Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Die Tendenzen scheinen hier recht unterschiedlicher Art zu sein, und nicht gering
vom jeweiligen, geschichtlichen Hintergrund der einzelnen Staaten geprägt.
Ja , ich denke dies ist beachtenswert , wenn man über EU und wieviel EU nachdenkt .

Ohne "völkisch" zu sein , möchte ich zu bedenken geben , daß es in der europäischen Geschichte die Völker von Europa in einen "Topf" zu werfen fast auf ein "der Wurzeln komplett berauben" darstellt .
Miteinander Wirtschaftlich zu Handeln ist sicher positiv und so verstand man die EU ja auch anfänglich.

Jedoch ein Europa zu schaffen , wo jedes Land irgendwie zum Bundesland mutiert und zu machen hat was in Brüssel von ein paar Leuten beschlossen wird , kann so nicht gut gehen ...
auch nicht , daß D diktiert das alle Flüchtlinge aufzunehmen haben oder Brüssel das Marmelade nun Konfitüre heißt etc ;)ich denke auch , das man Bauern überlassen könnte , wann sie ackern oder säen etc.
 
Werbung:
Was mich an der EU u. a. auch so stört ist, dass man wirtschaftlich mit aller Gewalt den USA nachzueifern versucht; mit Riesenbetrieben, mit enormen Auflagen, die ein Klein- oder auch Mittelunternehmen nur schwer bis gar nicht schultern kann. Siehe Bauernsterben, sie Greißlersterben usw. Ich halte den goblalen Handel im Bereich Lebensmittel generell für problematisch. Da werden Obst, Gemüse, Tiere usw. quer durch Europa gekarrt, da wird aus China der Knoblauch für die TK-Pizza importier etc. Umweltverschmutzung und Klimawandel gibts gratis dazu. Halte das alles nicht für sinnvoll. Noch dazu, wo dann diese Konzernriesen hergehen und die "Kleinen" zermalmen.
 
Was mich an der EU u. a. auch so stört ist, dass man wirtschaftlich mit aller Gewalt den USA nachzueifern versucht; mit Riesenbetrieben, mit enormen Auflagen, die ein Klein- oder auch Mittelunternehmen nur schwer bis gar nicht schultern kann. Siehe Bauernsterben, sie Greißlersterben usw. Ich halte den goblalen Handel im Bereich Lebensmittel generell für problematisch. Da werden Obst, Gemüse, Tiere usw. quer durch Europa gekarrt, da wird aus China der Knoblauch für die TK-Pizza importier etc. Umweltverschmutzung und Klimawandel gibts gratis dazu. Halte das alles nicht für sinnvoll. Noch dazu, wo dann diese Konzernriesen hergehen und die "Kleinen" zermalmen.
Dazu kommt das die kleinen Betriebe Kommunikationsplätze sind , man kennt den Inhaber lange , weil er einen täglich bedient und auf der Strasse trifft ...auch mal anschreiben kann , wenns einem schlecht geht oder erfährt was denn mit jemanden geschehen ist , den man lange nicht gesehen hat ...so wie die Dorfgasthäuser und kleinen Beisln familiär fast sind und eine enorm wichtige soziale Position haben , meiner Meinung nach...
es wird immer unpersönlicher .
 
Dazu kommt das die kleinen Betriebe Kommunikationsplätze sind , man kennt den Inhaber lange , weil er einen täglich bedient und auf der Strasse trifft ...auch mal anschreiben kann , wenns einem schlecht geht oder erfährt was denn mit jemanden geschehen ist , den man lange nicht gesehen hat ...so wie die Dorfgasthäuser und kleinen Beisln familiär fast sind und eine enorm wichtige soziale Position haben , meiner Meinung nach...
es wird immer unpersönlicher .

Jou, die gute alte Zeit... als wir noch in den Konsum zum Einkaufen gingen und die Milch mit einer Handpumpe in mitgebrachte 3-Liter-Milchkannen gepumpt wurde. :D Gemüse und Obst lose und einzeln zu nehmen, und dann in Papiersackel gepackt. Damals wusste noch keiner was von Plastikmüllberge im Ozean, und schon gar nicht von Kleinstplastikteilchen in Lebensmitteln.
 
Das ist nichts Neues mehr, wird nur von diversen anderen Politikern und auch Medien permanent ignoriert und das Gegenteil untergeschoben.

Ich bin jetzt weit davon entfernt, die FPÖ zu verteidigen.
Aber von einem EU-Austritt war nie die Rede, steht auch nichts davon in ihrem Prateiprogramm.
 
Werbung:
Naja....im Endspurt eines Wahlkampfes ist das jetzt nichts Außergewöhnliches. Schon gar nicht, wenn die politische Richtung der Kandidaten derart konträr ist.

Auf mich wirkt der VdB mittlerweile beleidigend und niveaulos. Spricht schon Bände, wenn man zu einer solchen Rhetorik greifen muss, indem man wörtlich vor einer "blauen Republik" warnt. Auch die Aussage, dass Hofer die Regierung auflösen würde, ist so ziemlich gelogen.

http://noe.orf.at/news/stories/2773765/

Sorry, aber ich finde diesen VdB nur noch billig.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben