Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Dir muss aber schön langweilig sein, wenn Du den Thread liest wo alles 130x mal wieder gekaut wird.

Und bei dem Interesse - von 6.4. bis heute sind es 215 Seiten .... da wird es wohl nach dem Ergebnis der Wahl einen weiteren Thread geben.
Liest Du da dann auch wieder mit - in der Hoffnung, dass er bald geschlossen wird?



ich lese kaum.....es ist öde:cool:

sh.
 
Das ist nichts Neues mehr, wird nur von diversen anderen Politikern und auch Medien permanent ignoriert und das Gegenteil untergeschoben.

aus der eu "aussteigen" zuwollen ist doch nur ein farce - wie haben doch gar kein eu... jedes land macht was es will.... wertegeinscgat ist passe.... aus der wirtschftsgemeinschaft auszusteigen brächte sehr viele nachteile (für die meisten länder...).

shimon
 
aus der wirtschftsgemeinschaft auszusteigen brächte sehr viele nachteile

ist so eine Ansichtssache, schau z.B. kommen Menschen von Ungarn nach Ö arbeiten, somit fließt das Geld und die Kaufkraft in dieses Land, doch wer fährt von Ö nach Ungarn arbeiten, schon alleine weil der der Gehalt um einiges weniger ist. Oder in Ö sitzen schon viel D Firmen - jedoch die Produkte werden von D eingeführt, dadurch das D um einiges größer ist und auch viel billiger produzieren können, somit fällt die Produktion von Ö und dadurch sperren immer wieder Firmen zu. Jetzt welche Firme sich in Ö oder in D angesiedelt hat wäre jetzt zu mühselig, jedoch so ist, die kleinen Firmen können nicht mehr überleben und müssen ebenso zusperren, also wieder mehr arbeitslose.
Im Endeffekt ist es wie bei TTIP, die USA bringt viele billig Produkte überschwemmt damit den Markt, die Menschen haben so wieso weniger Geld und müssen da zugreifen, dadurch verlieren wir wieder mehr Arbeitsplätze und man muss noch mehr auf diese Produkte zugreifen.
Das ist ein Dominoeffekt.
Die EU hätte funktioniert, jedoch nicht wenn sie von Lobbyisten regiert wird. Hier hätte man eine Lösung finden müssen, dass ein jedes Land die gleichen Preise, Produktionskosten und Gehalt bezieht, denn nur so besteht auch eine Einheit und Gleichheit. Jedoch so will sich ein Land durch das andere Bereichern und wir das Volk müssen es ausbaden.
 
Liab sans die zwei.....

http://www.krone.at/Oesterreich/Fis...ymann-Nachfolge-Besuch_in_Berlin-Story-509893

Bundespräsident Heinz Fischer hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag über den bevorstehenden Wechsel an der österreichischen Regierungsspitze informiert. Thema bei dem Besuch Fischers in Berlin war auch die nahende Hofburg-Stichwahl. Fischer versicherte, dass trotz der Wechsel in Wien - gemeint war der Rücktritt von Bundeskanzler Werner Faymann - die politische Stabilität gewährleistet sei. Solche Wechsel gehörten zu den Grundsätzen der Demokratie.

Das weiß Merkel doch bestimmt selbst - oder nicht?
 
Werbung:
aus der eu "aussteigen" zuwollen ist doch nur ein farce - wie haben doch gar kein eu... jedes land macht was es will.... wertegeinscgat ist passe.... aus der wirtschftsgemeinschaft auszusteigen brächte sehr viele nachteile (für die meisten länder...).

shimon

Es gibt Verträge und Gesetze (auch wenn manche Politiker wie Merkel & Co. z.B. meinen, sie könnten sie nach Strich und Faden verbiegen). Dass die (angeblichen) EU-Werte nicht gelebt werden, hat die EU sich selber zuzuschreiben. Und Wirtschaftsgemeinschaft kann man auch ohne "Einverleibung Europas" betreiben.
Ich habe nichts gegen die EU, so lange die Souveränität der Staaten gewährleistet bleibt. Genau das geschieht aber. Und, sorry, ich habe keine Lust, quasi von Deutschland aus regiert zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben