Braucht der Mensch Religion?

atheismus ist religiös im bestem sinne:D...denn du fängst ganz von vorne an ...ohne den ballast von 2000 jahren konfessioneller dispute und indoktrinationen ...jetzt gehst die sache mal von der naturwissenschaftlichen betrachtungsweise an ...das ist die methode ...doch es wird wieder in spirituellem enden ...und das ist gut so ...alle grossen naturwissenschaftler waren in irgendeiner form spirituell...geht ja auch nicht anders...:)
 
Werbung:
hallo freunde,

was wir brauchen, ist nicht religion, sondern spiritualität. religion ist eine projektion des egos und sieht den menschen als getrennt von gott mit all seinen folgen. spiritualität sucht den direkten zugang für jeden einzelnen. ich bin überzeugt, dass keiner der mystiker eine religion gründen wollte, sondern einen gangbaren weg aufzeigen (jesus, buddha). der mensch, der einer religion folgt, kommt bald drauf, dass er an grenzen stösst, während der spirituelle weg immer offen ist.

lg winnetou:)
 
Ich habe bis vor kurzen keine religion gebraucht. Aus irgendwelchen gründen auch immer suche ich mir meinen glauben an den ich mich wenden kann....
 
Hi,


Der Kern der Religionen ist doch in jeder Religion verbindend....?
Wenn wir uns das anschauen was uns dienlich ist und wo wir das
Gefühl haben, DAS möchte ich in meinen Glauben, dann denke ich sind Religionen etwas gutes, und sinnvolles.

Der Missbrauch der Religionen, den Mächtigen... das ist die Niedertracht.
Das was sie raus nehmen und uns ZEIGEN....... ist meiner Meinung nicht die Wahrheit der Religionen.



lg
 
Hi,


Der Kern der Religionen ist doch in jeder Religion verbindend....?
Wenn wir uns das anschauen was uns dienlich ist und wo wir das
Gefühl haben, DAS möchte ich in meinen Glauben, dann denke ich sind Religionen etwas gutes, und sinnvolles.

Der Missbrauch der Religionen, den Mächtigen... das ist die Niedertracht.
Das was sie raus nehmen und uns ZEIGEN....... ist meiner Meinung nicht die Wahrheit der Religionen.



lg

hallo sadira,

ich muss dir leider widersprechen. der kern der religionen ist trennend. das beginnt schon beim gottesbegriff und setzt sich über das verständnis von liebe fort. jede religion hat ihren eigenen hintergrund, ihre eigene lehre und schrift. nur wer spirituell ist, kann darüber hinausgehen und das gemeinsame erkennen. darum reden priester öffentlich anders als privat.

lg winnetou:rolleyes:
 
Kannst du wirklich nicht erkennen, dass du deine Sichtweise genauso vehement und kriegerisch vertrittst wie ein Gläubiger? Du stehst auf derselben Münze wie der Gläubige. Nur halt auf der anderen Seite. Und - sorry - du benimmst dich genauso. Versuchst andere, von der Richtigkeit DEINER Wahl zu überzeugen. Man "hat" gefälligst deiner Sicht der Dinge zu folgen, sonst ist man kein vernünftiger Mensch.

Ich kann zwischen Atheisten und Gläubigen keinen Unterschied in Mentalität und Psychologie erkennen. Ok, ich gebs zu, dass es der Welt mit den Atheisten ein klein wenig besser geht, weil die sich nicht ständig von irgendwelchen Göttern in heilige Kriege gedrängt sehen. Aber sonst kann ich keinen Unterschied erkennen.


Dazu eine kleine, aber wahre Geschichte:


Die ersten Piloten der ersten Flugmaschinen berichteten manchmal von komischen Lichterscheinungen oberhalb der Wolken. Tanzenden Lichtern in seltsamen Formen, die mal länger mal kürzer auftauchten.

Die atheistische Wissenschaft sagte: "Das kann nicht sein. Gibts nicht."

Also schrieb man die beschriebenen Lichterscheinungen überreizten Pilotengemütern zu und untersuchte die Meldenden psychologisch.

Sehr schnell gewöhnten sich alle Piloten rund um die Welt ab, die Lichterscheinungen zu melden. Weil jeder, der eine meldete, als psychisch gestresst oder sogar überlastet galt und es vorkommen konnte, dass er zu Urlaub gezwungen wurde oder sogar seinen Job wegen Unzurechnungsfähigkeit verlor oder weil er angeblich den Stress nicht aushielt.

Das ging so ca. 170-190 Jahre lang. Dann entdeckten die Meteorologen eine bisher unbekannte Form von Blitzen, die oberhalb der Wolken existiert, von unten nach oben zieht und für seltsame Lichterscheinungen sorgt.

Plötzlich waren alle Piloten rehabilitiert.


Die Atheisten hatten den GLAUBEN gehabt, dass die von den Piloten beschriebenen Lichterscheinungen nicht möglich sein können und haben sie daher ins Reich der Halluzinationen verbannt.

Der GLAUBE der ATHEISTEN und dessen mental-gewaltsame Durchsetzung in der kompletten (religiösen) GEMEINDE der Wissenschafter, zwang Piloten fast zweihundert Jahre zu Lügen, wenn sie ihren Job nicht verlieren wollten.


Ich bleibe dabei. Atheismus ist ebenfalls eine Religion. Organisiert in der Wissenschaft. Atheismus predigt den Glauben an den Nichtglauben genauso vehement und UNBELEGT wie die Gläubigen ihren Glauben an den Glauben.
Zwei verschiedene Seiten derselben Münze. Kopf und Zahl *ggg*

:zauberer1

passt, dann kann ich ja mit der gleichen Überzeugung sagen, dass es den Holocaust nie gegeben hat, alle Afrikaner Unmenschen sind und mein Papa fliegen kann, wenn keiner hinschaut...
 
Werbung:
passt, dann kann ich ja mit der gleichen Überzeugung sagen, dass es den Holocaust nie gegeben hat, alle Afrikaner Unmenschen sind und mein Papa fliegen kann, wenn keiner hinschaut...
Genauso argumentieren religiöse Fundamentalisten. Das ist ja wie aus dem Lehrbuch *lach*
Grenzenlose Polarisierung, schematische Simplifizierung und dazu ganz unauffällig der Seitwärtshüpfer zur thematischen Verschiebung.

:zauberer1

ps: Die Holocaust- oder Nazi-Keule taucht in Foren immer dann auf, wenn einem die anderen Argumente ausgegangen sind. Das ist auch im gesamten englischsprachigen Raum so. Im Deutschen wirkts noch besser. "Bumm - du bist tot"... Immer in der Hoffnung, dass man vor lauter Schreck verstummt und sich nichts mehr zu sagen traut.
Das ist inzwischen dermassen verbreitet, dass es sogar in Lexika zur Internet-Kultur aufgeführt ist :D Auch täglich hier im Esoforum zu beobachten :D
 
Zurück
Oben