Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Ich wollte gar nicht hinein , war kurz davor in London und sah viele gesperrte leere Geschäfte , hohe Preise etc , naja , das haben wir ja nun auch ...

Da sind wir schon zwei, ich war auch dagegen. Und ehrlich gesagt, ich ""weine"" manchmal bissel den kleinen gemütlichen Geschäften nach. Brauche keinen Riesensupermarkt, für den man schon bald ein eigenes Navi braucht.
 
Werbung:
M.M.n. ist das auch zu oberflächlich. Die tiefe Krise umfasst viel mehr als nur die Flüchtlingsthematik. Die war eigentlich noch das "Sahnehäubchen" oben drauf.

In der "Krone" ist grad ein Artikel mit dem Titel "Jetzt brechen in der SPÖ alle Gräben auf". Gräben entstehen aber nicht innerhalb von ein paar Monaten.
ich bin allgemein unpolitisch ...soviel Einblick wie du habe ich nicht , sehe mir seit 2 Monaten alles an was mir halbwegs seriös erscheint ...
mein spiritueller Weg war viele Jahre sehr präsent , aber ich habe meinen Kunden zugehört ...
ich denke ich kann nicht einmal erahnen welche Gräben das sind .
 
Da sind wir schon zwei, ich war auch dagegen. Und ehrlich gesagt, ich ""weine"" manchmal bissel den kleinen gemütlichen Geschäften nach. Brauche keinen Riesensupermarkt, für den man schon bald ein eigenes Navi braucht.
Ja und dies waren Existenzen , da wurde mit Liebe gearbeitet ...und mit Freude.

Übrigens , ich hab geweint , als sie im Radio sagten , daß wir der Eu beitreten .
 
Da bist Du nicht auf dem Laufenden, was zumindest Österreich betrifft. Dank den massiven psychischen Störungen, die in den Generationen ab 1980 gehäuft auftreten, sind Psychologen, die Vertreter der diversen Therapieformen mehr gefragt, denn je. Sogar Psychosen sind zur Zeit besonders häufig, beinahe salonfähig geworden. Somit sind die Neurosen, die Wien neben Depressionen die Pole Position weltweit ermöglicht haben, leicht im Rückgang.

Na ja, dann red' mal mit ganz gewöhnlichen Leuten "von der Straße" darüber, oder geh' auf's Land, wo wir halt etwas andere Themen haben als in der Stadt. Bei 90% der Leute hört man, "z'was bauch' i des" oder "wenn i Probleme hab' dann frag' i mein' Freind/Freindin" ... und natürlich am meisten den stehenden Satz "i bin ja net irr, was tua i bei an Gehirnkleptner".
So lange praktische Ärzte keine ausreichende Qualifikation haben, um psychische Probleme zu erkennen und entsprechende Behandlung zu empfehlen, so lange die Leute nicht wissen, was psychologische Beratung für sie tun kann, so lange die Schulmedizin nicht aus diesem "krank manchen" herauskommt ... so lange werden Leute die es drigend brauchen würden, die sich ihr Leben zerstören oder extrem stören durch Verhaltensmuster die leicht zu korrigieren wären, halt auch nicht bewusst werden wie ihnen geholfen werden kann.
 
Irgendwie erinnert mich dies an die Fremdwährungskredite , von denen man sich erhoffte bessere Zinsen zu bekommen , dann war alles anders ...

Na ja, was ja auch grundsätzlich richtig war. Was nur von den ganzen genialen Beratern übersehen wurde, dass man da dann natürlich laufend die politische und währungspolitische Situation regelmäßig monitoren und ggf. sehr schnell umschulden muss. Und das wurde dann nicht mehr so gut beraten wie der Verkauf ....
 
Na ja, was ja auch grundsätzlich richtig war. Was nur von den ganzen genialen Beratern übersehen wurde, dass man da dann natürlich laufend die politische und währungspolitische Situation regelmäßig monitoren und ggf. sehr schnell umschulden muss. Und das wurde dann nicht mehr so gut beraten wie der Verkauf ....
und Switchen kostet auch ...und aussteigen ohne Wirtschaftskrise fast unmöglich .
 
M.M.n. ist das auch zu oberflächlich. Die tiefe Krise umfasst viel mehr als nur die Flüchtlingsthematik. Die war eigentlich noch das "Sahnehäubchen" oben drauf.

In der "Krone" ist grad ein Artikel mit dem Titel "Jetzt brechen in der SPÖ alle Gräben auf". Gräben entstehen aber nicht innerhalb von ein paar Monaten.

Parallelen mit D sind dennoch zu erkennen.
Denn auch dort sind beide Regierungsparteien von tiefen Krisen geschüttelt.
Die Unionsparteien streiten mehr als sie regieren, sogar die Abspaltung von der CSU wird immer wieder thematisiert und die SPD befindet sich wie die SPÖ im Sinkflug.

Keine besonders guten Voraussetzungen, die anstehenden Probleme zu meistern.
 
ich bin allgemein unpolitisch ...soviel Einblick wie du habe ich nicht , sehe mir seit 2 Monaten alles an was mir halbwegs seriös erscheint ...
mein spiritueller Weg war viele Jahre sehr präsent , aber ich habe meinen Kunden zugehört ...
ich denke ich kann nicht einmal erahnen welche Gräben das sind .

Das kann ich wohl auch nicht, aber die Unzufriedenheit war schon sehr lange spürbar, auch bei mir. Reforumunwilligkeit, viel Streit innerhalb der Koalitionsparteien, immer mehr Arbeitslose, immer mehr Schwierigkeiten, den ehemals äusserst guten Wirtschaftsstandort Österreich zu halten... Es wurde m.E. einfach zu wenig für Österreich gemacht, sondern mehr "innere Querelen" ausgetragen.
 
Werbung:
Parallelen mit D sind dennoch zu erkennen.
Denn auch dort sind beide Regierungsparteien von tiefen Krisen geschüttelt.
Die Unionsparteien streiten mehr als sie regieren, sogar die Abspaltung von der CSU wird immer wieder thematisiert und die SPD befindet sich wie die SPÖ im Sinkflug.

Keine besonders guten Voraussetzungen, die anstehenden Probleme zu meistern.

Jep, auf alle Fälle.

Österreich als Mahnmal für Deutschland.... was für eine plötzliche Ehre, wo Österreich doch eher unauffällig und unbedeutend ist... :rolleyes:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben