Brauchen wir Weihnachten?

Ich liiiiiiebe die Weihnachtszeit 🥰🌲🎅
Ich auch!
Ich mag besonders die mit vielen Lichterketten geschmückten Häuser.
Jede abendliche Fahrt wird zum Erlebnis.
Und dann das nach Hause kommen ins festlich geschmückte Heim.
Das weihnachtliche Essen an den Festtagen.
Gemütliches Beisammensein.
Tage, die wieder länger werden.
Ich mag auch den traditionellen Zauber, den diese Zeit umgibt.
Die Hoffnung.....ob sie nun durch Christi Geburt begründet wird, oder einfach auf ein neues Jahr
 
Werbung:
Was gibt’s zu Weihnachten zu sagen? Meine Familie lebt nicht mehr, an so Tagen ist es manchmal schwer. Aber ich darf da nicht nur an mich denken, sondern auch an die auf der anderen Seite. Ich werde ihnen mit Sicherheit ein paar Kerzen anzünden, weil der Frieden ist wieder hergestellt. Ich bin froh und dankbar dafür... die Tage werden wieder heller und ich mag das neue Jahr :)
 
Kann ich mir ohne Bezug zur Geburt des Erlösers gar nicht denken. Nur zu feiern weil alle andern auch feiern ist doch etwas trostlos.
Du kannst auch feiern ohne Anlass. Du brauchst keinen Erlöser. Feiern um des Feiern willens - so wird's auch flächendeckend gemacht. Das Feiern selbst ist die Erlösung. Nichts daran ist trostlos.
:party02::flower2:
 
Du kannst auch feiern ohne Anlass. Du brauchst keinen Erlöser. Feiern um des Feiern willens - so wird's auch flächendeckend gemacht. Das Feiern selbst ist die Erlösung. Nichts daran ist trostlos.
:party02::flower2:
Du hattest von einem Jammertal gesprochen, wenn ich mich recht erinnere.
Je nachdem, wo es ist, entscheidet darüber, wo man Trost finden kann und wo nicht. Das ist bei jedem anders.
 
Du kannst auch feiern ohne Anlass. Du brauchst keinen Erlöser. Feiern um des Feiern willens - so wird's auch flächendeckend gemacht. Das Feiern selbst ist die Erlösung. Nichts daran ist trostlos.
:party02::flower2:
Natürlich kann man!
Allerdings ist das Fest der Geburt des Sohnes von Gott geweiht, der seine herrlichen Himmel verlassen hat, um die Menschen, die Äonen auf ihn gewartet haben, und viele andere Seelen mit Gott zu versöhnen.
 
Natürlich kann man!
Allerdings ist das Fest der Geburt des Sohnes von Gott geweiht, der seine herrlichen Himmel verlassen hat, um die Menschen, die Äonen auf ihn gewartet haben, und viele andere Seelen mit Gott zu versöhnen.

Wenn das für dich so stimmig ist, dann ist es gut so. Andere feiern anders oder eben überhaupt nicht. Das hat man genauso zu respektieren.
 
Werbung:
Ich empfinde die Zeit um Weihnachten herum immer als sehr besonders. Sie lädt dazu ein, wieder mehr in sich hineinzufühlen und in sich zu kehren. Weihnachten hat mich für immer eine besondere spürbare Energie. Und irgendwie spiegelt der Winter auch einen Lebensprozess wieder. Die Blätter fallen ab, werden wieder eins mit der Erde und ihre Erinnerung schafft neue Knospen im Frühjahr. Weihnachten hat mich primär für keinen religiösen Kontext, jedoch bin ich immer wieder davon fasziniert, wie viel Kraft Menschen aus einer bewusst ausgesuchten Religion schöpfen können :)
 
Zurück
Oben