Brauche Tipps von Katzenkennern!

Nie ist irgendwas passiert bzw. nie hat es Abel anscheinend gestört.
Wie ich sagte, ich vermute (ich war ja nicht dabei), da ist was passiert, das die Erwachsenen nicht mitbekommen haben, anders läßt sich die extreme Reaktion nicht erklären, wenn bislang immer alles o.k. war. (ergänzt)
Ich würde auch ältere Kinder, zumal Gäste, nie mit Haustieren alleine lassen. Dem Tier würde ich vertrauen, aber den Zweibeinern nicht.

Notfalls an di e Leine nehmen ., wenn sich der Besuch gestört fühlt eben auch in der Wohnung
Da bin ich hard core. Wer uns besucht, weiß, was ihn erwartet. Also alte Klamotten anziehen und standfest sein... :D Von Leine halte ich da nichts, das schafft nur Spannungen.
Wer sich von unseren Hunden, also unserer Familie, gestört fühlt, kann gleich wieder gehen...

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ja da magst du wohl Recht haben, aber wenn die Katzen sich so wie so verkriechen, macht das mit einige Zeit in einem anderen Raum sein keinen großen Unterschied.
 
GrauerWolf ist wie bei einigen Bekannten von mir wollen keinen Kontakt zu Tieren, aber auf Besuch kommen, obwohl ich welche habe.
Reden aber ganze Zeit nur schlecht über Tiere.
 
Grauer Wolf ich seh das genau so wie du zu uns kommt nur Besuch der Tiere auch Liebt - ich nehme die Hunde auch nicht an die Leine - es war nur ein Beispiel, bevor ich den Hund wegsperre .

Lg Cheerokee
 
Reden aber ganze Zeit nur schlecht über Tiere.
Da kämen die bei mir an den richtigen...
evilgrin.gif

Ein schlechtes Wort über meine Tiere und der Besuch wäre beendet. Wiederholungen nicht erwünscht. Ich kann da verdammt konsequent sein...

Will sagen: Man geht nirgend wo zu Besuch, wenn man keine Tiere mag, aber weiß, daß derjenige welche hat. Und wenn ich irgend wo zu Besuch bin, wo Haustiere sind, komme ich nicht im Sonntagsstaat, sondern in meinen "Hundeklamotten"... (Wobei die Frage ist, ob das bei Katzen so gut käme... :D )

LG
Grauer Wolf
 
GrauerWolf stimmt irgendwie, ist aber leichter gesagt als getan, meine Bekannten wissen selten was sie wirklich wollen, das zipft mich an das sie sich in letzter Sekunde um entscheiden.
Ich habs ja schon öfter beschrieben, ich hatte auch einen Traum dazu.
 
Nicht jeder, der mit Tieren nicht klarkommt haßt Tiere und nicht jeder muss Tiere mögen.

Ich bin vor sechzehn Jahren nach Mitternacht vom Nikolausfondue einer Kommililtonin nach Hause gelaufen. Das waren nur höchstens hundert Meter. Auf diesem Weg kam plötzlich ein großer, kräftiger Hund auf mich zugeschossen und hat mich mehrmals gebissen. Nicht spielerisch gezuppelt, sondern richtig gebissen und dabei geknurrt.

Setdem habe ich Angst vor Hunden. Mittlerweile habe ich keine Angst wenn ich den Hund kenne, er mir kein Unwohlsein bereitet oder wenn ich merke, dass er Herrchen gehorcht.

Ich möchte auch nicht in eine Wohnung, in der ein Hund lebt, vor dem ich Angst habe. Da verlange ich auch Verständnis und Rücksicht vom Hundehalter. Wir können dann gerne versuchen eine Situation zu schaffen, in der sich Herrchen, Hund und ich wohl fühlen. Wenn diese Bereitschaft nicht besteht, setze ich mich keiner Situation aus, die mir Angst macht. Und ich rede hier wirklich von Angst.
 
wenn man unverhofft gebissen wird.
Hmmm, ist mir auch schon passiert: Zur falschen Zeit am falschen Ort (zwei Mädels hatten sich in der Wolle und mein Bein geriet dazwischen :D), Objektersatzhandlung bei Streß etc. Wenn man mit 3...4 Hunden lebt, kann sowas passieren, wenn man nicht immer 100% alert ist. Ich hab durchaus ein paar Narben. Angst? Immer noch nicht, das war einfach Pech... Desinfektionsmittel drauf und fertig...

LG
Grauer Wolf


PS.: Am meisten hatte die Jeans resp. die Jacke gelitten und natürlich mein Stolz... Arrrrgh... :D
 
Werbung:
Zurück
Oben