monja0676
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. August 2008
- Beiträge
- 1.259
Bin der gleichen Meinung, wäre Hofer nicht von der FPÖ und rechts gewesen, da hätte Van der Bellen dann bei den Wählern sicher keine Chance gehabt. Ich hätte ihn auch gewählt, wäre er nicht rechts gewesen, sag ich ganz ehrlich, Türkeiaufnahme in die EU, wo vielleicht bald wieder die Todesstrafe eingeführt wird und Erdogan jeden verhaften lässt, der ihm nicht gefällt, und zentralistische Regierung in Brüssel, wo Österreich dann gar nichts mehr zu sagen hat, das geht gar nicht.
Es gibt halt sonst keine Partei mit dieser ausgesprochenen Meinung, drum wird die FPÖ auch immer stärker, obwohl jedem klar sein müsste, daß sie genauso ist, wenn sie an der Macht ist, als Oppositionspartei ist halt leicht reden und die Regierungsparteien forcieren sie das auch noch. Das Ja zu CETA von Kern wird weiter dazu beitragen, und wenn Van der Bellen doch TTIP unterschreiben sollte trotz gegenteiliger Aussage, dann war es das. Jetzt hängt sehr viel an ihm.![]()
Nein das glaube ich nicht, wie man sogar bei den Nachrichten hört, wird alles was die FPÖ einreicht vorerst abgelehnt und einige Zeit später verkaufen es die anderen Parteien als ihr Idee. Auch in Burgenland wo SPÖ und FPÖ zusammenarbeiten gibt es weniger Streitereien bringt schneller die Gesetze durch und heute bestätigt bei den nachrichten dass dort dir Wirtschaft immer stärker wird. Beide Parteien versuchen den Bürgern von Burgenland zu helfen, Arbeit zu schaffen.