Brauchen wir Weihnachten?

wintersonnenwende!
das julfest wurde vertauscht!
christentum: man hat den nicht christen ihre feste + götter gelassen.

ich mag weihnachten auch nicht,...schrieb iphigenie...nur der beistrich (nicht richtig)!
 
Werbung:
War früher die Welt besser und wenn ja - was war besser?
ich bin ein bisschen spät, ich weiss, aber dennoch möchte ich meine Gedanken dazu mitteilen.......
früher,
* lief ich nicht mit meinem Smartphone durch den Supermarkt, checkte meine Mails während mich die Verkäuferin
schon etwas genervt zum 3x fragte, ob es denn jetzt 100g oder doch 150g Salami sein sollten
* hatte ich kein Tablett mit meinen persönlichen Rezepten in der Küche liegen, sondern ein Kochbuch, (das sind die
Dinger aus vielen zusammengesetzten Papierblättern) mit einem im Kopf gepeicherten Plan, wo ich denn jenes
spezielle Rezept finden würde
* konnte ich meine Freundin im Cafe treffen, wenn mir was auf dem Herzen lag, ich konnte ihre Empathie erfühlen,
heute chille ich auf dem Sofa, während ich mit ihr telefoniere und kann nebenbei fernsehen
* ging man in die Apotheke, um ein Rezept abzuholen, .........jetzt schickt man das Rezept per App in die Apotheke
und die Bestellung wird prompt nach Hause geliefert, keine Zeit wird vergeudet
usw usw

ach ja,
und früher kam der Weihnachtsbaum aus dem Wald, roch nach Tanne, die Nadeln stachen einem die Finger wund,
und das Harz klebte an den Fingern. Dieser Baum war niemals perfekt gewachsen
heute kommt der Baum aus Kunststoff, perfekt gewachsen aus China und kann jedes Jahr wieder benutzt werden

das sind jedenfalls meine Gedanken zum thema FRÜHER und HEUTE.......

bei allen ach so tollen zeitsparenden Erneuerungen, mach ich mir so meine Gedanken...........wo bleibt dabei das
zwischenmenschliche, das nette, zeitraubende Gequassel über Gott und die Welt...................................................

ich wünsch euch eine schöne besinnliche Zeit:kiss4:
 
das sind jedenfalls meine Gedanken zum thema FRÜHER und HEUTE.......
Hi @hemmingway - ja so wie du " früher" siehst, so war " früher" alles besser!?
Na, bei mir ist " früher" ganz früher - und da war die Welt nicht besser,
wenn es auch Sozialromantiker nicht so sehen.....
Und ich bin etwas empfindlich, wenn ich " früher war alles besser" höre.
Ich denke dann immer an Nachkriegszeit, Kriegszeit, Vorkriegszeit, wieder Nachkriegszeit usw......
Fakt ist, dass es - in unserer westlichen Welt zumindest - der breiten Volksmasse noch nie so gut ging.......

Weihnachten 1965: viiiell Schnee, bitterkalt, wenig Heizmaterial, keine Zentralheizung -
nur ein Herd in der Küche, die Küche voll Rauch, weil der Herd nicht richtig zog,
alles kalt, kalt, kalt - ungeheizte Schlafzimmer, ungeheiztes WC,
karges Essen -
trotzdem haben wir uns wie irre auf Weihnachten gefreut - da gab es was zu Naschen und ein kleines Spielzeug.
Weihnachten 1940 - nach Mutters Erzählungen - das will ich euch ersparen.

Aber ja - die sozialen Kontakte waren in den Vor - Internetzeiten besser und Corona gibt es auch noch......
Aber für mich persönlich war diese Zeit nicht besser,
allerdings war daran nicht das fehlende Internet schuld.....

Alles ist relativ....
 
Hi @hemmingway - ja so wie du " früher" siehst, so war " früher" alles besser!?
Na, bei mir ist " früher" ganz früher - und da war die Welt nicht besser,
wenn es auch Sozialromantiker nicht so sehen.....
Und ich bin etwas empfindlich, wenn ich " früher war alles besser" höre.
Ich denke dann immer an Nachkriegszeit, Kriegszeit, Vorkriegszeit, wieder Nachkriegszeit usw......
Fakt ist, dass es - in unserer westlichen Welt zumindest - der breiten Volksmasse noch nie so gut ging.......

Weihnachten 1965: viiiell Schnee, bitterkalt, wenig Heizmaterial, keine Zentralheizung -
nur ein Herd in der Küche, die Küche voll Rauch, weil der Herd nicht richtig zog,
alles kalt, kalt, kalt - ungeheizte Schlafzimmer, ungeheiztes WC,
karges Essen -
trotzdem haben wir uns wie irre auf Weihnachten gefreut - da gab es was zu Naschen und ein kleines Spielzeug.
Weihnachten 1940 - nach Mutters Erzählungen - das will ich euch ersparen.

Aber ja - die sozialen Kontakte waren in den Vor - Internetzeiten besser und Corona gibt es auch noch......
Aber für mich persönlich war diese Zeit nicht besser,
allerdings war daran nicht das fehlende Internet schuld.....

Alles ist relativ....
@Iphigenie ............

ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass früher alles besser war, weit gefehlt
ich kann mich auch noch an kalte Zimmer erinnern, keine Zentralheizung usw, grauslig.....

ich wollte nur ein wenig zum Nachdenken anregen.............mir fehlt in der jetzigen Zeit,
bestimmt auch Corona bedingt, manchmal die Wärme, die Herzlichkeit , die Freude am
Miteinander und die Freude an den "kleinen" Dingen

und natürlich geniesse ich das Internet und nutze es auch gerne, aber machmal übertreibe
ich es einfach ( oder vielleicht wir alle? ) das Internet kann mir keinen Waldspaziergang ersetzen,
es kann mir im Alltag hilfreich sein, aber meine innersten Bedürfnisse kann es mir nicht erfüllen.
 
So, wie Weihnachten mittlerweile definiert wird, brauche ich es (für mich) nicht...
Es ist jedes Jahr das gleiche, die Leute flippen komplett aus... same procedere as every year.. not my way... Stille ist für mich das wirkliche Weihnachten , endlich STILLE , nicht der Konsumwahnsinn...
 
Der Konsumwahn ist wirklich ein Übel - und was da an Müll zusammen kommt -
und Lebensmittel weg geworfen werden - es ist eine Schande!
Leider wahr. Aber nicht nur zu Weihnachten....
Wertschätzung ist da jedenfalls keine. Weder für Materielles noch für Menschen/fühlende Wesen. Hauptsache (ver)brauchen...
 
Leider wahr. Aber nicht nur zu Weihnachten....
Wertschätzung ist da jedenfalls keine. Weder für Materelles noch für Menschen/fühlende Wesen. Hauptsache (ver)brauchen...
So habe ich heute in den Nachrichten gehört, dass in unserem Bundesland ( 1,3 Millionen Einwohner) jährlich Lebensmittel im Wert von 3oo ooo Euro weggeworfen werden......:wut2:
 
Werbung:
Stille ist für mich das wirkliche Weihnachten , endlich STILLE , nicht der Konsumwahnsinn...
Es wäre also okay für dich, wenn keiner was sagt? Originell.
Wertschätzung ist da jedenfalls keine. Weder für Materielles noch für Menschen/fühlende Wesen. Hauptsache (ver)brauchen...
Also nichts essen und trinken. Okay. Also haben wir folgendes ideale Weihnachten: Viele frohe Weihnachtsgesichter sitzen sich an einem runden Tisch gegenüber (oder meinetwegen auch an einem eckigen - aber nicht mehr als zehn). Keiner sagt was, keiner Verbraucht was. Und um Mitternacht, wenn der Spuk vorbei ist, sagen alle: "Boaa ey, was für ein dufter Heiligabend! Das sollten wir unbedingt mal wiederholen."

Dann wäre an Weihnachten doch nichts mehr auszusetzen, oder?
 
Zurück
Oben