Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Ich bin da ganz bei dir - mit Größe hat beim Faymann überhaupt nichts etwas zu tun.

Aber dennoch war es besser, dass er gegangen ist und somit das Trauerspiel ein Ende hat.

Ich hab allerdings hier im Forum auch gelesen, dass einige ihn als Sesselkleber bezeichnet haben, der seinen Platz nicht aufgeben will und es eine Frechheit ist, dass er jetzt nicht geht.
Also wurscht - für irgendwen war seine Entscheidung halt immer die falsche.

:o
Zippe

Gut - bei der Größe sind wir uns einig.
Sicher war er auch ein Sesselkleber - ich meine die SPÖ hat ja auch schon vorher verloren, nicht nur erst bei der BP Wahl indirekt.
Ob das Trauerspiel jetzt ein Ende hat sei dahin gestellt.
Kern ist überraschend ins Spiel gekommen - (für uns halt überraschend - vielleicht wars intern e schon länger geplant - weiß man ja nicht).
Die Entscheidung das Faymann geht - ist akzeptabel - er ist ja nicht nur Kanzler sondern auch Mensch und wenn es gesetzlich möglich ist, dass er gehen darf, dann soll er das machen, wer will schon auf Biegen und Brechen einen Kanzler mit Burn Out??? Keiner!

Aber trotzdem:
Kern trat nie an - es hätte Neuwahlen geben müssen.

So setzt man Kern unter Druck - eine Lösung finden zu müssen.
Sonst ist es ja wieder ein Versagen der SPÖ und die FPÖ gewinnt noch mehr Stimmen dazu.
Er hat gestern ja gesagt, er lässt den Hofer Wählern ausrichten er oder die SPÖ hätte den Protest verstanden.
Diese Wortwahl war so was von unangebracht.
Den auch er hätte zu diesem Zeitpunkt wissen müssen, dass vor allem VDB Stimmen von allen anderen bekommen hat - und nicht nur von den Grünen.

Also ich glaube nicht, dass sich die SPÖ mit diesem Vorgehen einen Gefallen getan hat.
Da wären doch Neuwahlen mit Sieg der FPÖ besser gewesen um dann (nach deren Versagen) "aufzeigen" zu können.

So hat die SPÖ der FPÖ sowas von in die Karten gespielt.

Meine Meinung.
 
Da hast Du vollkommen Recht - sicher gehört das Recht und die Pflicht nicht der Frau alleine.
Es ging mir aber um die Frauenrechte.
Und in dem Zusammenhang - ist es ja leider noch immer so, dass Männer mehr verdienen und deswegen stellt sich die Frage gar nicht, dass Männer zuhause bleiben.

Der Grund, warum Frauen immer noch weniger verdienen als Männer, ist zum Teil eben damit begründet, dass viele Arbeitgeber Frauen nicht einstellen, eben weil sie Kinder bekommen könnten und dann wegen der Kindererziehung für Jahre ausfallen. Weswegen in Frauen auch ausbildungsmäßig weniger investiert wird.
Würde jetzt aber staatlich festgelegt werden, dass Frauen und Männer gleichermaßen für die Kindererziehung verantwortlich sind, dann kann der Arbeitgeber nicht mehr das Argument "evtl. Kinder" anführen, da dann gewährleistet wäre, dass Männer zu gleichen Teilen dem Arbeitsprozeß fern bleiben müßten.

Wenn sich in den Köpfen in dieser Hinsicht nichts ändert, werden Frauen weiterhin die Dummen sein.

Lg
Urajup
 
Der Grund, warum Frauen immer noch weniger verdienen als Männer, ist zum Teil eben damit begründet, dass viele Arbeitgeber Frauen nicht einstellen, eben weil sie Kinder bekommen könnten und dann wegen der Kindererziehung für Jahre ausfallen. Weswegen in Frauen auch ausbildungsmäßig weniger investiert wird.
Würde jetzt aber staatlich festgelegt werden, dass Frauen und Männer gleichermaßen für die Kindererziehung verantwortlich sind, dann kann der Arbeitgeber nicht mehr das Argument "evtl. Kinder" anführen, da dann gewährleistet wäre, dass Männer zu gleichen Teilen dem Arbeitsprozeß fern bleiben müßten.

Wenn sich in den Köpfen in dieser Hinsicht nichts ändert, werden Frauen weiterhin die Dummen sein.

Lg
Urajup


Und wie schauts mit Frauen aus, die keine Kinder wollen?
Meiner Frau wurde das gerade vor kurzem nicht geglaubt bei einem Bewerbungsgespräch.
Muss ich bzw. sie als lesbische Frau das dann erklären vor einer ihr fremden Person?
Muss ich meine Sexualität preisgeben - um gleich viel Geld zu bekommen - beim Einstieg in eine Position?
Bzw. um überhaupt einen Job zu bekommen.?
Mit gleicher Qualifikation wie ein Mann.

Aber wir leben alle in Freiheit und sind alle Gleich.
Nein sind wir nicht - wir sind nicht alle gleich und das werden wir auch 100 Jahre lang noch nicht sein - wir sind immer noch im Schubladendenken verhaftet.
Und man braucht sich nur die Werbung anschauen - die uns in neue Schubladen steckt.

Solange der Mensch - und ich sage bewusst " der Mensch" nicht zu denken anfängt - ändert sich gar nix.
 
Und wie schauts mit Frauen aus, die keine Kinder wollen?
Meiner Frau wurde das gerade vor kurzem nicht geglaubt bei einem Bewerbungsgespräch.
Muss ich bzw. sie als lesbische Frau das dann erklären vor einer ihr fremden Person?
Muss ich meine Sexualität preisgeben - um gleich viel Geld zu bekommen - beim Einstieg in eine Position?
Bzw. um überhaupt einen Job zu bekommen.?
Mit gleicher Qualifikation wie ein Mann.

Solche Art von "Gesprächen" - die übrigens verboten sind - würden dann in Zukunft wegfallen, weil ja auch die Männer im Falle, dass sie Vater werden, für Monate oder Jahre ausfallen könnten. Ein Problem weniger!

Lg
 
Wer von euch hat in den letzten Jahren einen materiellen Nachteil erfahren? Wem wurde etwas gekürzt oder weggenommen bei gleicher Leistung?

Bin gespannt. :rolleyes:

Gegenfrage:
Was wurde Dir durch das Wirtschaftswachstum und der Wirtschaftskrise den geschenkt?
Sagst mir das?

Den irgendwie kommen die Fragen immer "was habt ihr verloren"
Ich frage mal - "WAS HAST DU DAVON GEWONNEN? UND WARUM UND WIESO?"
 
Von welchen Ideen sprichst Du?
Faymann war jahrelang Kanzler und hat mit Merkel gemeinsame Sache gemacht.

Und nur weil Hundstorfer und Khol bei der Wahl so versagt haben und er keinen Konsens mehr in seiner Partei unter seiner Führung fand - geht er einfach?
Das ist keine Größe für mich - das ist für mich wie ein warmer Pfurz, der ungewollt entweicht - mit Größe hat das gar nix zu tun.
Er wurde gewählt - er hat anscheinend Scheiße gebaut - so soll er sie auch auslöffeln.

Oder es hätte Neuwahlen geben müssen.
Den Kern hatte nie als Kanzler kandidiert und ist es jetzt trotzdem - ohne den Wähler Willen zu erfragen.

Das passt doch nicht!
Von welchen Ideen ich spreche? Na von denen, die der Faymann offensichtlich nicht gehabt hat... Und ich gestehe einem Politiker (auch wenn ich im Allgemeinen schon sehr kritisch geworden bin ihnen gegenüber) immer noch zu, daß er sein eigenes Scheitern erkennt... kann ja sein... In meinen Augen ist es für alle besser, es löffelt einer nicht weiter, wenn er offensichtlich nicht mehr weiterweiß. Vielleicht fällt dem Neuen ja was ein?

Und das sieht unsere Gesetzgebung so vor - man hat eine Partei gewählt, nicht einen Bundeskanzler. Welchen Bundeskanzler eine Partei dann im Lauf der Legislaturperiode stellt, ist ihr, soweit ich weiß, tatsächlich freigestellt. Wenn es der Neue besser kann - auf ans Werk. Schau ma mal, denk ich.
 
Was sich ja nicht voneinander trennen lässt, wie man an den Diskussionen sehen kann.

Wenn nur mehr 2 Kandidaten zur Wahl stehen, die noch dazu sehr gegensätzliche weltanschauliche Positionen vertreten, kommt das natürlich noch viel mehr zu tragen: bist Du nicht für mich, bist Du gegen mich.
In Wirklichkeit gabs wahrscheinlich ganz viele Wähler, die für beide nicht wirklich gestanden sich (ich zähl mich auch dazu) und die dann halt entschieden haben, auf welche Seite sie eher tendieren.

Diese Leute gehen bei dieser "Lagerdiskussion" leider völlig unter, weil sie dann auch in ein Lager gedrängt werden, in das sie gar nicht gehören...und zwar auf beiden Seiten.
Das finde ich sehr schade, weil es eine konstruktive Diskussion verhindert.

Dass Wähler die Einstellung ihres Kandidaten unterstützen, ist klar. Das ist aber noch lang keine Beschimpfung/Beleidigung á la Nazi. So weit schon mal die Unterscheidung. Abgesehen davon richte ich bei meiner Kritik den Fokus auf VdB und nicht auf die Wähler. Schau dir mal die "andere Seite" an - wo Hofer und dessen Wähler in einem Satz als Nazi beschimpft und beleidigt wurden.
 
Werbung:
Er hat gestern ja gesagt, er lässt den Hofer Wählern ausrichten er oder die SPÖ hätte den Protest verstanden.
Diese Wortwahl war so was von unangebracht.
Siehst du, so wirken Worte verschieden auf verschiedene Leute. Ich dachte mir dazu "na ENDLICH einer, der den Wink mit allen Zaunpfählen wenigstens registriert und drauf reagiert - anstatt eisern lächelnd weiterzumauern". (War doch Faymanns Spezialität...)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben