Ja , ich denke dies ist beachtenswert , wenn man über EU und wieviel EU nachdenkt .Die Tendenzen scheinen hier recht unterschiedlicher Art zu sein, und nicht gering
vom jeweiligen, geschichtlichen Hintergrund der einzelnen Staaten geprägt.
Ohne "völkisch" zu sein , möchte ich zu bedenken geben , daß es in der europäischen Geschichte die Völker von Europa in einen "Topf" zu werfen fast auf ein "der Wurzeln komplett berauben" darstellt .
Miteinander Wirtschaftlich zu Handeln ist sicher positiv und so verstand man die EU ja auch anfänglich.
Jedoch ein Europa zu schaffen , wo jedes Land irgendwie zum Bundesland mutiert und zu machen hat was in Brüssel von ein paar Leuten beschlossen wird , kann so nicht gut gehen ...
auch nicht , daß D diktiert das alle Flüchtlinge aufzunehmen haben oder Brüssel das Marmelade nun Konfitüre heißt etc