Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Zitat: lt. Auskunft der Station tatsächlich in der Lage, den Wunsch zu wählen zu äußern.

Das Pflegeheim hat für alle Patienten Wahlkarten beantragt.
Wir haben mit anderen Angehörigen gesprochen, die sich gewundert haben, warum zB Menschen, die immer völlig unpolitisch waren und schon seit Jahrzehnten nicht mehr gewählt haben, jetzt plötzlich diesen "Wunsch" verspürten. Und die sich gar nicht mehr daran erinnern konnten, jetzt gewählt zu haben.....
Aber da kann man nicht viel machen.

Außer immer wieder darauf hinweisen, dass in diesem Punkt etwas geändert werden muss.
 
Und wenn er was sagen würde, dann würde er deswegen angefeindet.
Tät ich auch nix sagen.


Wäre das nicht eigentlich seine Aufgabe?
Er hat doch während seinem gesamten Wahlkampf großartig etwas von "Gräben zuschütten" erzählt.

Wahrheit oder Lüge?

Und jetzt hat er Angst vor Anfeindungen?
 
Und wenn er was sagen würde, dann würde er deswegen angefeindet.
Tät ich auch nix sagen.

Von einem ganzen Post von mir zitierst Du 2 Worte - die lauten - "Warum nicht".

Hier lesen viele Menschen mit.

Fühlst Du Dich damit ausgedrückt?
Reicht Dir das?

Mir würde das nicht reichen, weil ich will, dass viele wissen worum es geht, ohne, dass sie viel rum klicken müssen,
um den Inhalt zu verstehen worum es gerade geht.

Und um zu Antworten - ja von einem angehenden Bundespräsidenten erwarte ich mir eine Meinung dazu.

Warum und wieso?
Weil ich nicht sagen würde - ich will Gräben zuschütten - und wenn neue entstehen (Wahlergebnis Differenzen) - dann enthalte ich mich....

Nein - dann stehe ich zu meiner Position.
Hallo - er ist der Repräsentant von Österreich - und er hat jetzt gar keine Meinung?

Worauf wartet er?
In 4 Tagen ist er Präsident.
Denkt er sich noch immer......
.... da muss ma schauen?


Was ist los mit ihm?

Oder war das alles nur ein Fake und man wollte die FPÖ nur aus der Reserve locken und bloß stellen?

Wenn ich eine Wahl gewinne, wo soviele Unstimmigkeiten publik gemacht werden die meinem Gegner nützen.....
..... dann sage ich doch mal was.

Jeder Mensch tut das.
Das ist nichts Ungewöhnliches.
 
Das Pflegeheim hat für alle Patienten Wahlkarten beantragt.
Wir haben mit anderen Angehörigen gesprochen, die sich gewundert haben, warum zB Menschen, die immer völlig unpolitisch waren und schon seit Jahrzehnten nicht mehr gewählt haben, jetzt plötzlich diesen "Wunsch" verspürten. Und die sich gar nicht mehr daran erinnern konnten, jetzt gewählt zu haben.....
Aber da kann man nicht viel machen.

Außer immer wieder darauf hinweisen, dass in diesem Punkt etwas geändert werden muss.

Das habe ich mich auch gefragt.
Fakt ist, dass jeder wahlberechtigt ist - außer er ist im Gefängnis.
Den Wunsch haben sicher die wenigsten verspürt - aber es ist halt so, dass man das machen muss.

Und da gehört definitiv was geändert.

Man soll demente Menschen nicht mit Säuglingen vergleichen.
Mache ich auch im Alltag nicht.
Aber beim Thema Wahl muss man einfach Abstriche machen.
Und das soll laut Diagnose feststehen.
 
Wir haben mit anderen Angehörigen gesprochen, die sich gewundert haben, warum zB Menschen, die immer völlig unpolitisch waren und schon seit Jahrzehnten nicht mehr gewählt haben, jetzt plötzlich diesen "Wunsch" verspürten. Und die sich gar nicht mehr daran erinnern konnten, jetzt gewählt zu haben..

Wobei ich aber auch sagen muss.
Eine Institution - Ein Heim hat ihre Vorgaben.
Und zwar das Wahlrecht zu vollziehen.
Und dem Bewohner möglich zu machen.

Und das ist auch gut so - in manchen Fällen.

Aber in manchen ist es eben fragwürdig:

Und noch einmal.
Bei gewissen Diagnosen - wenn ich - bei der Reinigung des Zimmers - ein Taschentuch in der Hand halte und die Bewohnerin zu mir sagt ich soll das Unterhemd mitnehmen, weil das gehört nicht
ihr sondern der Person - die vorher dieses Zimmer bewohnt hat.
Bei solchen Ansagen - und es war kein Fehler, weil sie schlecht sieht - und es wahr auch keine einmalige Aussage von ihr - den laut ihr gehört ihr kein einziges Stück Unterwäsche das sie hat - doch vermisst sie viel Unterwäsche.

Sorry, aber in diesen Fällen ist es Wählerfang.
Egal jetzt was sie ankreuzt.


Man begrenzt ein Wahlrecht auf min. 16 Jahren
Aber eine Obergrenze gibt es nicht?


Das passt ja auch nicht zusammen.
 
Das Pflegeheim hat für alle Patienten Wahlkarten beantragt.
Ja - weil sie das tun müssen.
Egal ob diese Menschen immer gewählt haben oder nicht.
Das Heim hat da Gesetz konform gehandelt.
Egal ob die Wähler noch - überspitzt gesagt - hängt mich auf....
Egal ob die Wähler noch fähig sind zu wählen - das interessiert keinen.

Jedem Wahlberechtigten muss eine Stimmabgabe möglich sein.
Und auch wenn man nicht mehr weiß wo man ist - so ist es dennoch möglich.

Da kann man wirklich nur mehr hoffen, dass die Leitungen der Heime nicht mehr so in Farbe denken und Demokratie so ausgelebt wird, wie ich es bei meiner Chefin erlebt habe.
 
Und wenn er was sagen würde, dann würde er deswegen angefeindet.
Tät ich auch nix sagen.

Also duckst Dich lieber als einer Konfrontation zu stellen?


Passt e gut ins Bild.

Ducken in der EU.
Nicht anfeinden lassen.
Allem zustimmen.


Mir tuts weh.
Aber ich vergönn den "Hofer verhindern" Wählern, dass auch das gleiche fressen müssen wie ich.

Und Grün - ist nicht biologisch - nachhaltig.

Das Einzige was da nachhaltig ist - ist TTIPP - Chorhühner und was weiß ich noch alles.

Die wirklichen VDB Wähler haben das Geld, dass sie nicht essen müssen, was sie der Gesellschaft aufbürden.

Gefickt sind die Anhänger - ihr esst das gleiche wie die Hofer Wähler.

Ich als Hofer Wähler kann mich ärgern - Ihr nicht - ihr habt es so gewollt.- Viel Spaß dabei!
 
Werbung:
Frage an Euch Alle... nimmt so eine Meldung noch irgendjemand Ernst????

Regierung feilt an Notfallplan für Asyl-Obergrenze
Limit hält nicht
03.06.2016, 17:01
Die Asyl-Obergrenze ist bereits zur Hälfte ausgeschöpft. Daran, dass das Limit hält, glaubt mittlerweile niemand mehr. Nach dem Streit um die Flüchtlingszahlen feilt die Regierung nun an einem Notfallplan - inklusive verschärfter Kontrollen, Zäunen und Zurückweisung der Asylsuchenden an der Grenze.


http://www.krone.at/Oesterreich/Reg...syl-Obergrenze-Limit_haelt_nicht-Story-513351



Daran glaubt aber sicher niemand - oder?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben