Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Das Fettgedruckte - absolut.

Die Geschichte der Partei interessiert mich, wie schon gesagt, nur am Rande. Wichtiger sind die Personen und die Gepflogenheiten, die JETZT vorhanden sind. Ich habe etwas dagegen, ständig die Vergangenheit herbei zu reden.

Man kann aber die Geschichte einer Partei nicht von den jetzigen handelnden Personen total abkoppeln.
Jede Partei (auch SPÖ, ÖVP...) hat ihre ganz persönlichen Wurzeln, ihre Entstehungsgeschichte, ihre Ideoligie....deren Geist über Generationen weitergegeben wird.

Bei der FPÖ gabs einige Versuche, die Partei in liberale Bahnen zu lenken, ähnlich der FDP in Deutschland....die Akteure (Steger, Schmidt usw.) scheiterten.
Es setzte sich leider der nationale Kern durch....das muss man sehen.
Und wer es nicht sieht, dem ist nicht zu helfen.
 
Man kann aber die Geschichte einer Partei nicht von den jetzigen handelnden Personen total abkoppeln.
Jede Partei (auch SPÖ, ÖVP...) hat ihre ganz persönlichen Wurzeln, ihre Entstehungsgeschichte, ihre Ideoligie....deren Geist über Generationen weitergegeben wird.

Bei der FPÖ gabs einige Versuche, die Partei in liberale Bahnen zu lenken, ähnlich der FDP in Deutschland....die Akteure (Steger, Schmidt usw.) scheiterten.
Es setzte sich leider der nationale Kern durch....das muss man sehen.
Und wer es nicht sieht, dem ist nicht zu helfen.
Machen wir uns nichts vor, jemanden dem, gewollt oder ungewollt, nicht klar ist welche Richtung Parteien wie FPÖ oder AFD einschlagen, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Und der Versuch das jedes Mal aufs neuen zu verharmlosen zeigt im Grunde das denen das schon bewusst ist wie grenzwertig die ganzen Akteure agieren.
 
Machen wir uns nichts vor, jemanden dem, gewollt oder ungewollt, nicht klar ist welche Richtung Parteien wie FPÖ oder AFD einschlagen, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Und der Versuch das jedes Mal aufs neuen zu verharmlosen zeigt im Grunde das denen das schon bewusst ist wie grenzwertig die ganzen Akteure agieren.

Ich muss immer lachen wenn Strache und Co. im Interview betonen, die FPÖ sei längst "in der Mitte der Gesellschaft angekommen". Da müsste der Zuhörer sich doch eigentlich fragen: VON WO? :rolleyes:
 
Machen wir uns nichts vor, jemanden dem, gewollt oder ungewollt, nicht klar ist welche Richtung Parteien wie FPÖ oder AFD einschlagen, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Und der Versuch das jedes Mal aufs neuen zu verharmlosen zeigt im Grunde das denen das schon bewusst ist wie grenzwertig die ganzen Akteure agieren.

Darauf kann man es - als Kenner der österr. Politlandschaft - nicht so einfach reduzieren.
Dass sich zwei Parteien ein Land über Jahrzehnte im wahrsten Sinne des Wortes aufgeteilt und unter den Nagel gerissen haben, bis hinein in die kleinsten Fasern, ist für Außenstehende überhaupt nicht nachzuvollziehen.
Das ist ein österr. Spezifikum, das es wohl nirgendwo sonst noch gibt in Europa.
Und wenn dann eine Partei kommt, die da mal reinhaut und den Filz aufbrechen will, ist es nur logisch, dass sie viele Enttäuschte für sich gewinnen kann.
Dass dann viele nicht so genau hinschauen, mit wem sie sich da ins Bett legen, bzw. da einiges verdrängen oder nicht wahrhaben wollen.....wer will es ihnen verdenken.
 
Liebe geht seltsame Wege oder auch FPÖ hat ihren Hofjuden:D

Ob die FPÖ ihren Hofjuden hat kann ich nicht sagen, da ich ihr nicht angehöre.

Was ist seltsam daran, dass man sich in einen Menschen verlieben kann, obwohl er nicht die gleichen politischen Ansichten hat.
Es ist der Mensch der zählt und nicht seine politische, religiöse oder was auch immer , Ausrichtung.
Ich konnte mit Fidel und Che leben......(Achtung Humor)
Ansonsten kann ich über das Ausmaß das diese Diskussion angenommen hat nur den Kopf schütteln. VdB ist nun eben gewählt und die nächsten 6 Jahre unser BP, das muß akzeptiert und respektiert werden ob es einem passt oder nicht.

Was in Zukunft bei den nächsten Wahlen (NR) zu erwarten ist steht noch in den Sternen.............da fließt noch viel Wasser in die Donau. Müßig darüber jetzt schon zu streiten und sich gegenseitig zu beschimpfen.

Ich habe gestern auf ZDFinfo eine Doku über rechtsradikale Bewegungen in Europa gesehen und da kann man wirklich Angst bekommen. Dagegen ist die FPÖ ja das reinste "Lercherl" (oder gut getarnt?).
LG
 
Und wenn dann eine Partei kommt, die da mal reinhaut und den Filz aufbrechen will, ist es nur logisch, dass sie viele Enttäuschte für sich gewinnen kann.
Dass dann viele nicht so genau hinschauen, mit wem sie sich da ins Bett legen, bzw. da einiges verdrängen oder nicht wahrhaben wollen.....wer will es ihnen verdenken.

vor Allem weil es keine wirklichen Alternativen gibt.

Ich würde mir eine Partei etwas rechts von der SPÖ und etwas Links von der ÖVP wünschen, aber das spielens leider nicht.
LG
 
Werbung:
vor Allem weil es keine wirklichen Alternativen gibt.

Ich würde mir eine Partei etwas rechts von der SPÖ und etwas Links von der ÖVP wünschen, aber das spielens leider nicht.
LG
Das ist ja leider das Drama.
Bei uns gibts weder eine liberale noch eine linke Partei. Wenn man mit den Grünen nichts am Hut hat, schaut man alt aus.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben