Brauche Tipps von Katzenkennern!

also ich mein mit wildkatze wirklich europäische wildkatze und keine verwilderte hauskatze (die hauskatze stammt nicht mal von der europäischen wildkatze ab) -sie können mit hauskatzen nachkommen zeugen aber sind dennoch wilde tiere. da sie aber zur hälfte perserin war war sie von anfang an menschen gewöhnt war war sie menschen sehr wohlgesonnen (perser sind ja eher ruhiger und sind meist sogar mit reiner haushaltung zufriedenzustellen) aber in bezug auf kraft und reflexen der hauskatze weit vorraus (sie saß gemütlich auf dem wipfel eines 16 m hohen baumes stieg blitzartig ca. 5m ab und sprang vom baum ab und landete auf einen 3cm breiten holzzaun und balancierte blitzschnell den zaun entlang -das war für sie ganz normale fortbewegung) .

eine reine wildkatze zu halten bzw. sogar einen wildfang kann ich mir deshalb nur schwehr vorstellen
 
Werbung:
Hallo nade,

wie ich im Anfangsbeitrag gelesen, habe, handelt es ich hier um einen Wohnungskater, der mit dem Besuch der Kinder überfordert war.
Auch dass die Mutter dieser Kinder, sie nicht nach Hause geholt hat, wirft bei mir sehr viele Fragen auf.

Hier geht es zwar um eine Samtpfote,
aber bez. Hund schrieb Franz von Assisi diese Zeilen:

Daß mir der Hund das Liebste sei,
sagst du o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu
der Mensch nicht mal im Winde.


Franz von Assisi
 
Ach ja bez. Kätzchen habe ich auch noch was:

"Katzen kann man alles sagen"
*
Auf der Treppe saß ein Mädchen,
ein graues Kätzchen auf dem Schoß.
"Dreimal drei ist zwölfundzwanzig",
flüsterte es ihm ins Ohr.
*
"Aber ja nicht weitersagen!"
Ernst sah es das Kätzchen an.
Keine Sorge! dacht ich, als ich's
im Vorübergehn vernahm.
*
Katzen kann man alles sagen.,
Was man auch zu ihnen spricht,
die verraten kein Geheimnis.
Katzen machen so was nicht!
*
Josef Guggenmos
 
Zuletzt bearbeitet:
klar ist schrecklich mit dem hund... kann man aber nicht auf den fall übertragen... die kinder waren beide über 10 eines sogar 15.

ich habe ein patenkind und war mal mit ihr im zoo sie war noch kein jahr alt aber als wir im streichelzoo waren wusste sie genau wie ma mit tieren umgehen muss und hat sie automatisch nur zärtlich mit der rückhand gestreichelt... es ist eine sache der erziehung wenn ein kind nicht richtig mit einem tier umgeht aber trotzdem würde ich ein kind unter (kann man pauschal nicht sagen) 5- 10 nie ohne aufsicht an ein tier lassen
 
klar ist schrecklich mit dem hund... kann man aber nicht auf den fall übertragen... die kinder waren beide über 10 eines sogar 15.
war auch nicht auf den Fall bezogen,

wollte nur ein Beispiel aufzeigen, dass Tiere sich nicht wehren können, nicht sagen können,

"hör' bitte auf, das tut mir weh, oder das möchte ich nicht, oder bitte nehmt etwas Rücksicht auf mich":

egal wie alt die Kinder sind !
 
Die 10 Bitten einer Katze an den Menschen


1. Mein Leben dauert 10 bis 15 Jahre. Jede Trennung von Dir würde für mich Leiden bedeuten. Bedenke es, ehe Du mich anschaffst.

2. Gib mir Zeit, mich bei Dir einzuleben und zu verstehen, was Du von mir verlangst.

3. Pflanze Vertrauen in mich – ich lebe davon.

4. Zürne mir nie lange und sperre mich zur Strafe nicht ein! Du hast Deine Arbeit, Dein Vergnügen und Deine Freunde – ich habe nur Dich.

5. Sprich mit mir. Wenn ich auch Deine Worte nicht verstehe, so doch die Stimme, die sich an mich wendet.

6. Wisse, wie immer an mir gehandelt wird – ich vergesse es nie!

7. Bedenke, ehe Du mich schlägst, dass ich mich wehren und mit Leichtigkeit Dich kratzen und beißen könnte, dass ich aber keinen Gebrauch davon mache.

8. Ehe Du mich „unwillig“ schillst oder „bockig“, bedenke, ich bin ein eigenwilliges Wesen, das sich Dir nie ganz unterordnen kann.

9. Kümmere Dich um mich, wenn ich alt werde – auch Du wirst einmal alt.

10. Geh’ jeden schweren Gang mit mir.

Sage nie: „Ich kann so was nicht sehen“ oder „es soll in meiner Abwesenheit geschehen“.

Alles ist leichter für mich mit Dir.
 
Werbung:
Zurück
Oben