Von welchen Ideen ich spreche?
Ja das würde ich gerne wissen.
Den bislang humpelt Österreich nur der EU nach - mit jedem wenn und aber.
Kinnaree schrieb:
Na von denen, die der Faymann offensichtlich nicht gehabt hat..
Die da wären - aus Deiner Sicht aus?
.
Kinnaree schrieb:
Und ich gestehe einem Politiker (auch wenn ich im Allgemeinen schon sehr kritisch geworden bin ihnen gegenüber) immer noch zu, daß er sein eigenes Scheitern erkennt... kann ja sein... In meinen Augen ist es für alle besser, es löffelt einer nicht weiter, wenn er offensichtlich nicht mehr weiterweiß. Vielleicht fällt dem Neuen ja was ein
Für alle Besser?
Für ihn besser.
Wenn ich in meinem Job scheiße baue und nicht der Firma entspreche -. lande ich in der Arbeitslosigkeit.
Faymann bekommt ein Büro - wenn ich das richtig aufgenommen habe.
Da liegt die Relation doch schon sehr weit auseinander.
Oder nicht?
Er fährt die SPÖ in den Sand und wiegt sich im sicheren finanziellen Land.
Wie kann man das als Bürger verteidigen?
Ich verstehe es nicht.
Er ist nur ein Mensch, wie jeder andere.
Wo ist da die Gerechtigkeit?
Ein Chirurg der einen Scheiß draht - weil er schon 24 Stunden im Dienst ist - wird der Prozess gemacht.
Ein Regierungsmitglied, der Ferien und Ruhezeiten hat - der ist außen vor - draht er einen Scheiß - tritt er zurück und kriegt a Büro.
Wie passt das den zusammen?
Kinnaree schrieb:
Und das sieht unsere Gesetzgebung so vor - man hat eine Partei gewählt, nicht einen Bundeskanzler. Welchen Bundeskanzler eine Partei dann im Lauf der Legislaturperiode stellt, ist ihr, soweit ich weiß, tatsächlich freigestellt. Wenn es der Neue besser kann - auf ans Werk. Schau ma mal, denk ich.
Da hast vielleicht recht - wenn alles gut läuft in der gewählten Partei, aber nicht, wenns in der Partei schon kriselt und das Land auch seine Missgunst zum Ausdruck bringt.
Dann passt dieser Vorgang nicht.
Für mich passt das absolut nicht.
Und ich denke, dass man Hr. Kern damit auch keinen Gefallen getan hat.