Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

du gehst davon aus, dass sich bis 2018 nichts bewegt.

Nein - ich gehe davon aus - dass sich sehr viel in Österreich und Europa bis 2018 bewegen wird.
Es gibt keinen Stillstand in der heutigen Zeit - auch wenn es so scheint - es geht alles rasant weiter.

ich gehe davon aus, dass sich etwas bewegen wird -
sich bereits bewegt.....

Davon gehe ich auch aus.
Sieht man ja. Überall - nicht nur in Österreich.

über die möglichen regierungskonstellationen werden die wähler entscheiden - dann wenn es neuwahlen geben wird.
der trend muss nicht zwangsläufig in einem weiteren zugewinn der blauen liegen.

Nein das muss es natürlich nicht.
Nur denke ich, wenn jetzt VDB Präsident wird - dann werden die Blauen 2018 noch mehr Zugewinn haben.
Und 2018 ist eine NR Wahl.
Also da geht's echt um was.
Um die Regierung.
Um Gesetze.
Hofer meint zwar vieles ändern zu können, kann er aber trotz aktiver Präsident im Prinzip nicht.
Aber auch die Medien sind so blöd und reiten immer auf den gleichen Themen rum.

VDB sagt - seine erste Auslandsreise wäre die Fußball EM.
Ja sorry, damit kann ich mich halt auch nicht identifizieren.
Ich denke - ein kleines Kind würde sich mehr freuen - wenn es da dabei sein kann - und ich als VDB würde dem Kind das ermöglichen und mich nicht permanent selbst darüber freuen, dass ich da dabei sein kann.
 
Werbung:
Ich denke mir - wovor haben alle Angst ?

Vor einem blauen Präsidenten - der e nix machen kann außer Gesetze zu unterschreiben die Verfassungsgemäß zustande gekommen sind.?
Van der Bellen sagte ja - dass der Präsident nur das zu prüfen hat - ob verfassungsgerecht".
Warum dann Angst?
Das Volk wählt aus Protest.
Hofer wird nix ändern können.
Und 2018 schauts für blau nicht gut aus, wenn Hofer Präsident wird.

Oder doch?
Aber das hat mit der Regierung nix zu tun.

Und alle die uns ausgrenzen wollen - warum?
Eine Schiene fahren - die auf Ausgrenzung begründet wurde?

Die Grünen - VDB schließen Menschen aus?
Wie passt das zusammen?
Sonst für Alle - aber wenn die FPO über 50% hat dann nicht.

So nimmt man den Wählerwillen dár?
 
An alle VDB- Wähler: bitte klärt mich mal auf: lest ihr keine zeitungen????

Tagtäglich zu lesen, vergewaltigungen dort und da.. kinder, studentinnen und alte omis?! Notgeile asylanten.. bald kommt der sommer. Das wird ja immer besser... und ausserdem, wer soll die weiteren 19000 asylanten die herr vdb nach österreich einlädt in den nächsten 10 jahren erhalten wenn kein geld und keine arbeitsplätze da sind?!

Jetzt würde wieder die klassische aussage kommen: was hat uns der hyposkandal gekostet. Nur bitte liebe leute versteht doch: die hypo wurde vor der krise an die bayrische landesbank verkauft. Und herr josef pröll hat sie während der wirtschaftskrise zurückgekauft sonst wäre die raiffeisen auch den bach runtergegangen.. und ratet mal wer jetzt im vorstand der raiffeisen sitzt obwohl er doch aus gesundheitlichen gründen nicht mehr weiter in der politik bleiben konnte.. bingo herr josef pröll..

Und eines sag ich noch: die fpö ist in österreich längst keine minderheit mehr. Gegen diese wähler zu hetzen ist eine frechheit. Wir leben in einer demokratie und der mit dem meisten stimmen wird gewinnen. Jemanden nicht anzugeloben weils ihm net gfallt ist alles andere als demokratisch...

Leute machts die augen auf: es muss sich was ändern!!
 
An alle VDB- Wähler: bitte klärt mich mal auf: lest ihr keine zeitungen????

Tagtäglich zu lesen, vergewaltigungen dort und da.. kinder, studentinnen und alte omis?! Notgeile asylanten.. bald kommt der sommer. Das wird ja immer besser... und ausserdem, wer soll die weiteren 19000 asylanten die herr vdb nach österreich einlädt in den nächsten 10 jahren erhalten wenn kein geld und keine arbeitsplätze da sind?!

Jetzt würde wieder die klassische aussage kommen: was hat uns der hyposkandal gekostet. Nur bitte liebe leute versteht doch: die hypo wurde vor der krise an die bayrische landesbank verkauft. Und herr josef pröll hat sie während der wirtschaftskrise zurückgekauft sonst wäre die raiffeisen auch den bach runtergegangen.. und ratet mal wer jetzt im vorstand der raiffeisen sitzt obwohl er doch aus gesundheitlichen gründen nicht mehr weiter in der politik bleiben konnte.. bingo herr josef pröll..

Und eines sag ich noch: die fpö ist in österreich längst keine minderheit mehr. Gegen diese wähler zu hetzen ist eine frechheit. Wir leben in einer demokratie und der mit dem meisten stimmen wird gewinnen. Jemanden nicht anzugeloben weils ihm net gfallt ist alles andere als demokratisch...

Leute machts die augen auf: es muss sich was ändern!!


Komm runter -so böse - wird das nix.
 
Und eines sag ich noch: die fpö ist in österreich längst keine minderheit mehr. Gegen diese wähler zu hetzen ist eine frechheit. Wir leben in einer demokratie und der mit dem meisten stimmen wird gewinnen. Jemanden nicht anzugeloben weils ihm net gfallt ist alles andere als demokratisch...


Stimmt - aber es geht dennoch um die absolute Mehrheit mit über 51%
In der Regierung wird das nicht passieren.
Ich denke nicht, dass die FPÖ bei der nächsten Wahl 2018 über 51 Prozent bekommt.

Und beim Präsidenten ist es eine überparteiliche Position - mehr nicht.

Warum die Angst?
Weil rot/schwarz sich nicht einig sind ?
´Keine Parole mehr gegen die FPÖ bitten können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hofer meint zwar vieles ändern zu können, kann er aber trotz aktiver Präsident im Prinzip nicht.
dann nocheinmal:
http://derstandard.at/2000036663691/Mit-Hofer-zurueck-in-die-Dreissigerjahre?_blogGroup=1
In der Puls-4-Diskussion wurde er da wieder sehr konkret, ohne dass es allzu vielen aufgefallen wäre: Wenn die jetzige Regierung nicht binnen sechs bis zwölf Monaten die über 500 Sparvorschläge des Rechnungshofes umsetzt oder wenn sie die die Steuern erhöht, wird er sie absetzen, sagte er. Auch wenn sie eine Mehrheit im Parlament hat. Das geht nicht? Doch, das geht. Es hat nur kein Bundespräsident seit 1945 gemacht. Laut Artikel 70 Absatz 1 Bundes-Verfassungsgesetz kann der Bundespräsident die amtierende Regierung entlassen und einen Kanzler seines Vertrauens mit der Regierung beauftragen, Der wieder kann eine Regierungsmannschaft mitbringen, die auch das Vertrauen des Bundespräsidenten genießt. - derstandard.at/2000036663691/Mit-Hofer-zurueck-in-die-Dreissigerjahre
 
Zur Zeit übertreffen sich die "Satiriker" in D geradezu.

ja und, was sagt das aus, nur das sie Angst haben. Die D haben Angst das einer da ist, der sich nicht alles gefallen lässt, der ihnen nicht wie blind folgt. Und die Ö haben Angst weil sie sehen das sich andere Menschen über sie lustig machen, dass soll ja auch bezweckt werden, und man sieht das die Menschen sich wieder manipulieren lassen.
Mit VdB will man keine Veränderung, man folgt dieser Politik die immer mehr versagte, mit VdB hat man einen BP der sich von EU manipulieren lässt, und sogar so weit geht das die EU über uns entscheiden kann, und was kommt dann nach Ceta und ttip?
 
Werbung:
Vor einem blauen Präsidenten - der e nix machen kann außer Gesetze zu unterschreiben die Verfassungsgemäß zustande gekommen sind.?
nochmals - weil's so wichtig ist - irrtum.
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwju2oGa7tjMAhWEPhQKHVaLD1wQFggbMAA&url=https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40045790&usg=AFQjCNGWg9gglnO99_mLN_mx_cQ7SC1Q0A&sig2=OQm9bfFBT19EgUUarKeVzQ
Van der Bellen sagte ja - dass der Präsident nur das zu prüfen hat - ob verfassungsgerecht".
das ist der gravierende unterschied zwischen den beiden kandidaten.
VdB gibt an sich an die gepflogenheiten der präsidenten sein 1945 halten zu wollen -
hofer kündigt glaubhaft an es nicht tun zu wollen -
'sie werden sich noch wundern was alles möglich ist.'
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben