Brauche Tipps von Katzenkennern!

Auch wenn der Kater schon weggegeben wurde, aber um noch mal auf die Möbelumstellung zu kommen, nicht alle Katzen sind erfreut darüber, und solche Probleme können immer wieder mal auftauchen.
Bei diversen Leuten, auch wenn es nicht sein sollte, ich würde mich wahrscheinlich auch auf ewig mit dem Besuch zerstreiten, weil in das Revier meiner Tiere hat man achtsam rein zu gehen.;)
 
Werbung:
Auch wenn der Kater schon weggegeben wurde, aber um noch mal auf die Möbelumstellung zu kommen, nicht alle Katzen sind erfreut darüber, und solche Probleme können immer wieder mal auftauchen.
Bei diversen Leuten, auch wenn es nicht sein sollte, ich würde mich wahrscheinlich auch auf ewig mit dem Besuch zerstreiten, weil in das Revier meiner Tiere hat man achtsam rein zu gehen.;)

Ich hatte vor dieser Katze auch eine andere Katze aus dem Tierheim.Voll süß, sehr verspielt, doch war sie immer bei Nachbars. Ich wollte sie den Nachbarn übergeben, da es eine äußerst emotional Bindung von den beiden gab. Doch sie wollte lieber in Urlaub fahren können, ...dafür ist die Katze beim überqueren der Strasse zu ihr ganz fürchterlich überfahren worden. Über die Mitte...sie hat noch 10 Minuten wiedergelebt und gezappelt....
Manchmal ist es besser, wenn die Dosenöffner wechseln.

Wir haben auch alles umgestellt. Unsere jetzige Katze, (die ich krank von einem Bauernhof der aufgelöst werden sollte geholt habe), ist total verwirrt. Aber nicht aggressiv. Sie hat sich dafür mein Fell zum Schlafen geschnappt.
Über das Revierverhalten in der Wohnung,bzw. des Hauses...ich bin der Meinung, dass sich die Katze ihren Bediensteten unterzuordnen hat und nicht angreifen darf. Sie darf drohen doch es ist ein Unterschied ob sie voll angreift oder warnt.
Ärgert man sie trotzdem weiter ist es ja nicht verwunderlich wenn man das Raubtier erweckt ;)

Meine ist auch schon rausgeflogen. Ganz schnell!! Kurz nachdem sie sich in die Waden meiner Schwiegermutter verbissen hatte.

Dafür schleimt sie sich bei meinen Yogaschülern ein. Legt sich zu ihnen auf die Matten und schnurrt. Während der Entspannung kommt plötzlich Katze und hüpft auf den Bauch des Entspannenden....Inzwischen entspannt sich keiner mehr komplett...immer einen Blick..wo ist die Katze.
Legt sich manchmal auf den Rücken und wartet bis jemand sie am Bauch streichelt. Dann wird angegriffen. ;) Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Bei Beginn des Unterrichts ist es ein Teil meiner Rede....fasst sie nicht am Bauch an auch wenn sie sich noch so schnurrend präsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Miranda9999 ja die hatte ich auch und seit ich meine 3 Katzen habe ist es viel besser geworden, ich verstehe aber auch das es bei jedem anders ist.
Fair oder nicht fair, ist relativ, ich bleibe dabei das jeder hier andere Ansichten und Erfahrungen gemacht hat,und finde es nicht schlimm darüber zu schreiben.;)

Ich bin auch dafür, dass jeder seine Meinung haben darf. Aber Meinung äußern und über mehrere Seiten hinweg an der individuellen Situation der Threat-Erstellerin herumzukritisieren, sind für mich zwei paar Schuhe.

Es sind halt nicht alle Menschen gleich und nicht alle Ansichten - das gehört aber von beiden Seiten toleriert und respektiert.
 
Ich bin auch dafür, dass jeder seine Meinung haben darf. Aber Meinung äußern und über mehrere Seiten hinweg an der individuellen Situation der Threat-Erstellerin herumzukritisieren, sind für mich zwei paar Schuhe.

Es sind halt nicht alle Menschen gleich und nicht alle Ansichten - das gehört aber von beiden Seiten toleriert und respektiert.


Höchstens akzeptiert...weil man´s leider nicht ändern kann...wer selber Probleme hat, sollte sich besser kein Tier anschaffen..es sind lebewesen mit Gefühlen...und man kann sie nicht einfach so abschieben...wenn´s nicht mehr in den Kram passt...die Kinder haben seine Grenzen überschritten...ob bewusst oder aus Dummheit...ist irrelevant...er hat sich dagegen gewehrt..und natürlich ist es besser für ihn, daß er jetzt,hoffentlich, bei jemandem leben darf, der auf seine Bedürfnisse eingeht und nicht von ihm verlangt, daß er sich wirder seine Natur verhalten und alles geduldig ertragen muß, was man ihm an Unzumutbarkeiten zumutet.
Ich hoffe auch, daß eos und ihre Familie daraus gelernt haben und sich nie wieder irgendein Tier "anschaffen"...ist eben nicht jeder dafür geeignet, mit einem Tier zusammenzuleben und ggf. Abstriche an der eigenen Lebensqualität" zu machen zugunsten des tierischen Familienmitglieds.


Sage
 
Höchstens akzeptiert...weil man´s leider nicht ändern kann...wer selber Probleme hat, sollte sich besser kein Tier anschaffen..es sind lebewesen mit Gefühlen...und man kann sie nicht einfach so abschieben...wenn´s nicht mehr in den Kram passt...die Kinder haben seine Grenzen überschritten...ob bewusst oder aus Dummheit...ist irrelevant...er hat sich dagegen gewehrt..und natürlich ist es besser für ihn, daß er jetzt,hoffentlich, bei jemandem leben darf, der auf seine Bedürfnisse eingeht und nicht von ihm verlangt, daß er sich wirder seine Natur verhalten und alles geduldig ertragen muß, was man ihm an Unzumutbarkeiten zumutet.
Ich hoffe auch, daß eos und ihre Familie daraus gelernt haben und sich nie wieder irgendein Tier "anschaffen"...ist eben nicht jeder dafür geeignet, mit einem Tier zusammenzuleben und ggf. Abstriche an der eigenen Lebensqualität" zu machen zugunsten des tierischen Familienmitglieds.


Sage

:rolleyes:
Gut, deine Meinung...
 
wenn´s nicht mehr in den Kram passt...die Kinder haben seine Grenzen überschritten...ob bewusst oder aus Dummheit...ist irrelevant...er hat sich dagegen gewehrt.

Kindern, gerade Jüngeren, ist doch gar nicht bewusst das sie dem Tier zusetzen könnten (0der zugesetzt haben), die sind in ihrem Spiel versunken und haben das Tier währenddessen vermutlich nicht mal bemerkt, bis die Lage eskaliert ist.
Die Unterstellung das es bewusst bzw. aus Dummheit zu dem Vorfall gekommen ist, ist ne einfältige Sichtweise. Es war eine Verkettung von unglücklichen Umständen, die leider zur Abgabe der Katze geführt hat.
 
Kindern, gerade Jüngeren, ist doch gar nicht bewusst das sie dem Tier zusetzen könnten (0der zugesetzt haben), die sind in ihrem Spiel versunken und haben das Tier währenddessen vermutlich nicht mal bemerkt, bis die Lage eskaliert ist.
Die Unterstellung das es bewusst bzw. aus Dummheit zu dem Vorfall gekommen ist, ist ne einfältige Sichtweise. Es war eine Verkettung von unglücklichen Umständen, die leider zur Abgabe der Katze geführt hat.


...und deshalb schrieb ich schon vor einigen Seiten, daß man Kinder niemals ohne Aufsicht mit Tieren zusammenlassen darf...als Tierhalter habe ich da ne Verantwortung gegenüber meinem tierischen Familienmitglied...der ich ohne wenn und aber nachzukommen habe..und wenn die Kids das Tier nicht in Ruhe lassen...dann müssen sie eben wieder gehn...und zwar schnellstens.


Sage
 
..und deshalb schrieb ich schon vor einigen Seiten, daß man Kinder niemals ohne Aufsicht mit Tieren zusammenlassen darf...als Tierhalter habe ich da ne Verantwortung gegenüber meinem tierischen Familienmitglied...der ich ohne wenn und aber nachzukommen habe..und wenn die Kids das Tier nicht in Ruhe lassen...dann müssen sie eben wieder gehn...und zwar schnellstens.

Natürlich hat man die Verantwortung auch für sein Tier, dass streite ich gar nicht ab. Aber es ist auch nirgends zu lesen, dass die Kinder das Tier bewusst oder mutwillig provoziert haben. Es war eng und laut, die Konzentration wahrscheinlich auf das Spiel gelenkt, das Tier überfordert und wehrte sich (in seinem Revier).
Nachdem die Katze im Alltag stets gegenwärtig ist (am Familienleben teilnimmt), ihre Rückzugsorte hat, wurde einfach nicht bedacht, dass es so weit kommen könnte, dass ist menschlich. Deshalb bleibe ich dabei, es war eine Verkettung unglücklicher Umstände.
 
Wenn meinen Besuch meine Tiere stören...darf der Besuch ganz schnell gehen...und braucht auch nicht mehr wiederzukommen.


Sage
So sieht's aus.
Mein Heim ist auch das Heim meiner Tiere.
Wenn ich die Leute unbedingt treffen möchte, dann gibt es auch andere Möglichkeiten, als UNSER zu Hause.
 
Werbung:
Zurück
Oben