Brauche Tipps von Katzenkennern!

@sage

ich verstehe auch nicht, was deine Kommentare nun helfen sollen?
Sorry, aber du schilderst hier teilweise Dinge,
die nichts mit der TE und Thematik zutun haben.
Jetzt hast du mehrmals geschildert wie tapfer du wohl gewesen sein musst,
wobei ich kein Menschenkind kenne, dass so mit Wunden umgeht- auch egal.
Ich denke, dass du den Menschen sehr wenig glaubst, das du alles was du selbst nicht erlebt hast,
als Humbug ansiehst und das fast noch ins Lächerliche ziehst- warum weiss ich nicht!
Es haben hier nun schon mehrere User geschildert, dass Katzen aus versch. Gründen ausrasten,
oder sich verteidigen können.
Jeder der Katzen hat, hat versch. Erlebnisse und Erfahrungen und dennoch weiss auch Jeder,
dass diese Varianten tatsächlich möglich sein können und sind.
Auch ich, die wohl nur Katzenseelchen als Tierfreunde hat.

Wenn Isisi`s Bekannte einen tauben, gefühllosen Arm jetzt hat,
wird es eine krasse Verletzung gewesen sein und die Katze etwas getroffen haben,
wie einen Hauptnerv, oder in den Blutkreislauf diverse Bakterien eingedrungen sein...
Also war es auf alle Fälle kein harmloser Kratzer, sonder was Bleibendes.

Manchmal kann man dich nicht nachvollziehen :)
 
Werbung:
der arme Kater. Kann man den denn nicht bevor der Besuch kommt in Sicherheit bringen? damit mein ich nicht ihn in einen kleinen Käfig einsperren.
Der muß sich erstmal beruhigen, vielleicht helfen Bachblüten. und daß endlich wieder Normalität in sein Alltag einkehrt.
 
Hallo Katzenfreunde,
Ich habe eine Problem. Mein Kater ist gestern ausgetickt. Völlig durchgedreht. Wir hatten Kinderbesuch, seit einigen Tagen mit Übernachtung und es war sehr eng und laut bei uns. Sicher war mein Kater gestresst vom Lärm und dass das Wohnzimmer umgestellt war. Er stürzte sich auf einmal auf das eine Mädchen, dann auf die anderen, fauchte, biss und schrie dass alle vor Angst weinten. Mit einem Trick konnten wir die Kinder rauslotsen und nur noch ich blieb im Zimmer. Ich habe ihn beruhigt und dann kam er sogar zu mir und ließ sich streicheln. Irgendwann hatte er sich wieder beruhigt, die Kinder wurden nicht von ihrer Mutter abgeholt obwohl sie darum baten (ist eine eigene Geschichte :( ) so dass sie nochmal bei uns schlafen sollten. Also bat ich alle sich ruhig zu verhalten und wir haben ganz normal Abendbrot gemacht. Alles war gut, der Kater benahm sich normal, dann ging wohl meine Tochter etwas zu nah an ihm vorbei: und schon ging er auf sie los. hat sie gebissen und angefaucht. alle verliessen fluchtartig den Raum ausser ich. Aber dann ging er auch mich an. ich hatte Angst vor meinem Stubentiger! *heul*
Nach einer ganzen Weile haben wir ihn, er kam inzwischen lieb zu mir, in die Transportbox gesteckt. Da blieb er die ganze Nacht und den Morgen bis der Besuch weg war.
Der Tierarzt sagt ,dass er gestresst auf den Besuch reagierte. Jetzt läuft er immernoch mit dickem Schwanz umher...

Kennt das noch Jemand?


Wouwww - das erinnert mich an meinen Kater Tizian. Meine Tochter war damals 4 und er ist sie einfach so angesprungen. Von hinten ins Kreuz und hat sie in die Schulter gebissen. Beim zweiten Mal flog er raus ...

Keine Ahnung, was der Kater hatte, ich hab ihn so ca. mit 5 Monaten bekommen. Er kam vom Land. Ich hatte eine Stadtwohnung. Vielleicht lag es daran. Er war von Anfang an nicht unbedingt eine Schmusekatze, das hätte mich auch nicht so gestört. Aber er war irgendwie verhaltensgestört.

:o
Zippe
 
Übrigens hilft ruhiges "Zureden" bei Katzen kaum, die wollen ihre Ruhe und nicht dauernd vollgequatscht werden, blinzeln beschwichtigt, in die Augen starren wird von Katzen als aggressiver Übergriff angesehen.

Menschen haben auch da durch Überzüchtung eingegriffen. Ich sage nur Karthäuser, da wurde das alles bereits aberzogen.

Mir persönlich sind die einfachen Hauskatzen ja oft die Liebsten, vom Wesen her verhalten sie sich wenigstens noch wie Katzen... wenngleich eben jene besagten Karthäuser nicht mehr von meiner Seite weichen *lach.
 
Das, liebe Zippe, sind Tiere nie. Ausschliesslich immer sind es die Menschen, die entweder falsche Bedingungen schaffen oder die ihre Neurosen nicht selten auf Katzen übertragen.
Sry, nicht persönlich gemeint, nimmst halt die erste Variante *g.


Welche erste Variante?
Aber schon möglich, dass du recht hast. Mir war jedenfalls mein Kind wichtiger, als der Kater ...


;)
Zippe
 
@sage

ich verstehe auch nicht, was deine Kommentare nun helfen sollen?
Sorry, aber du schilderst hier teilweise Dinge,
die nichts mit der TE und Thematik zutun haben.
Jetzt hast du mehrmals geschildert wie tapfer du wohl gewesen sein musst,
wobei ich kein Menschenkind kenne, dass so mit Wunden umgeht- auch egal.
Ich denke, dass du den Menschen sehr wenig glaubst, das du alles was du selbst nicht erlebt hast,
als Humbug ansiehst und das fast noch ins Lächerliche ziehst- warum weiss ich nicht!
Es haben hier nun schon mehrere User geschildert, dass Katzen aus versch. Gründen ausrasten,
oder sich verteidigen können.
Jeder der Katzen hat, hat versch. Erlebnisse und Erfahrungen und dennoch weiss auch Jeder,
dass diese Varianten tatsächlich möglich sein können und sind.
Auch ich, die wohl nur Katzenseelchen als Tierfreunde hat.

Wenn Isisi`s Bekannte einen tauben, gefühllosen Arm jetzt hat,
wird es eine krasse Verletzung gewesen sein und die Katze etwas getroffen haben,
wie einen Hauptnerv, oder in den Blutkreislauf diverse Bakterien eingedrungen sein...
Also war es auf alle Fälle kein harmloser Kratzer, sonder was Bleibendes.

Manchmal kann man dich nicht nachvollziehen :)


...und was hat Isisis Ausnahmegeschichte damit zu tun?
Es ging in der Diskussion zwischen Grauer Wolf und mir nicht um zerfetzte Glieder...sondern um ein paar Kratzer..und daß da schon oft die Versicherung eingeschaltet wird...außerdem kann auch der liebe Onkel doktor bei der Behandlung Murks gebaut haben...läßt sich aber im Nachhinein nicht mehr feststellen...


Sage
 
Werbung:
Zurück
Oben