Bundeslade: Fakt & Fiktion

Hoffentlich, ist das eine nicht so große Bildungslücke, wenn ich besagte Dame und ihre Gedanken nicht kenne. Die Bibel ist, wie du dir denken kannst, nun nicht so meine Welt und deshalb wüsste ich jetzt nicht, warum ich mich in diesem Zusammenhang mit einer Einweihung beschäftigen sollte. Du wirst deshalb verstehen, dass ich nun auch nicht unbedingt das von dir erwähnte Buch kaufen möchte, um hinter das Geheimnis des Ankh zu kommen.

Wie ich bereits erwähnte, sehe ich keinen vernünftigen Grund an einer historischen Bundeslade zu zweifeln. Dass darin zumindest Gesetzestafeln aufbewahrt wurden, macht auch einen ganz praktischen und realen Sinn. Auch die Erzählungen in den eigentlichen Quellen zur Bundeslade klingen doch ganz schlüssig. Gut, man kann sich darüber streiten, ob die Gegenstände auch den Personen zugeschrieben werden können, mit welchen sie verbunden sind oder ob das nur symbolisch zu sehen ist.


Merlin
 
Werbung:
shalom merlin,


du erwartets hoffentlich nicht von mir, dass ich die bedeutung der "bibel" sehr ernst nehme....ansonst gebe ich dir mit deiner ausführungen natürlich recht...im grunde "nichts ist wichtig, alles nur eine übung"


in diesem sinne alles gute

shimon
 
Zitat von Chakowatz
die Bundes-Lade ist kein Märchen,aber die Geschichten über sie sind Märchen.
die Übersetzung des Begriffes Bundes-Lade im Verständnis der Menschen ist völlig falsch.in der richtigen Übersetzung wird etwas geladen,so als wenn es aufgeladen wird.und zwar mit kosmischer Energie.und der Kosmos ist der wahre Bund.
schließlich soll Moses ja das Meer geteilt haben mit einem Stab. und Moses kam nicht nur aus Ägypten,sondern er hatte Beziehungen zum Hofe in Ägypten.

Gruß,
Chako

Hm ...,

die Bundeslade wird im Hebräischen mit Aron habrit bezeichnet, was man als Bund des Aron übersetzten kann. Eine Lade ist ein hingegen ein alter deutscher Begriff für ein Behältnis, das zur Aufbewahrung von Dingen dient. Der Begriff "Beladen" umschreibt nun also vom Ursprung her eine Tätigkeit, indem Gegenstände in eben eine solche Lade gebracht werden.

In der Bundeslade befanden sich die Gesetzestafeln Moses, ein Krug Manna von einem der Söhne Jafets und der Stab Arons, welche den Bund der Israeliten mit Gott symbolisierten. Wie man sehen kann, ist da eindeutig die Lade als Behältnis gemeint.

Merlin :zauberer2

ich sagte doch daß die Übersetzung des Begriff Bundes-Lade im Verständnis der Menschen völlig falsch ist,weil eine andere Sprache sinngemäß anders übersetzt.
ich weiß was sie heute bedeutet im allgmeinen,oder was man unter ihr versteht.aber das was wir heute unter der Bundeslade verstehen wird nicht dem gerecht was die Bundes-Lade war.
als Moses vom Berg zurückkam,und sein Volk um das goldene Kalb tanzen sah,zerstörte Moses nicht die Gesetzestafeln,sondern die Bundeslade.
denn als er sah daß sein Volk um das goldene Kalb tanzte,wußte er auch daß sein Volk mit den universellen Kräften der Bundes-Lade nicht richtig umgehen könnte.
als Magier oder Zauberer müßtest du das eigentlich wissen.

Gruß,
Chako
 
eine logische entwicklung,
wie man sie in einer legende erwarten kann,
könnte so aussehen:


überlebensbarke aus dem gilgamesch epos ->

kästchen mit dem moses als knabe im nil ->

bundeslade als kultgegenstand ->


dann käme das kästchen einem gottesurteil gleich,
und die rückkehr wäre als ein solches zeichen verwendet worden ...



und ein :weihna2
 
ich sagte doch daß die Übersetzung des Begriff Bundes-Lade im Verständnis der Menschen völlig falsch ist,weil eine andere Sprache sinngemäß anders übersetzt.
ich weiß was sie heute bedeutet im allgmeinen,oder was man unter ihr versteht.aber das was wir heute unter der Bundeslade verstehen wird nicht dem gerecht was die Bundes-Lade war.
als Moses vom Berg zurückkam,und sein Volk um das goldene Kalb tanzen sah,zerstörte Moses nicht die Gesetzestafeln,sondern die Bundeslade.
denn als er sah daß sein Volk um das goldene Kalb tanzte,wußte er auch daß sein Volk mit den universellen Kräften der Bundes-Lade nicht richtig umgehen könnte.
als Magier oder Zauberer müßtest du das eigentlich wissen
Welche Sprache meinst du denn? Erinnere dich nochmals an die ganze Geschichte um das Goldene Kalb, den Gesetzestafeln und der Bundeslade. Nachdem Moses die Tafeln Gottes zerstört hatte, erhielt er von Gott den Auftrag diese neu zu schreiben. Diese 2. Auflage wurde dann in der Bundeslade umhergetragen, damit das Volk sie sehen sollte.

Bis zu Moses gab es neben dem monotheistischen Gott unter den Israeliten noch weiter Götter, welche verehrt wurden, so auch das Goldene Kalb. Diese Gottheit verkörperte den Mondgott Sin und stammte ursprünglich aus Mesopotamien. Da die Gesetzestafeln mit dem Finger Gottes auf Stein geschrieben worden sein sollen, wird auch klar, warum Moses diese Tafeln "neu" auflegen musste.

Gerade dieser Punkt ist das Indiz, dass die Geschichte einen realen Hintergrund hatte. Hier wird dann auch der Zweck und die Symbolik der Bundeslade deutlich, denn damit wurde der Zusammenschluss der israelitischen Stämme zu einem Volk unter einem gemeinsamen Glauben, praktisch und symbolisch vollzogen.

Das ist dann auch der Grund für die Verehrung und der großen Bedeutung der Bundeslade für das jüdische Volk. Darin liegen dann auch die eigentlichen magischen Kräfte und der Zauber, der die Stämme Israels bis zum heutigen Tag zusammenhält.

Wie man auch heute noch Pergament das Pergament der Thora nicht berühren darf, um es nicht zu beschmutzen und damit auch entweiht, sollte auch die Bundeslade nicht berührt werden. Im 2. Samuel 6 geht es um die Mißachtung der Bundeslade durch die Philister, in der besagten Passage mit Usa, soll die ursprüngliche Göttlichkeit der Bundeslade symbolisch wieder hergestellt werden. Es wird deshalb im Bibeltext nur kurz auf die Bestrafung und den Tod Usas eingegangen. Klar, dass da mancher mehr hineinlegen möchte, als gemeint ist:

Zitat: "(6) Und als sie zur Tenne Nakons kamen, da langte Ussa nach der Lade Gottes und faßte sie an, denn die Rinder hatten sich losgerissen. (7) Da entbrannte der Zorn Jehovas wider Usa, und Gott schlug ihn daselbst wegen des Vergehens; und er starb daselbst bei der Lade Gottes."


Merlin :zauberer2
 
eine logische entwicklung,
wie man sie in einer legende erwarten kann,
könnte so aussehen:

überlebensbarke aus dem gilgamesch epos ->

kästchen mit dem moses als knabe im nil ->

In den Büchern Moses wird an verschiedenen Stellen über mehrere Seiten ausführlich auf die Herstellung und Ausgestaltung der Bundeslade eingegangen. In 2. Moses 2 (5) wird zwar Moses in einem Holzkästchen im Nil gefunden, ich denke aber nicht, dass dies im Zusammenhang mit der Bundeslade steht.

bundeslade als kultgegenstand ->

dann käme das kästchen einem gottesurteil gleich,
und die rückkehr wäre als ein solches zeichen verwendet worden ...
Was meinst du damit?

Merlin
 
shalom druide,

ich glaube du bringst einiges durcheinader...

das volk israel entsand durch moses... vor ihm gab kein volk israel...

... gold war/ist immer ein sonnen - metall und silber wäre für mond! das "goldene kalb" kann nur ein sonnesymboöl sein, und kein mondsymbol, da es infach nicht passt...

so gesehen wäre das goldene kalb ein weiterentwicklung des monotheistischen glaube der juden... was aber damals noch nicht zeitgemäss war... vergesse nicht, das juden bis heute ein mondkalender haben und die glaube ist "saturnisch" geprägt (=der starfende gott). saturn hat einige gemeinamkeiten mind mond -- mit der sonnne? das sehe ich nicht !


shimon
 
Das "Goldene Kalb" ist ein Ersatz und im Sinne des Mondes - also ein Abglanz (also "Silber"). Das Goldene Kalb steht also für die Götze, wenn der Mensch meint es selber machen zu können. Aaron steht im Menschen für das, was "nicht abwarten kann" bis Gott den Weg in einen findet. Der Mensch kennt Mose nicht mehr, weiß nicht was er bedeutet und was er bringt, und baut so eine Hülle für etwas, was ihm das Ewige jetzt sofort hierher bringen soll.

Mose hat nicht die Bundeslade zerstört, welch hahnebüchender Unsinn. Richtig ist, das Mose und die Bundeslade in einem direkten Bezug stehen.

Die Bundeslade ist kein Kästchen, sondern die Innere Kontaktstelle des Menschen - eine Art Bezug zur Ewigkeit im Sinne des Heiligen.

Als die Bundeslade transportiert wird, droht sie zu verrutschen und die Menschen legen Hand an, um das Verrutschen zu verhindern. Das "erzürnt" Gott. Gott weiß was passiert und der Mensch meint eingreifen zu müssen; das zeigt, das der Mensch im Kern immer mit dem Glauben an Gott "hadert". Stets fühlt sich der Mensch aufgefordert eingreifen und mitmachen zu müssen. Dabei benötigt er nur dein Einen Reinen Bezugspunkt zum Ewigen - um damit alle Türen in einem geöffnet zu haben; um so die "Bundeslade" als "ewigen Weg" in sich zu "transportieren".

Sie ist eine Art Kontaktpunkt, über den sich hier in der Welt all das für den Menschen gebirt, was ihn "in einer kommenden Zeit erlöst".

Historisch wäre so eine Bundesladen als Holzkasten vollkommen unbedeutend. Mag es auch irgendwo soetwas gegeben haben, so ist das für die Welt nicht weiter wichtig. Es war mal, ist weit weg und was hat das mit einem selbst zu tun? Gar nichts. Die Bundeslade als Begriff des Ewigen, befreit vom Äußeren (und damit Historischen) besitzt eine "heilige Kraft". Davon wissen aber weder die "Zauberer und Magier" was - weil die im Grunde des Herzens den Kern des Heiligen nie begriffen haben. Magier und Zauberer, in welcher Zeit auch immer, sind die, die ihr Goldenes Kalb gebaut haben.

vg

B
 
Werbung:
ich glaube du bringst einiges durcheinader...

das volk israel entsand durch moses... vor ihm gab kein volk israel...
Das hatte ich auch nicht behauptet, ich hatte geschrieben, dass sich die israelitischen Stämme zu einem Volk zusammengeschlossen hatten.

... gold war/ist immer ein sonnen - metall und silber wäre für mond! das "goldene kalb" kann nur ein sonnesymboöl sein, und kein mondsymbol, da es infach nicht passt...
Das könnte fast richtig sein, du hast aber die Geschichte übersehen, wie dieses Kalb von Aron erschaffen wurde und welcher Gedanke Moses damit verbunden hatte.

so gesehen wäre das goldene kalb ein weiterentwicklung des monotheistischen glaube der juden... was aber damals noch nicht zeitgemäss war... vergesse nicht, das juden bis heute ein mondkalender haben und die glaube ist "saturnisch" geprägt (=der starfende gott). saturn hat einige gemeinamkeiten mind mond -- mit der sonnne? das sehe ich nicht !
So gesehen ist es keine Weiterentwicklung des monotheistsichen Glaubens der Juden, sondern eine eigenständige Vorstellung, die ihre Wurzeln im besagten Mondgott Sin hatten. Moses ging es darum seine Vorstellungen gegenüber den Vorstellungen Arons durchzusetzen.

Dass die Wurzeln des Glaubes Arons sehr viel weiter zurückreichte, ist darin zu erkennbar, dass diese alte Vorstellungen auch mit dem Mondkalender Einzug in den jüdischen Glauben gefunden hatten (es gibt dazu aber noch ein paar andere Gründe). Eine Praxis, die man auch im christlichen Glauben finden kann, dort wurden auch sehr viele heidnische Vorstellungen mit eingebracht, die nicht ihren Ursprung im jüdischen Glauben haben. Eine Religion entsteht halt nicht aus dem luftleeren Raum.

Ich sehe nun nicht, dass ich da etwas durcheinander gebracht haben könnte – oder?


Merlin :zauberer2
 
Zurück
Oben