliegende Technologie wird genutzt werden.
 
Werbung:
Die Blockchain wurde bisher nie gehackt soweit ich weiß, sondern immer nur zentrale Systeme wie z.B. einige Börsen oder natürlich viele einzelne Computer. Und wer die Private Keys hat, hat dann das Geld. Die Blockchain selbst kann auf die Art nicht gehackt werden, da ja alles dezentral ist. Das Risiko einer Blockchain ist wenn sich die Dinge zentralisieren.

Die genaue Funktionsweise und wie so etwas gesichert wird bzw. wie sicher das sein kann, lässt sich aber nicht in wenigen Worten erklären. Ich habe einige Zeit gebraucht bis ich das Konzept begriffen habe, was nicht mit einschließt das man alle möglichen Anwendungen begreift. Bitcoin-Transaktionen sind ja nur eine mögliche Anwendung. Es gibt viele andere und all das ist noch am Anfang. Aber wie gesagt, die zugrundeliegende Technologie wird genutzt werden.

Möchte mich im Moment sowieso nicht mit dem System auseinandersetzen (ausser natürlich wenn es jemand bezahlen würde ;)). Ich habe es mal als potentiell unsicher ad acta gelegt, und verwende es nicht und empfehle es auch nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben