Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Also ich finde das sinnlos. Die FPÖ kann beim Volk nur verlieren, wenn sie diese Wahl anfechtet. Und das wieder könnte ihr in 2 Jahren bei den Nationalratswahlen schaden, die sich sicher recht hoch gewinnen werden, nachdem es jetzt einen Grünen Präsidenten gibt und sich die Regierung mittlerweile schon wieder in interner Streiterei und Volksbetrug übt.
Ich hoffe - die FPÖ sieht das auch so.
Sonst werden sie doppelt gelinkt.
Meine Meinung.
 
Werbung:
Ich glaube auch nicht, dass die wirklichen Manipulationen - zB demente Briefwähler in Alters-/Pflegeheimen - aufgedeckt werden können. Aber zumindest sollte etwas aufmerksamer damit umgegangen werden, was nur möglich ist, wenn man mit dem Finger darauf zeigt.

Ich arbeite in einem Seniorenheim und ich habe erlebt wie meine alte - inzwischen in Pension - Chefin - bei Wahlen agiert hat. Genau so wie vermutet - Parteigetreu.
Aber bei dieser Wahl - beim BP - mit meiner neuen Chefin lief es ganz anders. - "Kein - da müssen Sie das Kreuz machen" !

Und ich finde, das gehört sowieso reformiert.
Menschen die an Demenz erkrankt sind und nicht mal mehr ihre eigenen Kinder oder Ehemänner als diese wahrnehmen, sind für mich keine gültige Stimme.
Sind aber laut Gesetz trotzdem wahlberechtigt.
Was denkt sich unsere Politik - unsere Gesetzgebung da?

Und bevor jetzt der große Aufschrei kommt.....
Ich degradiere diese Menschen nicht, aber sie sind für mich in Bezug auf TTIPP und der weiteren Politik keine gültige Stimme, weil sie dem Zeitgeschehen gar nicht mehr folgen können
und demnach nicht wissen können wofür sie eigentlich abstimmen.

Das sollte aber auch nicht eine Frage des Alters sein - sondern eine Frage des Krankheitsbildes.
 
Grüne befürchten massiven Betrug bei Briefwahl
"Ich stelle in Zweifel, dass bei dieser Wahl mit den Briefwahlkarten alles mit rechten Dingen zugeht", meinte Gemeinderat Martin Margulies am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Ja - klar - die FPÖ hat nur noch 5 Tage Zeit um Einspruch zu erheben und um sich dann zu blamieren.
Klar - legt da noch ein Grüner nach.
Ich hoffe nur die FPÖ geht nicht darauf ein, weil dann sind sie genauso BLÖD wie IHRE WÄHLER von den GRÜNEN immer dargestellt werden und haben ALLE GLAUBWÜRDIGKEIT verloren.

Oder glaubt EINER wirklich noch, dass diese ganzen Fehler zufällig passiert sind?
Und nicht deshalb - dass es eine Anfechtung gibt - um dann aufzuzeigen, dass die FPÖ nur AUFWIEGLER UND STÖRENFRIEDE SIND - um es mal nett auszudrücken?

AUFWACHEN!!!!!!!!
 
Eine Userin hat sich sogar Nächte um die Ohren gehaut, um auf Straches FB Profil zu lesen und sich am nächsten Morgen über diese Entsetzlichkeiten, die sie da sehen musste, mit gleichgeschalteten wasauchimmer auszutauschen.

Für so ein Verhalten gibt es sicherlich einige Erklärungen :D

Dr. Manfred Spitzer hat eine Erklärung dafür.
 
Ich arbeite in einem Seniorenheim und ich habe erlebt wie meine alte - inzwischen in Pension - Chefin - bei Wahlen agiert hat. Genau so wie vermutet - Parteigetreu.
Aber bei dieser Wahl - beim BP - mit meiner neuen Chefin lief es ganz anders. - "Kein - da müssen Sie das Kreuz machen" !

Und ich finde, das gehört sowieso reformiert.
Menschen die an Demenz erkrankt sind und nicht mal mehr ihre eigenen Kinder oder Ehemänner als diese wahrnehmen, sind für mich keine gültige Stimme.
Sind aber laut Gesetz trotzdem wahlberechtigt.
Was denkt sich unsere Politik - unsere Gesetzgebung da?

Und bevor jetzt der große Aufschrei kommt.....
Ich degradiere diese Menschen nicht, aber sie sind für mich in Bezug auf TTIPP und der weiteren Politik keine gültige Stimme, weil sie dem Zeitgeschehen gar nicht mehr folgen können
und demnach nicht wissen können wofür sie eigentlich abstimmen.

Das sollte aber auch nicht eine Frage des Alters sein - sondern eine Frage des Krankheitsbildes.


Ich musste früher immer als "Amtsperson" bei den Wahlen dabei sein und ab und zu wurde ich auch der fliegenden Wahlkommission zugeteilt.
Da habe ich selbst gesehen, dass Pflegepersonal dementen Patienten sogar die Hand geführt hat beim Kreuzerl machen. Das war üblich und nicht die Ausnahme. Oder sie haben die Patienten daran erinnert, dass sie das ja geübt hatten und sie zB. im 1. Kreis ihr Kreuzerl machen sollen usw.
Das 1. Mal war ich etwas schockiert, aber da weder der Wahlleiter noch die Beisitzer noch die Vertrauensmänner etwas gegen diese Praktiken hatten, wollte ich keinen Aufstand machen. Vor allem auch deswegen, weil es mich eigentlich nichts anging, ich war nur für das Organisatorische zuständig.

Die 89-jährige Großmutter von unseren Freunden ist vor 2-3 Jahren ins Heim gekommen. Sie ist schwer dement, ein Rund-um-die-Uhr Pflegefall und weiß nicht einmal mehr die Namen ihrer Kinder oder Enkel und erkennt sie auch nicht mehr.....eigentlich weiß sie überhaupt nichts mehr von ihrem Leben. Aber sie war lt. Auskunft der Station tatsächlich in der Lage, den Wunsch zu wählen zu äußern. Und natürlich ist sie diesem Wunsch per Briefwahl ohne Beisein ihrer Angehörigen nachgekommen :sneaky:

So etwas darf nicht passieren und damit wird unsere Demokratie in den Dreck geworfen. Mit Zustimmung aller, die sich jetzt darüber lustig machen.
 
Ja - klar - die FPÖ hat nur noch 5 Tage Zeit um Einspruch zu erheben und um sich dann zu blamieren.
Klar - legt da noch ein Grüner nach.
Ich hoffe nur die FPÖ geht nicht darauf ein, weil dann sind sie genauso BLÖD wie IHRE WÄHLER von den GRÜNEN immer dargestellt werden und haben ALLE GLAUBWÜRDIGKEIT verloren.

Oder glaubt EINER wirklich noch, dass diese ganzen Fehler zufällig passiert sind?
Und nicht deshalb - dass es eine Anfechtung gibt - um dann aufzuzeigen, dass die FPÖ nur AUFWIEGLER UND STÖRENFRIEDE SIND - um es mal nett auszudrücken?

AUFWACHEN!!!!!!!!


Dieser Aufschrei der Grünen betraf die GR Wahl in Wien 2010.
Aber es war auch schon damals Thema und es hat sich nichts geändert.

Auch wenn jetzt die Grünen die Nutznießer sind.....irgendwann werden die Seiten gewechselt und dann schreit jeder laut "SKANDAL!!!"
 
Es wurde gesprochen in den Medien von Gräben zuschütten. Von Van der Bellen.
Es wurde in den Medien gesprochen wie das passieren soll.
Gleichzeitig wird von den Medien propagiert, dass die Wahl nicht sachgemäß abgelaufen ist.

Wo ist da das Gräben zuschütten??????

Ich sehe da einen Graben aufreißen.

Ich lese nie ein Wort von Van der Bellen oder den Grünen.

Wo ist der Wille seitens dem neuen BP - seine Position zu verteidigen?

Ich meine, wenn ich gewählt werde und so viele Unstimmigkeiten auftreten, dann melde ich mich doch mal zu Wort.
Dann habe ich eine Meinung dazu.
Oder Nicht????????

Alle Augen und Erwartungen liegen nur auf der FPÖ.
Was Van der Bellen dazu sagt - interessiert keinen???

Nichtmal ihn selbst - als baldiges Staatsoberhaupt.

Warum nicht?
 
Ich kann mit einem BP Arschknapp leben. Seine Macht und sein Einfluss sind begrenzt und er hat die Wahl dank ein paar ausgelutschten Politikern, ein paar Künstlern und sogenannten Künstlern, Kirche, EU, linkes Ausland, ein paar Lügen, und dank Wahlmanipulationen mit der Briefwahl gewonnen.

Wenn man sich den Aufwand ansieht, der dahinter gestanden ist, ist die Ausbeute von knapp über 50 % mehr als bescheiden.

Das sagt doch eigentlich alles, wie die Stimmung in der Bevölkerung und den Wählern bei der NR Wahl sein wird. Und diese Wahl ist eigentlich diejenige, auf die es wirklich ankommt.
 
Werbung:
Ich musste früher immer als "Amtsperson" bei den Wahlen dabei sein und ab und zu wurde ich auch der fliegenden Wahlkommission zugeteilt.
Da habe ich selbst gesehen, dass Pflegepersonal dementen Patienten sogar die Hand geführt hat beim Kreuzerl machen. Das war üblich und nicht die Ausnahme. Oder sie haben die Patienten daran erinnert, dass sie das ja geübt hatten und sie zB. im 1. Kreis ihr Kreuzerl machen sollen usw.
Das 1. Mal war ich etwas schockiert, aber da weder der Wahlleiter noch die Beisitzer noch die Vertrauensmänner etwas gegen diese Praktiken hatten, wollte ich keinen Aufstand machen. Vor allem auch deswegen, weil es mich eigentlich nichts anging, ich war nur für das Organisatorische zuständig.

Die 89-jährige Großmutter von unseren Freunden ist vor 2-3 Jahren ins Heim gekommen. Sie ist schwer dement, ein Rund-um-die-Uhr Pflegefall und weiß nicht einmal mehr die Namen ihrer Kinder oder Enkel und erkennt sie auch nicht mehr.....eigentlich weiß sie überhaupt nichts mehr von ihrem Leben. Aber sie war lt. Auskunft der Station tatsächlich in der Lage, den Wunsch zu wählen zu äußern. Und natürlich ist sie diesem Wunsch per Briefwahl ohne Beisein ihrer Angehörigen nachgekommen :sneaky:

So etwas darf nicht passieren und damit wird unsere Demokratie in den Dreck geworfen. Mit Zustimmung aller, die sich jetzt darüber lustig machen.


Wie gesagt - das kenne ich auch.
Aber ich kann mit 100% versichern, dass dies bei uns bei dieser Wahl nicht so wahr.
Früher schon - jetzt nicht mehr.

Und in diesem Bezug gehört das Wahlrecht sicher entzogen.


Zitat: lt. Auskunft der Station tatsächlich in der Lage, den Wunsch zu wählen zu äußern.

Ja klar, das entscheidet ja nicht das Heim oder die Leitung, sondern die Gesetzgebung!

Es ist auch möglich, dass ein ein Bewohner 3x in der Nacht aus dem Bett rausfliegt und sich weh tut - bevor man das Okay bekommt von der BH (Bezirkshauptmannschaft - eine Behörde, die kurz vorbei kommt für 10 Minuten und dann entscheidet) , dass Gitter rauf zu machen.
Damit er nicht mehr rausfliegt und sich nicht weh tut.
Alles andere fällt unter Freiheitsberaubung.
Und bis die dann kommen - fährt man das Bett ganz runter und legt eine Matratze auf den Boden - damit sie weich fallen und quasi auf den Boden rollen.


Mir ist schon klar, dass da früher viel Schindluder getrieben worden ist und eventuell strengere Maßnahmen erforderlich gemacht hat.
Aber so wie es jetzt läuft - tut man dem Bewohner eher was schlechtes, als was Gutes.

Ein gewisser Handlungsspielraum - der Betreuer gegenüber - der sicher gerechtfertigt sein muss - sollte gegeben sein.
Bevor man Stürze zulassen muss um zu handeln und dem Bewohner Schmerzen erspart.


BITTE GEHEN WIR ZURÜCK.
WENIGER BÜROKRATIE - MEHR MENSCHLICHKEIT UND GEFÜHL.
Das ist es was wir alle brauchen!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben