Brave Mädchen, böse Jungs

U

User12

Guest
Eine Frage, die mich beschäftigt -
zum heutigen Gedenktag nicht unpassend und auch als persönlich Betroffene:

Was bringt freundliche, zurückhaltende Frauen dazu,
sich immer wieder in Männer zu verlieben,
welche - oft unübersehbar ( also keine Wölfe in Schafspelz!) -
zu Gewalt, Disziplinlosigkeit und Rücksichtslosigkeit neigen?
Ist es Kompensation,
ein falsches negatives Männerbild,
Masochismus,
Karma,
oder was ganz anderes?

Vor vielen Jahren hätte ich gesagt -
es ist Kompensation z.B. :
Das brave Mädchen geht mit dem bösen Jungen ins Restaurant,
das Essen ist mies, der Mann giftet das Personal an,
ja und die Frau freut sich insgeheim - selbst hätte sie nie den Mut gehabt, das Personal anzugiften.

Die Jahre vergehen,
die brave Frau weiß mittlerweile, dass sie zum Kompensieren neigt,
arbeitet daran, sagt mittlerweile selbst ihre Meinung - braucht eigentlich niemand,
der ihr die Kastanien aus dem Feuer holt,
weiß von ihrem negativen Männerbild ( der Vater ist schuld - sie hatte es sehr schwer mit ihm)
Sie hat auch keine Freude am gequält werden, weder physisch noch psychisch,
........und verliebt sich wieder in einen haltlosen Rohling,
gegen dem die Vorgänger Waisenknaben waren.

Warum dass?

Eine Frage, worauf ich keine Antwort habe......

Karma oder Naivität, rosa Brille, mangelnde Menschenkenntnis?
 
Werbung:
Vor vielen Jahren hätte ich gesagt -
es ist Kompensation z.B. :
Das brave Mädchen geht mit dem bösen Jungen ins Restaurant,
das Essen ist mies, der Mann giftet das Personal an,
ja und die Frau freut sich insgeheim - selbst hätte sie nie den Mut gehabt, das Personal anzugiften.

Die Jahre vergehen,
die brave Frau weiß mittlerweile, dass sie zum Kompensieren neigt,
arbeitet daran, sagt mittlerweile selbst ihre Meinung - braucht eigentlich niemand,
der ihr die Kastanien aus dem Feuer holt,
weiß von ihrem negativen Männerbild ( der Vater ist schuld - sie hatte es sehr schwer mit ihm)
Sie hat auch keine Freude am gequält werden, weder physisch noch psychisch,
........und verliebt sich wieder in einen haltlosen Rohling,
gegen dem die Vorgänger Waisenknaben waren.

Warum dass?

Hallo Iphigenie,
meine Frage hierzu wäre erstmal, ist das eine wahre Geschichte, die du da erzählst, oder etwas das dir jetzt so als Beispiel eingefallen ist, du aber nicht konkret so eine Geschichte kennst?

Ein interessantes Thema. Es ist eine gewisse Form von Anziehung, würde ich vermuten.
Ein Mann, der so wirkt (sage ich jetzt als Frau), als wüsste er, wo´s langgeht,
kann ein Gefühl von Sicherheit, zum Beispiel, vermitteln.

Nun, ich selbst kenne da kaum Beispiele. Habe vor fast vierzig Jahren geheiratet, und mein Mann war und ist auf jeden Fall jemand, der ein sicheres Auftreten hat, und einen klaren Willen und Vorstellung. Ich weiß wohl genau, dass ich mich dahinter oder dadrin gern versteckt habe. Ich war ängstlich und es gab mir Sicherheit.
Desweiteren muss ich dazu sagen, dass wir jetzt schon seit etwa 15 Jahren getrennt sind, einfach weil wir Beide uns ganz verschieden entwickelt haben, und wahrscheinlich auch Vieles nicht wirklich über Partnerschaft wussten.
Er war immer selbstsicher und selbstbewusst, jedoch hat er keine brutale Ader. Er ist freundlich und hat meist immer schnell Freunde.
Eigentlich konnte er das immer gut ausbalancieren.

So wie du beschreibst, ich glaube nicht, dass eine Frau, wenn sie sich tatsächlich verändert haben sollte, immer wieder in dieselbe Art von Beziehung schlittern würde.
Dann wird wohl irgendwas noch nicht stimmen.
Vielleicht braucht sie zum Beispiel auch die Auseinandersetzung, vielleicht braucht sie Mitleid von anderen, das Ganze geht vielleicht noch viel tiefer.
Wenn das Unterbewusstsein sich nicht ändern will (es also eigentlich nicht einsieht), so wird wohl jede aufgesetzte äußere Veränderung "für die Katz" sein. :)


Ansonsten sprichst du da ein großes Thema an von den "Braven Mädchen und Bösen Jungs".
Das ist auch so eine Erziehungssache, glaube ich, oder eine Art altes Bild, das brave sittsame wohlerzogene Mädchen, und der böse unverschämte wilde Junge.
In meiner Kindheit hatte mein Bruder als Junge es tatsächlich nicht leicht. Meine Mutter, von ihrem eigenen Vater missbraucht, war grundsätzlich auf Männer nicht gut zu sprechen. Mein Vater tat alles was meine Mutter sagte, und , sagen wir mal, mein Bruder und ich haben uns mal gestritten, oder irgendwelchen Mist gemacht,
dann hat mit Sicherheit mein Bruder die Prügel bekommen und ich nicht. Ich habe noch manchmal daran gedacht, ich konnte ja auch nichts dafür, den Mut, zu sagen, ich bin genauso schuld, hatte ich nicht.

Ich weiß nicht, ob das jetzt überall so ist, aber ich denke, unsere Gesellschaft krankt an dieser Art Problem ganz gut.
 
Hallo Iphigenie,
meine Frage hierzu wäre erstmal, ist das eine wahre Geschichte, die du da erzählst, oder etwas das dir jetzt so als Beispiel eingefallen ist, du aber nicht konkret so eine Geschichte kennst?
Liebe @Terrageist, erstmal danke für deine ausführliche Antwort.
Das, was ich schilderte - die Story im Restaurant - habe ich am eigenen Leib erlebt und du hast sehr gut die Hintergründe erkannt.
Ja, mit meinem Mann war es ähnlich wie mit deinem Mann, nur dass mein Mann nicht oft so freundlich war und auch oft aneckte.
Er hat auch nie richtige Freunde gehabt und hat sie heute noch nicht.
Und ja, ich habe auch mich hinter ihm versteckt und er hat meine " Kämpfe" mit der Umwelt ausgetragen d.h. mich verteidigt.
Ist aber halt doch auch sehr dominant und auch bösartig geworden mit der Zeit.
So wie du beschreibst, ich glaube nicht, dass eine Frau, wenn sie sich tatsächlich verändert haben sollte, immer wieder in dieselbe Art von Beziehung schlittern würde.
Dann wird wohl irgendwas noch nicht stimmen.
Ja, ich schlittere nicht mehr in eine solche Beziehung, aber nicht etwa, weil mich solche Männer nicht mehr anziehen würden ( und ich sie),
sondern aus reiner Vorsicht und Vernunft!
Wenn das Unterbewusstsein sich nicht ändern will (es also eigentlich nicht einsieht), so wird wohl jede aufgesetzte äußere Veränderung "für die Katz" sein. :)
Kann man sein Unterbewusstsein wirklich ändern?
Alte Strukturen auflösen?
Mit Verstand steuern?
Naja, eine Beziehung eingehen und sich in jemanden verlieben können 2 verschiedene paar Stiefel sein!
Ich habe da viel nach gedacht und mein Interesse an diesem Thema ist rein sachlich,
weil eine Lösung dieses Problems für mich und meine Zukunft nicht mehr relevant ist.....

Ansonsten sprichst du da ein großes Thema an von den "Braven Mädchen und Bösen Jungs".
Das ist auch so eine Erziehungssache, glaube ich, oder eine Art altes Bild, das brave sittsame wohlerzogene Mädchen, und der böse unverschämte wilde Junge.
In meiner Kindheit hatte mein Bruder als Junge es tatsächlich nicht leicht. Meine Mutter, von ihrem eigenen Vater missbraucht, war grundsätzlich auf Männer nicht gut zu sprechen. Mein Vater tat alles was meine Mutter sagte, und , sagen wir mal, mein Bruder und ich haben uns mal gestritten, oder irgendwelchen Mist gemacht,
dann hat mit Sicherheit mein Bruder die Prügel bekommen und ich nicht. Ich habe noch manchmal daran gedacht, ich konnte ja auch nichts dafür, den Mut, zu sagen, ich bin genauso schuld, hatte ich nicht.
Die Erziehung spielt sicher eine große Rolle und auch die Erwartungen der Gesellschaft, obwohl heutzutage diese Faktoren etwas abgeschwächt werden.
 
Liebe @Terrageist, erstmal danke für deine ausführliche Antwort.
Das, was ich schilderte - die Story im Restaurant - habe ich am eigenen Leib erlebt und du hast sehr gut die Hintergründe erkannt.
Ja, mit meinem Mann war es ähnlich wie mit deinem Mann, nur dass mein Mann nicht oft so freundlich war und auch oft aneckte.
Er hat auch nie richtige Freunde gehabt und hat sie heute noch nicht.
Und ja, ich habe auch mich hinter ihm versteckt und er hat meine " Kämpfe" mit der Umwelt ausgetragen d.h. mich verteidigt.
Ist aber halt doch auch sehr dominant und auch bösartig geworden mit der Zeit.

Ja, ich schlittere nicht mehr in eine solche Beziehung, aber nicht etwa, weil mich solche Männer nicht mehr anziehen würden ( und ich sie),
sondern aus reiner Vorsicht und Vernunft!

Kann man sein Unterbewusstsein wirklich ändern?
Alte Strukturen auflösen?
Mit Verstand steuern?
Naja, eine Beziehung eingehen und sich in jemanden verlieben können 2 verschiedene paar Stiefel sein!
Ich habe da viel nach gedacht und mein Interesse an diesem Thema ist rein sachlich,
weil eine Lösung dieses Problems für mich und meine Zukunft nicht mehr relevant ist.....


Die Erziehung spielt sicher eine große Rolle und auch die Erwartungen der Gesellschaft, obwohl heutzutage diese Faktoren etwas abgeschwächt werden.
Wie meinst du, er hat deine Kämpfe ausgetragen?
 
Liebe @Iphigenie ,
mir war nicht ganz klar, dass du von dir selbst geschrieben hast, sonst hätte ich Manches vielleicht nicht so direkt geschrieben. Ich wollte dir nicht zu nahe treten. :)


Kann man sein Unterbewusstsein wirklich ändern?
Alte Strukturen auflösen?
Mit Verstand steuern?
Naja, eine Beziehung eingehen und sich in jemanden verlieben können 2 verschiedene paar Stiefel sein!
Ich habe da viel nach gedacht und mein Interesse an diesem Thema ist rein sachlich,
weil eine Lösung dieses Problems für mich und meine Zukunft nicht mehr relevant ist.....

Ich meinte damit nur, dass die wahren tiefen Gründe wohl noch nicht bewusst geworden sind.
Nein, man steuert eben nicht mit dem Verstand eine Beziehung, und das wäre ja auch schade.

Interessanterweise, kurz bevor und etwa ein Jahr während meiner Trennung, kam ich in E-Mail-Kontakt mit einem mir ansich völlig fremden Mann,
ich wusste nur, dass er eine spirituelle Homepage hatte. Es kam zu (schriftlichen) Auseinandersetzungen, wie es mit meinem Mann und mir nie möglich gewesen wäre.
Da ging ich manchmal durch wirklich schwierige Phasen. Während ich bei meinem Mann schon irgendwie "dicht" gemacht hatte, war ich hier offen und verletzlicher.
Letztendlich war ich aber dankbar für die Verarbeitung von manchen Sachen. :)

Lieben Gruß
 
Ich habe ihn auf meine "Widersacher gehetzt" - er hat mich stets verteidigt - vor anderen Menschen, speziell vor seiner Mutter.
Ouh... Ist das zwischen euch gestanden?
Mein Ex Mann hatte mich nie gegen seine Mutter verteidgt.
Ich musste immer allein kämpfen.
Vielleicht will ich deshalb auch keine Beziehung mehr.
Es geht mir alleine besser.
 
Liebe @Iphigenie ,
mir war nicht ganz klar, dass du von dir selbst geschrieben hast, sonst hätte ich Manches vielleicht nicht so direkt geschrieben. Ich wollte dir nicht zu nahe treten. :)
Ach, keine Sorge - ich habe mich in keinster Weise auf die Zehen getreten gefühlt, im Gegenteil - ich finde diesen Denkansatz sehr interessant!
Ich meinte damit nur, dass die wahren tiefen Gründe wohl noch nicht bewusst geworden sind.
Nein, man steuert eben nicht mit dem Verstand eine Beziehung, und das wäre ja auch schade.
Ja, der wahre tiefe Grund ist mir nicht wirklich bewusst, deswegen der Thread......
Interessanterweise, kurz bevor und etwa ein Jahr während meiner Trennung, kam ich in E-Mail-Kontakt mit einem mir ansich völlig fremden Mann,
ich wusste nur, dass er eine spirituelle Homepage hatte. Es kam zu (schriftlichen) Auseinandersetzungen, wie es mit meinem Mann und mir nie möglich gewesen wäre.
Damals hast du dich wohl schon soweit entwickelt, dass solche Auseinandersetzung erst möglich waren und das ist gut so!
Letztendlich war ich aber dankbar für die Verarbeitung von manchen Sachen. :)
Ja und ich trug bis vor kurzen solche Auseinandersetzungen mit Männern aus.....
 
Ouh... Ist das zwischen euch gestanden?
Mein Ex Mann hatte mich nie gegen seine Mutter verteidgt.
Ich musste immer allein kämpfen.
Vielleicht will ich deshalb auch keine Beziehung mehr.
Es geht mir alleine besser.
Ja, das ist auch nicht gut!
Auf der anderen Seite muss frau immer damit rechnen, dass auch sie mal von ihren kampfstarken Partner angegriffen wird.
Das hat mich das Leben gelehrt.
Zum Vergleich, in einer noch frischen Partnerschaft schimpft einer übel über seine Expartner -
dann kann es auch passieren, dass mal -wenn man selbst zur Ex wird - übelste Nachrede hat.
( gilt natürlich für Männer und Frauen!)
 
Werbung:
Oh. Dein Faden ist eine sehr gute Idee!
Schade. Ich bin so müd und hab kaum Zeit, leider, um viel zu schreiben.

Mir ist aber doch ein Gedanke wichtig, den hier zu lassen; ein Gedanke, der mir kam beim Faden-Titel.

Ich glaube, es ist höchste Zeit, dass wir die Zuschreibungen und Klischees aus früheren Zeiten überdenken - und überfühlen und überwinden - denn es ist doch so manch Destruktives drin, was weder Männern noch Frauen hilft, liebevoller mit sich selbst und dem anderen umzugehen, sondern was in erster Linie dazu dient, die eigenen Traumata bzw. Verletzungen zu erkennen. Dazu ist es gut.

Dann aber ist es Zeit, dies zu heilen und sich auf den Weg zu machen:

Es ist Zeit, die alptraumhaften Dinge hinter sich zu lassen und zu heilen und auf neue Weise einander zu begegnen. Auf Augenhöhe und mit Liebe. Es gibt bessere Träume. Man muss nur drauf zugehen.

Nur meine TwoCents.

Liebe Grüße und gute Nacht

Eva
 
Zurück
Oben