Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

dann tu's doch einfach nicht.

Tu ich e nicht mehr.
Aber auf ignorieren setze ich Dich auch nicht.
Vielleicht hast Du ja mit jemand anderem mal eine Basis -wo ich was lernen kann.
Man soll sich vor nichts verschließen und für alles offen sein. Und Menschen zu ignorieren ist das schlimmste was man machen kann.
Alles Liebe und Gute für Dich!
 
Werbung:
http://www.oesterreichwahl.at/
Umfrage: Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl
Wen werden Sie in der Stichwahl zum österreichischen Bundespräsidenten am 22. Mai 2016 wählen?
bp-wahl.png

Umfrage zur Stichwahl (Bundespräsidentenwahl 2016)
Alexander Van der Bellen (unabhängig / Grüne) liegt mit 55,3% deutlich vor Gegenkandidat Norbert Hofer mit nur 40% (FPÖ). 4,7% sind noch unentschlossen.




Gut so.... Van der Bellen liegt vorn.
Das heißt, dass wir 2018 ganz sicher einen blauen Kanzler bekommen.

Kurz überlegen....
Rot oder Schwarz wird der Kanzler nicht mehr werden in der nächsten Periode.
Dahingehend was VDB so erzählt wird es auch keinen grünen Kanzler geben.

Da kann man nur gratulieren.
Den die wahre Macht liegt beim Kanzler und nicht beim Präsidenten.

Und - die Macht geht vom Volk aus.
Und wie das Volk denkt sahen wir ja schon bei den Zugewinnen der FPÖ seit einigen Jahren.

Gratuliere - VDB wird es schaffen Österreich zu spalten, wenn er mit 51% der gewählten Partei nicht angelobt.

Er sagt ja - er lässt so oft wählen wie es ihm dann passt.
Darauf wird aber nicht eingegangen.

Immer wieder wird immer darauf rumgehackt, dass Hofer als erstes die Regierung entlässt.
Was er ja nie soooooo gesagt hat.


Was ich mich frage - wenn VDB als "unabhängig" und überparteilich und grün bezeichnet wird.
Warum gilt das nicht für Hofer?
In der Wortklauberei meine ich.
Hofer tritt auch überparteilich auf - wenn er Präsident wird.
VDB sagt das vorher schon - lässt sich aber parteilich unterstützen und sagt trotzdem er sei ein neutraler Kandidat,
Hofer ist ein Blauer und lässt sich von denen unterstützen.

Wo ist da der Unterschied?
Kann mir das mal jemand erklären - der für VDB ist.???
 

Anträge können aber auch nur von zuvor "Registrierten" gestellt werden.
Wie viele sind den illegal eingereist?
Hast Du davon auch Zahlen?
 
http://www.oesterreichwahl.at/
Umfrage: Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl
Wen werden Sie in der Stichwahl zum österreichischen Bundespräsidenten am 22. Mai 2016 wählen?
bp-wahl.png

Umfrage zur Stichwahl (Bundespräsidentenwahl 2016)
Alexander Van der Bellen (unabhängig / Grüne) liegt mit 55,3% deutlich vor Gegenkandidat Norbert Hofer mit nur 40% (FPÖ). 4,7% sind noch unentschlossen.




Gut so.... Van der Bellen liegt vorn.
Das heißt, dass wir 2018 ganz sicher einen blauen Kanzler bekommen.

Kurz überlegen....
Rot oder Schwarz wird der Kanzler nicht mehr werden in der nächsten Periode.
Dahingehend was VDB so erzählt wird es auch keinen grünen Kanzler geben.

Da kann man nur gratulieren.
Den die wahre Macht liegt beim Kanzler und nicht beim Präsidenten.

Und - die Macht geht vom Volk aus.
Und wie das Volk denkt sahen wir ja schon bei den Zugewinnen der FPÖ seit einigen Jahren.

Gratuliere - VDB wird es schaffen Österreich zu spalten, wenn er mit 51% der gewählten Partei nicht angelobt.

Er sagt ja - er lässt so oft wählen wie es ihm dann passt.
Darauf wird aber nicht eingegangen.

Immer wieder wird immer darauf rumgehackt, dass Hofer als erstes die Regierung entlässt.
Was er ja nie soooooo gesagt hat.


Was ich mich frage - wenn VDB als "unabhängig" und überparteilich und grün bezeichnet wird.
Warum gilt das nicht für Hofer?
In der Wortklauberei meine ich.
Hofer tritt auch überparteilich auf - wenn er Präsident wird.
VDB sagt das vorher schon - lässt sich aber parteilich unterstützen und sagt trotzdem er sei ein neutraler Kandidat,
Hofer ist ein Blauer und lässt sich von denen unterstützen.

Wo ist da der Unterschied?
Kann mir das mal jemand erklären - der für VDB ist.???
du gehst davon aus, dass sich bis 2018 nichts bewegt.
ich gehe davon aus, dass sich etwas bewegen wird -
sich bereits bewegt.....
über die möglichen regierungskonstellationen werden die wähler entscheiden - dann wenn es neuwahlen geben wird.
der trend muss nicht zwangsläufig in einem weiteren zugewinn der blauen liegen.
 
aber eventuell ein paar Jahre Versorgung
die überflussgesellschaft hängt an ihrem überfluss.
dann kann man in den Untergund gehen oder sich eine neue Identität zulegen (Pass wegwerfen).
sieht so aus als hätte die momentane regierung eine wesentlich härtere gangart eingeschaltet - angepasst an eine situation, die es vor der unkontrollierten masseneinwanderung 2015 noch nicht gegeben hat.

der konsens unkontrollierte einwanderung nicht weiter zuzulassen scheint doch ein ziemlich einhelliger zu sein.
außenminister kurz leistet im übrigen sehr gute arbeit.
 
aber eventuell ein paar Jahre Versorgung und dann kann man in den Untergund gehen oder sich eine neue Identität zulegen (Pass wegwerfen).
Naja Pass wegwerfen kommt schon vorher.
Damit man überhaupt rein darf - erzählt ma halt was schreckliches.

Wohlgemerkt!
Es gibt Menschen denen schier schreckliches passiert ist und die sollen bitte auch bei uns Ruhe und Frieden finden.

Aber wir sind genauso wie Deutschland und Schweden nicht der Retter der Welt.
Das kann die EU nicht von uns den Bürgern erwarten und noch weniger kann das die USA von uns erwarten.

Und wenn ein Land sagt - es ist genug - wir können nicht mehr, dann sollte das anerkannt werden und nicht verurteilt werden.
Ich meine - es gab hauptsächlich nur Hilfe von der Zivilbevölkerung - humanitär oder durch Sachspenden.
Die Regierung hat kein Personal bereit gestellt - dass Betten und Zelte aufbaut.
Kein Regierungsmitglied ist in der Küche gestanden und hat Suppe oder sonst was gekocht.
Was dann nicht gut genug war - weil man angeblich Schweinefleisch untergejubelt hat.
Kein Regierungsmitglied war anwesend, wenn Flüchtlinge in das Abteil des Zuges geschissen haben.
Kein Regierungsmitglied musste das wegputzen.

Und jetzt wundert man sich, dass das Volk die Nase gestrichen voll hat.
 
Werbung:
http://www.oesterreichwahl.at/
Umfrage: Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl
Wen werden Sie in der Stichwahl zum österreichischen Bundespräsidenten am 22. Mai 2016 wählen?
bp-wahl.png

Umfrage zur Stichwahl (Bundespräsidentenwahl 2016)
Alexander Van der Bellen (unabhängig / Grüne) liegt mit 55,3% deutlich vor Gegenkandidat Norbert Hofer mit nur 40% (FPÖ). 4,7% sind noch unentschlossen.
auf wahlumfragen gebe ich übrigens wenig -
auf die wahlumfrage dieser stelle ganz besonders wenig.
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...pbioBpwfnE7lOsZMg&sig2=7wk-YV-aMFHhtBMrVxU-4A
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben