Brauche Tipps von Katzenkennern!

Sie sind es ja nicht mehr. War gestern so. Im Moment geniesst er Bach.
Ach wunderbar- ja dann mach bitte nicht soviel im Haushalt,
weiss ja nicht ob ihr nun ganz alleine heute seid...
koche was schönes, oder setze dich mit einem Tee /Kaffee und Decke und schöner Musik hin
und wenn Katerchen um die Ecke guckt, rede sanft mit ihm, sag ihm du wünscht dir von ihm bisschen Liebe und das es euch allen gut geht... du weisst doch er müsste deine gute Schwingung ja ebenso aufnehmen wie halt die Angst.
Ich wünsche euch von Herzen, dass sich alles auflöst- alles,
vllt machst du heute vor der gr. Knallerei Musik an, das lenkt sie etwas von dem Lärm ab.

Alles Liebe & Gute für euch
 
Werbung:
Hallo Katzenfreunde,
Ich habe eine Problem. Mein Kater ist gestern ausgetickt. Völlig durchgedreht. Wir hatten Kinderbesuch, seit einigen Tagen mit Übernachtung und es war sehr eng und laut bei uns. Sicher war mein Kater gestresst vom Lärm und dass das Wohnzimmer umgestellt war. Er stürzte sich auf einmal auf das eine Mädchen, dann auf die anderen, fauchte, biss und schrie dass alle vor Angst weinten. Mit einem Trick konnten wir die Kinder rauslotsen und nur noch ich blieb im Zimmer. Ich habe ihn beruhigt und dann kam er sogar zu mir und ließ sich streicheln. Irgendwann hatte er sich wieder beruhigt, die Kinder wurden nicht von ihrer Mutter abgeholt obwohl sie darum baten (ist eine eigene Geschichte :( ) so dass sie nochmal bei uns schlafen sollten. Also bat ich alle sich ruhig zu verhalten und wir haben ganz normal Abendbrot gemacht. Alles war gut, der Kater benahm sich normal, dann ging wohl meine Tochter etwas zu nah an ihm vorbei: und schon ging er auf sie los. hat sie gebissen und angefaucht. alle verliessen fluchtartig den Raum ausser ich. Aber dann ging er auch mich an. ich hatte Angst vor meinem Stubentiger! *heul*
Nach einer ganzen Weile haben wir ihn, er kam inzwischen lieb zu mir, in die Transportbox gesteckt. Da blieb er die ganze Nacht und den Morgen bis der Besuch weg war.
Der Tierarzt sagt ,dass er gestresst auf den Besuch reagierte. Jetzt läuft er immernoch mit dickem Schwanz umher...

Kennt das noch Jemand?

Ja, ich hatte früher mal Katzen und die eine bekam einen Wohnungskoller und ging auf uns los. Ohne Auslöser, einfach so. Ich hielt sie dann einige Tage getrennt von der anderen Katze und uns, aber sie beruhigte sich nicht. Diese Katze kam von Land zu mir in die Stadt und die Vermittlerin meinte, das könne dann ab und an bei einer Katze durchbrechen, der Drang raus zu können, frei zu sein. Ich gab sie schweren Herzens wieder in die Vermittlung und sie kam dann zu Leuten mit einem Haus und Freigang.

LG
Any
 
Ja, das ist er auch. Ich streichel ihn ja auch. Aber vielleicht liegt es an meiner Angststörung, ich sehe ihn als tickende Zeitbombe. Vielleicht sollte ich Baldrian nehmen. Oder Klosterfrau Melissengeist?
Ja, ich habe auch den Eindruck, daß es eher Deine Angst ist, die vorherrscht.

Ich finde Deine Angst aber natürlich. Kenne ich von mir selber, wenn mein Kater mal auf links gebürstet ist, dann habe ich ebenfalls Angst. Manchmal muß ich sogar aufstehen und weggehen, kurz, wenn ich dann wiederkomme ist die Wahrnehmung der Gefahr, die ich empfand, dann meist weg.

Ich erlebe das als eine Art innere Spannung in ihm. Wenn ich ihn zum Beispiel falsch oder zuviel kraule, dann stellt er irgendwann die Nackenhaare hoch. Das sehe ich nicht von aussen, aber ich nehme eine veränderte Energie wahr, wenn er z.b. auf meinen Beinen liegt. dann weiß ich: oh, Finger davon lassen. Ich meine also, daß die Angst einem auch zeigt, wie man sich dem Tier gegenüber richtig verhält.

Ich glaube bei Tieren ist es so wie bei Menschen. Wenn ich Streß habe, dann dauert es auch eine Weile, bis der von mir abfällt. Je nachdem wie stark der Streß war kann das Tage, manchmal sogar Wochen dauern. Gib ihm und Dir vielleicht einfach noch etwas Zeit, das wird sich schon richten.

lg
 
Kinder, enge, Laut... würden mich auch schnell kirre machen. Und jetz auch noch die Böllerei zu Silvester... ich glaube das sind die Auslöser hier in diesem Fall. Warum auch nicht? Dürfen Tiere nicht auch mal ausrasten und zeigen, es ist ihnen zuviel?

Lg
Any
 
Spielsachen mit Katzenminze könnten ihn auch noch beruhigen , obwohl ich denke das du eher Ruhe finden musst dann wird auch er noch Ruhiger .

Wie hat er den letzten Silvester Reagiert war er
 
Werbung:
nein, hat er nicht. momentan schläft er auf meinem Schoß.

Das wird schon wieder. Ich finde es auch beeindruckend, wie sehr sich so ein kleines Raubtier wehren kann, wenn es muss. Es sind halt wirklich kleine Tiger und keine Schmusestofftiere in lebendig.

Ich mag das. Auch wenn ich damals auch einiges an Respekt bekam vor meiner Katze. Die können ganz schön, wenn sie wollen.

Jetzt müsstest Du ihn noch auf Einbrecher abrichten können. ^^ *scherz*

LG
Any
 
Zurück
Oben