Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Kern soll ein Mensch sein, der dir vorne ins Gesicht lächelt aber drehst du dich um, hast das Messer stecken. Außerdem wird von Seiten der SPÖ schon am Sessel von Kurz gesägt, denn dieser ist für sie sehr gefährlich.

Ja, so schätze ich ihn ein. Die SPÖ ist ein perfider Haufen. Das mit Kurz tut mir leid, war aber irgendwie zu erwarten. Ich hoffe, er kriegt rechtzeitig irgendwie "Wind" und kann selber aktiv werden. M.E. steht zu befürchten, dass er sich von der Politik in die Wirtschaft vertschüsst.
 
Strache wird ganz bestimmt nicht die 50% von Hofer erreichen.
Die Situation ist ja dann auch eine ganz andere, weil 5 oder 6 Parteien zur Auswahl stehen werden.
Und glaube mir, ich und viele VdB-Wähler werden darüber froh sein, dass es dann außer blau und grün noch andere Alternativen geben wird.
Es gibt nämlich ebensoviele VdB-Wähler, die mit den Grünen überhaupt nichts am Hut haben (so wie meinereiner).

Grosse Unbekannte ist dabei der VdB. Ich trau' ihm nicht. So wie er getönt hat, wird er die Ausgrenzungspolitik der anderen weiterführen. Und je mehr Alternativen (Oppositionsparteien), umso leichter.
 
wenn du darüber diskutieren willst, dass automatisch neuwahlen anzusetzen wären wenn regierungsparteien sich in einem umfragetief befinden, dann mach' das in einem eigenen thread.

Ich sehe Diskussionen immer in einer Vielfalt von Meinungen.
Und in keiner Begrenzung von Inhalten.

Aber wenn Du der Meinung bist - dann melde die Beiträge - zerreiße die Diskussionsrunde.

Ich werde keinen eigenen Thread starten - wenn Du das machen willst - dann sehr gerne - es ist Dein demokratisches Recht.
 
Grosse Unbekannte ist dabei der VdB. Ich trau' ihm nicht. So wie er getönt hat, wird er die Ausgrenzungspolitik der anderen weiterführen.
Kann natürlich sein, aber die Erfahrung zeigt: der Wahlkampf hat mir der Realpolitik meist wenig zu tun.
Wird dann wohl auch darauf ankommen, wie die Stimmenverhältnisse ausschaun.
Wenn die Parteien knapp beinander liegen, kanns schon sein, dass er nicht Strache zur Regierungsbildung beauftragt.
Wenn die FPÖ aber haushoch vorne liegen sollte, wird er nicht umhinkommen.
 
Strache wird ganz bestimmt nicht die 50% von Hofer erreichen.
Die Situation ist ja dann auch eine ganz andere, weil 5 oder 6 Parteien zur Auswahl stehen werden.
Und glaube mir, ich und viele VdB-Wähler werden darüber froh sein, dass es dann außer blau und grün noch andere Alternativen geben wird.
Es gibt nämlich ebensoviele VdB-Wähler, die mit den Grünen überhaupt nichts am Hut haben (so wie meinereiner).

Genau so ist es - auch ich als Hofer Wähler bin nicht durch und durch blau und sicher nicht rechtsradikal und auch nicht fremdenfeindlich.
Und wenn die Rot/schwarzen wieder gute Politik machen (für alle Menschen) und sich nicht aufführen wie Kindergarten, dann werde ich sie auch wieder wählen.
 
Kann natürlich sein, aber die Erfahrung zeigt: der Wahlkampf hat mir der Realpolitik meist wenig zu tun.
Wird dann wohl auch darauf ankommen, wie die Stimmenverhältnisse ausschaun.
Wenn die Parteien knapp beinander liegen, kanns schon sein, dass er nicht Strache zur Regierungsbildung beauftragt.
Wenn die FPÖ aber haushoch vorne liegen sollte, wird er nicht umhinkommen.

Und genau das glaube ich nicht, dass die FPÖ haushoch vorne liegt - nicht so haushoch, dass keine kleine oder Dreierkoalition möglich wäre. Also alles wie gehabt, und - sorry - VdB-Fans werden ein übriges tun.
 
Genau so ist es - auch ich als Hofer Wähler bin nicht durch und durch blau und sicher nicht rechtsradikal und auch nicht fremdenfeindlich.
Und wenn die Rot/schwarzen wieder gute Politik machen (für alle Menschen) und sich nicht aufführen wie Kindergarten, dann werde ich sie auch wieder wählen.

Den Rot/Schwarzen würden mal ein paar Lernjahre auf den Oppositionsbänken gut tun. Wird Zeit, dass die mal bemerken, dass auch ihre Bäume nicht in den Himmel wachsen. 70 Jahre (auch wenns mit Unterbrechungen war) sind zu viel.
 
Werbung:
Wenn eben auf der einen Seite propagiert wird, dass wir alle gleich sind - es aber nicht gelebt wird.
Weder von der Politik noch von den einzelnen Menschen.
Solange die sexuelle Orientierung noch zum Gesprächsthema werden kann solange kann mMn nicht von einer völligen Akzeptanz und somit auch Gleichstellung die Rede sein.
Ich muß ehrlich gestehen ich weis nicht wer in meinem großen Bekanntenkreis wie sexuell orientiert ist. (O doch von Einem weis ich es) Es spielt aber keine Rolle und es hat auch keine Rolle zu spielen. Ein Mensch darf nicht nach seiner sexuellen Orientierung bewertet werden und auch die Gesetzte dürfen sich nicht daran orientieren. ( davon ausgenommen Päderasten, ect.). Menschen können liebevolle verantwortungsbewusste Eltern sein, auch da spielt es keine Rolle ob hetero oder homo. Niemand sucht sich seine Veranlagung selbst aus.
LG
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben