Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Wenn im Herbst wieder Van der Bellen gewinnt, was tun dann die Blauen? Oder wenn die Blauen gewinnen, gibts dann Neuwahlen im Frühling? Mit dieser Methode könnte man den Präsidentenposten abschaffen. Könnte ein ordentlicher Patzen Geld eingespart werden.

Ich denke, im Herbst reicht's dann auch mit den Wahlen. ;)
 
Wenn im Herbst wieder Van der Bellen gewinnt, was tun dann die Blauen? Oder wenn die Blauen gewinnen, gibts dann Neuwahlen im Frühling? Mit dieser Methode könnte man den Präsidentenposten abschaffen. Könnte ein ordentlicher Patzen Geld eingespart werden.
der innenminister scheint dem einen riegel vorschieben zu wollen indem er unabhängige wahlbeobachter hinzuziehen will -
wie in einer bananenrepublik nötig.
erscheint mir durchaus sinnvoll angesichts einer FPÖ, die sich mit allen mitteln an die macht putschen will.
 
Doch. Es gab ein klares Ergebnis.
Bumsti & Co. waren halt nicht einverstanden damit.

Natürlich gab es ein klares Ergebnis. Sonst gäbe es kein derartiges Urteil, so wie es vom VfGH gefällt wurde. Willst du dem VfGH allen Ernstes unterstellen, er würde dem Wahlanfechter recht geben, nur weil der das so will? Auch eine Einstellung... Dann hauen wir doch die gesamte österreichische Judikatur in die Tonne, wozu brauchen wir noch Gesetze? Ist doch viel bequemer so, wenn jeder sich sein eigenes Gesetz zurecht biegen kann. :rolleyes:
 
Natürlich gab es ein klares Ergebnis. Sonst gäbe es kein derartiges Urteil, so wie es vom VfGH gefällt wurde. Willst du dem VfGH allen Ernstes unterstellen, er würde dem Wahlanfechter recht geben, nur weil der das so will? Auch eine Einstellung... Dann hauen wir doch die gesamte österreichische Judikatur in die Tonne, wozu brauchen wir noch Gesetze? Ist doch viel bequemer so, wenn jeder sich sein eigenes Gesetz zurecht biegen kann. :rolleyes:
Die Fehler bei der Wahl lagen nachweislich hauptsächlich bei den Wahlbeisitzern der FPÖ.
Stellen die bei der nächsten Wahl wieder ihre "intellektuelle Elite" dort hin, damit bei einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis die Wahl wieder wiederholt werden kann?
 
Die Fehler bei der Wahl lagen nachweislich hauptsächlich bei den Wahlbeisitzern der FPÖ.
Stellen die bei der nächsten Wahl wieder ihre "intellektuelle Elite" dort hin, damit bei einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis die Wahl wieder wiederholt werden kann?

Laut VfGH liegt der Fehler hauptsächlich in der mangelnden Schulung der Wahlbeisitzer bzw. den Rechtsbrüchen der jeweiligen Wahlleiter. So wie ich das verstanden habe, haben die Wahlbeisitzer keine Konsequenzen zu befürchten. Das Wahlrecht wird reformiert und in Zukunft penibel laut Gesetz ausgeführt, die Wahlbeisitzer (welcher Partei auch immer sie angehören) dem Ernst gemäß für dieses Amt entsprechend informiert und geschult. Stand auch eine bessere ""Entlohnung"" für die ehrenamtliche Arbeit im Raum. Da wird sich in Zukunft wohl einiges ändern.

Vielleicht einfach mal Emotionen aus- und Verstand einschalten. :rolleyes:
 
Werbung:
Doch. Es gab ein klares Ergebnis.
Bumsti & Co. waren halt nicht einverstanden damit.
eine partei, der es nicht wurscht wäre das eigene nest zu beschmutzen, hätte eine dringliche anfrage im parlament eingebracht und angesichts der unregelmäßigkeiten einen untersuchungsausschuss verlangt.
aber es geht ja nicht um den schlendrian -
es geht darum den eigenen kandidaten durchzudrücken und zugleich als saubermänner dazustehen.
wir werden sehen in welche richtung der schuss losgehen wird.
sind die leut's wirklich so blöd nicht zu sehen wie Ö nun dasteht?
bananenrepublik, die sich von populisten vorführen lässt -
obwohl fehler überall passieren, wo menschen am werkeln sind.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben