Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du begreifst nur nicht, dass vor Steuern Einnahmen immer dem gehören, der sie erwirtschaftet hat. Erst danach werden aus den Zwangsabgaben Steuern.

Du willst daraus fremdes Geld machen, damit du es freimütig verteilen kannst nach deinem politischen Gusto. Genau genommen ist es gestohlenes Geld. Wie früher der König, der die Abgaben eintreiben ließ.
Lg
Any

Auweia, schon wieder das schöne liebe Geld und wie es verschleudert wird, nein, nun noch besser, es wird nun von den "politisch korrektem" :rolleyes: Bürger gestohlen .........

Ihr bringt hier echt noch die Steigerung.

Wir haben hier in Deutschland eine Umverteilung des Geldes, sonst würde dieses System gar nicht funktionieren. Solange der Geldumlauf immer angepasst ist, an der Einwohnerzahl, funktioniert auch dieses System. Das haben anscheinend einige noch bis heute nicht begriffen.

Und nein, auch Asylanten klauen euch so Rechschaffenden :rolleyes: nichts, denn was denen gegeben wird an Hartz4 Leistungen, fließt vollständig zurück in den Topf. Wo ein kleiner "Diebstahl" stattfindet, ist dazu die Verwaltung der Asylanten, die Bewilligung des Asylantrages und auch deren Abschiebung.
Das kostet zum einem horrend. Noch schlimmer die privaten Träger für die Unterbringung, da wird kräftig ungeniert zugeschlagen, von "anständigen" Bürgern.

Es wird ungeniert an Asylanten kräftig verdient und dem Bürger verklickert, es koste sein Geld, damit der schön stinkig wird auf Asylanten und der Bürger merkt es gar nicht, wie er vorm Karren gespannt wird.

Nochmals, unser Geldumlaufsystem, funkt nur, bei ausreichend Menschen ........ um auch das mal zu begreifen.

Und nochmals, Flüchtlinge, die hier nur ein temporäres Bleiberecht bekommen, bekommen in der Regel nur Einkaufsgutscheine, oder werden mit Lebensmitteln versorgt.

Hier nun rassistisch zu agieren, weil sie nun hier einigen "angeblich ihr Geld nun stehlen", ist unterste Schublade.


Daher hatte ich ja woanders die Aufstellung gemacht zu Hartz4, was so auch das Thema betrifft und Asylantenheime auch wohl deshalb angesteckt werden, weil Leute meinen, die kosten uns ja und diese Asylanten seien ja das Verderben für unsere Gesellschaft.

Nochmals, generell geht 1/3 bei allen Hartz4- Kosten in die Verwaltung und in die Sozialkassen. Davon leben Angestellte und unser ganzes System. 1/3 geht in Unterkunft und Heizung, womit zum einen mit totem Kapital Gewinn gemacht und zum anderen aber auch Arbeitsplätze geschafft werden. 1/3 geht direkt an die Betroffenen zur Grundsicherung.
Und hiervon lebt auch wieder die ganze Gesellschaft, weil dieser Grundsicherungsbedarf wieder voll in die Gesellschaft zurückfließt.

Vielleicht wird jetzt mal das Umverteilungsprinzip endlich verstanden. Da klaut keiner etwas. Es werden sogar Arbeitsplätze geschaffen, die einzigen vielleicht noch die abgreifen sind Immobilienanleger mit totem Kapital.

Daher sich bitte sehr mal das Prinzip Hartz4 anschauen, was auch Asylanten betrifft, nur auch sehen wollen, was die Asylanten überhaupt bekommen und wo da ganz ungeniert abgegriffen wird, wo wir aber wiederum alle dran verdienen.


Nur, eines dabei, der Bürger lässt sich gerne aufhetzen, bei Hartz4 war es z.B. mit einem kleinen Teil von 10 % der Hartz4 Leistungen. Man muss sich das noch einmal auf der Zunge zergehen lassen ein Posten von ca. 3 % der Hartz4-Leistungen, was fürs Rauchen vorher zur Verfügung stand im Warenkorb, wurde schon zur Hetze gegen Hartzer, obwohl die Hartzer sowieso nur über 1/3 der Hartz4-Kosten verfügen kann

Ein Anteil also da von 3% wurde schon zur Hetze missbraucht gegen Hartzer.


Mit, gegen Asylanten ist das noch eine Schippe stärker geworden, denn die "Hetzer" wissen doch nicht einmal, wer das sind. Was die Unterschiede, zwischen Kriegsflüchtlingen, Flüchtlingen und Asylanten sind. Erst anerkannte Asylanten haben hier ein Recht auf Hartz4.
Kriegsflüchtlinge, die sind es derzeit hier, haben hier ein internales anerkanntes temporäres Bleiberecht und müssen von diesem Staate versorgt werden.

Ich habe hier bei keinem bemerkt, dass jemand hier diese Unterschiede tatsächlich verstanden hat.

Denn nun haben wir den Gipfel, nun wird auch noch der Bürger bestohlen, ach herrje ..... ein Bürger der geistig so tief rutscht, bei dem ist auch alles verloren, denn der ist gerade dabei noch den Rest Sozialstaat wenigstens geistig zu demontieren, auf dem er garantiert selbst mal angewiesen sein wird.

Wo uns Politiker bestehlen, ist einzig das rumlamentieren, was einem nun die Flüchtlinge kosten und wie viel Personal man doch nun brauche und wo man die unterbringen soll ............ damit bestehlen sie die Bürger, geistig, und zwar die, die meinten Politiker könnten denken und regeln.

Daher sage ich noch mal, Kasernen auf und wenn es Gefangenenlager in diesen Kasernen sind. Alles besser noch, als diese Menschen in Containern reinzupferchen, ohne jeglichen Schutz hier vor Deppen.
Kriegsflüchtlinge, die es aus Syrien bis hier her schaffen und damit in Europa schon als Kriegsflüchtlinge anerkannt sind, da bedarf es keiner 10-fachen Nachprüfungen mehr und auch nicht deren Aussetzen als "Kanonenfutter" für Rechtsradikale.

Soweit kann eigentlich jeder normale Mensch noch denken. Warum können es Politiker nicht und warum faseln die dann von Kosten für sich und hetzen damit Bürger auf. Oder noch besser die Forderung, dass jeder Bürger nun Kriegsflüchtlinge aufnehmen sollte. Für was, damit rechtsradikale Socken sich zu Hause austoben können, jeden Tag ?



Ich glaube da kriegen einige Politiker was durcheinander, es sollten doch immer zwei ISIS-Kämpfer bei einer rechtsradikalen Socke einquartiert werden :rolleyes:.
 
Werbung:
Du willst daraus fremdes Geld machen, damit du es freimütig verteilen kannst nach deinem politischen Gusto.
Die typische Denke der Linken: Anderer Leute Geld verteilen und das reichlich. Problematisch wird's, wenn ihnen anderer Leute Geld ausgeht. Ich arbeite für mich und meine Familie, nicht für andere. Freiwillig würde ich keinen Cent zahlen, der nicht einen ersichtlichen Mehrwehrt bringt, also beispielsweise Infrastruktur, Sicherheit, Bildung...
Der Staat ist ein gefräßiger Moloch und wirft das Geld mit vollen Händen für Blödsinn raus, während in wichtigen Bereichen an der falschen Stelle gespart wird. Deutschland hat kein Einnahmeproblem, sondern eins mit den Ausgaben, und zwar gewaltig. Die Steuerquellen sprudeln wie irre und immer noch schreit der Staat "Mehr, mehr, mehr..." wie ein durchgeknallter Junkie, der seinen Stoff haben will, und dafür auch vor Beschaffungskriminalität nicht zurückschreckt...

LG
Grauer Wolf
 
Die typische Denke der Linken: Anderer Leute Geld verteilen und das reichlich. Problematisch wird's, wenn ihnen anderer Leute Geld ausgeht. Ich arbeite für mich und meine Familie, nicht für andere. Freiwillig würde ich keinen Cent zahlen, der nicht einen ersichtlichen Mehrwehrt bringt, also beispielsweise Infrastruktur, Sicherheit, Bildung...
Der Staat ist ein gefräßiger Moloch und wirft das Geld mit vollen Händen für Blödsinn raus, während in wichtigen Bereichen an der falschen Stelle gespart wird. Deutschland hat kein Einnahmeproblem, sondern eins mit den Ausgaben, und zwar gewaltig. Die Steuerquellen sprudeln wie irre und immer noch schreit der Staat "Mehr, mehr, mehr..." wie ein durchgeknallter Junkie, der seinen Stoff haben will, und dafür auch vor Beschaffungskriminalität nicht zurückschreckt...

LG
Grauer Wolf

Das ist wurscht ob Links, Rechts oder Mitte... man kann nur dann Geld verteilen, wenn man es vorher anderen wegnimmt. Das war das erste, was ich damals in Wirtschaftslehre lernte. Auch gerade in Bezug auf Steuern, die kommen nicht aus dem Nichts, sondern vorher müssen Steuern vom Volk erwirtschaftet werden und dann Menschen von ihren Einkommen eingetrieben werden. So wie früher schon die Adeligen wussten das Volk zu schröpfen. Und die haben ja auch nicht nur für sich Geld ausgegeben (Kriege, Feierlichkeiten, Pompöses), sondern auch für das Volk soweit investiert, dass es sich nicht erhob und rebellierte. OK, manchmal rebellierte es schon. Übrigens auch bei den Linken. ^^

Lg
Any
 
...man kann nur dann Geld verteilen, wenn man es vorher anderen wegnimmt.
Vor dem Hintergrund ärgert es mich gewaltig, wenn Politiker im Zusammenhang mit Steueroptimierung von Moral quatschen. Da war unlängst mal was, daß Firmen oder Privatleute alle legalen Mittel ausschöpften, und irgend ein Politikerdarsteller faselte davon, das wäre zwar tatsächlich legal, aber nicht legitim oder gar moralisch. Was für ein Quatsch! Keine normal denkender Mensch zahlt freiwillig auch nur einen Cent mehr als nötig. Nicht umsonst sind die "1000 Tips und Tricks" eines der meistverkauften Bücher... :)

LG
Grauer Wolf
 
Vor dem Hintergrund ärgert es mich gewaltig, wenn Politiker im Zusammenhang mit Steueroptimierung von Moral quatschen. Da war unlängst mal was, daß Firmen oder Privatleute alle legalen Mittel ausschöpften, und irgend ein Politikerdarsteller faselte davon, das wäre zwar tatsächlich legal, aber nicht legitim oder gar moralisch. Was für ein Quatsch! Keine normal denkender Mensch zahlt freiwillig auch nur einen Cent mehr als nötig. Nicht umsonst sind die "1000 Tips und Tricks" eines der meistverkauften Bücher... :)

LG
Grauer Wolf

Jo, wenn dann die Moralkeule geschwungen wird, finde ich es auch verlogen von der Politik.

Viele Menschen würden sich hier ein Mitbestimmungsrecht wünschen, wofür das Geld ausgegeben wird, glaube ich. Dass der Laden laufen muss ist ja eh klar.

Ich glaube, der Laden würde auch dann weiterlaufen, wenn das Volk ein wirklich praktisches Mitbestimmungsrecht über die Verwendung von Steuergeldern hätte. Nur würden da wohl einige Konzerne dumm aus der Wäsche gucken, wenn z.B. sinnlose Subventionen gestrichen würden usw.

Lg
Any
 
Du begreifst nur nicht, dass vor Steuern Einnahmen immer dem gehören, der sie erwirtschaftet hat. Erst danach werden aus den Zwangsabgaben Steuern.

Du willst daraus fremdes Geld machen, damit du es freimütig verteilen kannst nach deinem politischen Gusto. Genau genommen ist es gestohlenes Geld. Wie früher der König, der die Abgaben eintreiben ließ.
Lg
Any

Das ist der Punkt auf den du hinauswillst??? Dein Ernst? Weil vor der Steuer das Geld auf deinem Konto liegt, gehörts zuerst dir und wird dir dann weggenommen vom bösen Raubritterstaat? Hast du dir schon mal überlegt was Geld ist? Weißt du was Arbeitsteilung bedeutet?

Geld ist bloß das Tauschmittel, das aufgrund der hohen gesellschaftlichen, ökonomischen Komplexität eingeführt wurde. Wegen der Arbeitsteilung und technologischen Entwicklung steht heute eben defacto nicht mehr jeder am Kartoffelfeld...analytisch gesehen tust dus aber. Du schuldest der Gesellschaft einen Beitrag und wenn es früher die Zeit war die du zusätzlich am Acker schuften musstest, wird das heute eben über Steuereinnahmen geregelt, aber deshalb gehört dir das Geld nicht...Und aus keinem anderen Grund spricht man auch vom Diebstahl an der Gesellschaft, wenn du Steuern hinterziehst.
 
Du schuldest der Gesellschaft einen Beitrag...

Ahso, dann plötzlich.

Vom Debitismus halte ich nicht viel. ;)

Btw. musste man früher ja nur schuften, weil der adelige Lehnsherr die besseren Streitkräfte hatte. Du plädierst gerade für den Kapitalismus.

Lg
Any
 
Ahso, dann plötzlich.

jaaaaa...du schuldest der Gesellschaft einen Beitrag, der Beitrag wird dir nicht gestohlen...so einfach ist das.

Vom Debitismus halte ich nicht viel. ;)

Btw. musste man früher ja nur schuften, weil der adelige Lehnsherr die besseren Streitkräfte hatte. Du plädierst gerade für den Kapitalismus.

das hat zunächst mal nichts mit Debitismus zu tun. Kein Mensch lebt für sich allein, sondern in der Gemeinschaft/Gesellschaft. Dem schuldet man Rechenschaft. dieses neoliberale Gequake vonwegen wir sind alle freibestimmte Individuen und jeder kann alles erreichen, wenn er nur will blabla ist dogmatischer Mumpitz und mündet in seiner radikalsten Form dann in irgendwelchen kruden Vorstellungen vom anarcho-Liberalismus wo hingegen der Sozialismus ein realpolitisches Pausenprojekt wäre...aber wurscht.

außerdem hab ich weder gesagt, dass im Mittelalter alles besser war, noch hab ich für den Kapitalismus plädiert (wobei man dazu sagen muss, dass man den Kapitalismus auch als Linker nicht notwendigerweise ablehnen muss). Es ist etwas völlig anderes, wenn du gezwungen bist deine Arbeitskraft zu verkaufen, während sich eine Privatperson deinen erwirtschafteten Mehrwert aneignet, als wenn du deiner Schuld gegenüber der Gesellschaft nachkommst, was letztlich auch dir selbst zu gute kommt. (dass es tatsächlich anders ist und viel Missbrauch betrieben wird, hat damit prima facie mal überhaupt nix zu tun)
 
das hat zunächst mal nichts mit Debitismus zu tun. Kein Mensch lebt für sich allein, sondern in der Gemeinschaft/Gesellschaft. Dem schuldet man Rechenschaft

Dann frag ich dich mal: was zahlst Du so im Monat an Steuern? Denn, wenn Du wo auf Stütze lebst oder ähnlich, ist das kein erwirtschaftetes Einkommen, sondern bereits Steuergeld.

Dann sind also alle Menschen denen gegenüber hoch verschuldet, die keine Steuern erwirtschaften. Also die keiner Erwerbsarbeit nachgehen.

Wenn ich nun aussuchen könnte, würde ich lieber hübsche Fotos machen, ich stelle die auch gerne Online, damit andere sich daran erfreuen dürfen. Und aus den Steuern bekomme ich dann Geld überwiesen, ja? Machen wir das so? Überweist Du mir das dann von deinem Geld?

Spätestens jetzt dürfte dir klar sein, dass Steuern (Geld) nicht vom Himmel fallen. ;)

Lg
Any
 
Werbung:
Ahso, dann plötzlich.

Ziehe doch mal einfach deine "engstirnige" Sichtweise voll durch. Jeder nur für sich, wärst du wahrscheinlich nicht mal auf der Welt.

Schon in deiner Baby-Phase, Kleinkinder-Phase, Kinder-Phase, lebst du vom Staate, von der Allgemeinheit.

Auch dein Wissen hast du durch die Allgemeinheit erlangt. O.K., was da bei einigen rauskommt, sollte man sich das Prinzip vielleicht noch mal überdenken. :sneaky:

Und genauso geht es weiter im ganzen Leben, du lebst auf der Allgemeinheit, jeder, ohne Allgemeinheit kein Zusammenspiel.

Komisch, das man das nun ändern möchte. Alles weg was einem belastet, was einem kostet, damit entsorgt man sich schlussendlich selbst.
Wenn du z.B. meinst, es bedarf z.B. keiner Krankenkasse mehr, auf den Schultern aller, wirst du dir nie eine OP ansparen können. Weil, diese OPs enorm teuer werden, wenn es die Allgemeinheit nicht abfedert. Die Krankenhäuser werden verschwinden, wenn der Staat nicht zahlt und die KKs sich nicht mehr bei der breiten Masse bedienen können.

Eine private Selbstversorgung, also private Versicherungen werden nicht zum Aufbau von Krankenhäuser führen, denn private Versicherungen wollen verdienen und bedienen sich jetzt des Vorhandenen.

Nur ein Beispiel und so ist es durch die gesamte Allgemeinheit. Wer hier meint, dafür will ich nicht mehr zahlen und dafür auch nicht, wird sich selbst die Allgemeinheit und deren Vorteile nehmen, auch denen, die meinen, ich zahle doch alles selbst. Derjenige der so meint, wird es dann als Krösus vielleicht zahlen können, aber nicht mehr die Möglichkeit dazu haben, weil die Infrastruktur, die, die Allgemeinheit bisher getragen hat, es dann nicht mehr gibt.

Und so ist das in allen sozialen Komponenten, eine generelle private Eigenversorgung, wird das soziale Allgemeine zerstören, weil sich jetzt schon das Private sich dem allgemein Geschaffenem bedient, was sie selbst aber nicht errichten können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben