Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Nett sind die meisten aber nur solange du dieselbe politische Meinung hast.
Ich habe diese Sorte im persönlichen Kontakt erlebt: Dogmatisch, intolerant, multikulti- und genderbesessen, ohne Ahnung von dem, was sie bekämpfen: Reine Ideologen, die, wenn man sie ließe, eine brutale Ökodiktatur errichten würden, denen jedes Mittel recht ist, ihre verquasten Ideen durchzusetzen, ohne an potentielle Folgen zu denken. Öko steht bei denen nur auf dem Schild, tatsächlich haben die von Ökologie keine Ahnung, denn das ist ja ein naturwissenschaftliches Fach, für das man entsprechende Bildung braucht.
 
Werbung:
@PaulaM

Du irrst dich. Weder habe ich die Blauen jemals gewählt, noch habe ich nun Hofer gewählt. Ich bin ein Anhänger der Fairness, das ist alles. Und Fairness kann ich bei diversen einschlägigen Postings nicht erkennen. So manche Forderung nach Toleranz und Gleichberechtigung erweist sich als Mogelpackung. Denn die Toleranz, die für die eigene Person/Gesinnung mit Selbstverständlichkeit gefordert wird, verflüchtigt sich postwendend, sobald von einer Person die Rede ist, die einem (aus welchem Grund auch immer) unsympathisch ist. Ich habe hier absichtlich nur von Person gesprochen und NICHT von Partei. Denn die Partei ist beim BP quasi nicht mehr vorhanden. Solltest du als gelernte Österreicherin eigentlich wissen.

Dass du in manchen Lokalen als Raucherin unerwünscht bist, hat mit Hofer nichts zu tun, dafür darfst du dich bei der Bundesregierung bedanken. Ich war selber einige Jahrzehnte Raucherin, ich weiss sehr gut, wie es ist, ausgegrenzt zu werden. Dass du das ins Treffen bringst, aber im selben Atemzug eine Person ausgrenzt, die dir zuwider ist, halte ich für Messen mit zweierlei Maß.

Wen du wählst, ist doch irrelevant. Jeder wählt die Person, die er für richtig hält. Und viele wählen vermutlich gar nicht. Freier Wille, Demokratie. Dass du bei einer Person, die von 35% der Wähler FREIWILLIG gewählt wurde (wie war das nochmal mit Freiheit und freier Meinungsäusserung?) von ÜBERNAHME sprichst, mutet, mit Verlaub, mehr als eigenartig an. Es gibt KEINE Übernahme!

Wenn du von Diktatur sprichst, hast du wohl noch die alten Regierungen hinter dem eisernen Vorhang im Kopf. Bei uns gibt es keine Diktatur. Weder beim Bundespräsidenten, noch bei der Bundesregierung, und auch nicht bei diversen Landesregierungen, in denen die "Blauen" in einer Koalititon an der Regierungsarbeit beteiligt sind. Du würdest gut daran tun, deine eigenen Ängste zu bearbeiten, als hier mit Halb- und Unwahrheiten herumzumäkeln.
 
Wenn du von Diktatur sprichst, hast du wohl noch die alten Regierungen hinter dem eisernen Vorhang im Kopf. Bei uns gibt es keine Diktatur. Weder beim Bundespräsidenten, noch bei der Bundesregierung, und auch nicht bei diversen Landesregierungen, in denen die "Blauen" in einer Koalititon an der Regierungsarbeit beteiligt sind. Du würdest gut daran tun, deine eigenen Ängste zu bearbeiten, als hier mit Halb- und Unwahrheiten herumzumäkeln.

Schau mal nach Ungarn, nach Polen, in die Türkei (Mustafa Kemal Atatürk dreht sich im Grab um), zur Le Pens nach Frankreich, zu AfD nach Deutschland, zu Putin nach Russland...

Der grundsätzliche Unterschied:
Demokratie wurde hart erkämpft, ja schmerzlich erlitten -
Diktatur wird schreierisch, brüllend glatt rhetorisch rigorös eingeführt.
 
Die Vertreter der nationalsozialistischen, kurz und prägnant antidemokratischer, Gesinnung dürfen frei in unserem Land leben, ihre Weltanschuung offen kundtun.

Wie schaut - noch als Bild aus der Geschichte - die Lebensqualität der Demokraten unter blauer/orangener Flagge?

Allein dieser Vergleich reicht für mich, um eine klare Entscheidung zu treffen. Ich wähle Van der Bellen.

Ich als Raucher bin übrigens auch in vielen Lokalen unerwünscht, ich bin unerwünscht, wenn ich mit einem Krankenkassenschein Dienste einer privaten Ordination in Anspruch nehmen möchte, ein Menü für 8 Euro in einem Gourmetlokal verlange, eine 5Sternhotel-Suite zum Hostelpreis beziehe, ich bin bestimmt unerwünscht in freiheitlichen Zirkeln, wenn ich meine antidiktatorische, geschichtlich und verfassungsrechtlich unterstützte Meinung verkünde.

Unerwünscht zu sein, als Hoferwähler, in einem Lokal unter Tausenden anderer Lokale, ist ein Zeichen der Freiheit. Unerwünscht heißt nicht verhaftet, zusammengeschlagen, diskriminiert, abgeschoben, Lebensexistenzgrundlage beraubt...

Was geschieht mit uns, die sich klar und deutlich gegen Diktatur aussprechen, wenn die Blauen das Land übernehmen? Werden wir frei unsere Meinung äußern dürfen? Frei leben können? Wollt Ihr, Anhänger der Blauen, daß wir frei leben können? Oder tuts Euch schon die Hände reiben, um uns zu zeigen, wer und wie das Sagen im Lande hat, @Shania, @Lichtpriester und &?


Wird, wie man sieht, nicht verstanden. Beispiele gehen nur noch, wenn es wie in Kinderbüchern steht. Das mit der Tschick ist schon zu schwer *gg*

Zur von dir erfragten Meinungsäußerung ... die wird sich einschränken, dafür wirds weniger Theaterstürmungen geben, weil das Stück gleich verboten sein wird. Und das ist doch positiv, weil damit die Kriminalitätsrate sinkt. :whistle:
 
Gestern Abend habe ich mir das Gespräch Hofer vs. VdB auf ORF 3 angeschaut. Fast könnte man sagen, beide saßen da in Einigkeit und Harmonie - diverse Spitzen in Richtung Gegner waren ziemlich versteckt, aber vorhanden. Bei einigen Fragen herrscht zwischen beiden Personen Einigkeit in der Einstellung - zumindest taten sie gestern so *g.

Eines ist mir bei aller (mehr oder weniger gespielten) Harmonie nicht entgangen, und zwar beim Thema TTIP. Hofer ist dagegen, wie auch schon öfter deponiert, und er bleibt bei seiner Aussage. VdB hat gestern beigepflichtet, er sei auch dagegen, und er würde diesen Vertrag nicht unterschreiben (klang noch strenger als Hofer, weil Hofer eine Volksabstimmung in Aussicht stellte). Beim nächsten Satz wiederholte VdB seine Aussage, er sei dagegen - vorläufig....... *Hoppla!* Wenn man da nicht seine feinen Antennen ausgefahren hat, geht dieses Wort "vorläufig" ungehört vorüber.

Und jetzt darf, im Sinne der Meinungsfreiheit, jeder für sich selber entscheiden, was er mit diesem "vorläufig" macht. :)
 
Mit permanenter Schwarzmalerei wird gar nichts besser, im Gegenteil. Und anderen Nicht-Verstehen unterjubeln zu wollen, nur weil sie anderer Meinung sind, zeugt auch nicht gerade von Toleranz.

Muss ja unheimlich toll sein, so in der Vergangenheit rumzuhängen........ Kriegt ihr eigentlich von der Gegenwart überhaupt was mit? :whistle:
 
Lichtpriester: Mit permanenter Schwarzmalerei wird gar nichts besser, im Gegenteil.
Und anderen Nicht-Verstehen unterjubeln zu wollen, nur weil sie anderer Meinung sind, zeugt auch nicht gerade von Toleranz.

Muss ja unheimlich toll sein, so in der Vergangenheit rumzuhängen........ Kriegt ihr eigentlich von der Gegenwart überhaupt was mit? :whistle:

Auf meine Gegenwart-Beispiele hast ja nicht reagiert.
Weiche nicht aus, ich verlange eine öffentliche Garantie, daß ich, PaulaM., ehemaliger Flüchtling, nicht vorbestraft, selbstständig, und alle anderen Bürger mit Migrantenwurzeln in einer Diktatur in Österreich unbehelligt, frei leben dürfen. Damit wir auch wissen, Ihr weißt, was Ihr tut!
 
Weiche nicht aus, ich verlange eine öffentliche Garantie, daß ich, PaulaM., ehemaliger Flüchtling, nicht vorbestraft, selbstständig, und alle anderen Bürger mit Migrantenwurzeln in einer Diktatur in Österreich unbehelligt, frei leben dürfen.

*prust. Nimmt dir wer was weg? Dann solltest du dich vielleicht an zuständige Stellen wenden. Ich bin leider nur ein einfacher Bürger, Garantien kann ich keine ausstellen.

Ich fühle mich frei. Wenn du dich unfrei fühlst, liegt es an dir - und nicht an äusseren Gegebenheiten.
 
Mit permanenter Schwarzmalerei wird gar nichts besser, im Gegenteil. Und anderen Nicht-Verstehen unterjubeln zu wollen, nur weil sie anderer Meinung sind, zeugt auch nicht gerade von Toleranz.

Muss ja unheimlich toll sein, so in der Vergangenheit rumzuhängen........ Kriegt ihr eigentlich von der Gegenwart überhaupt was mit? :whistle:


Es wär zumindest nicht schlecht ein bissl drüber nachzudenken, wie schnell diese Vergangenheit Gegenwart sein kann.
Schau dich doch mal um - hier, in Europa und jetzt.

Ich bin ein unverbesserlicher Optimist, aber ich spür eine Art Beklemmung, die ich so bis jetzt noch nicht kannte.

:o
Zippe
 
Werbung:
*prust. Nimmt dir wer was weg? Dann solltest du dich vielleicht an zuständige Stellen wenden. Ich bin leider nur ein einfacher Bürger, Garantien kann ich keine ausstellen.

Ich fühle mich frei. Wenn du dich unfrei fühlst, liegt es an dir - und nicht an äusseren Gegebenheiten.

Noch immer keine Reaktion auf die Gegenwart. Keine Zusage an uns.
Das ist keine Antwort, nur eine Feststellung, wie die Nazis, kommunistische Peiniger nach Ende ihrer Ära abgegeben haben, sie haben nämlich alle nix gesehen, gewußt, gemacht, alle einfache Bürger...Geschichte ist nicht nur wichtig, Geschichte kann lebenswichtig sein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben