Botschaften meiner Freunde

Huhu Juppi, :)

Nun, damit hatte schon Jesus seine "liebe Not", als seine Jünger sich einmal stritten, wer denn nun unter ihnen der Größte (der Erleuchteste?) sei.......

Na, wenn die damals vor mehr als 2000 Jahren genau die selben Probleme hatten, wie wir heute, dann haben wir uns ja richtig massiv-überwältigend weiterentwickelt - und ich wette mit Dir, zu Jesus Lebezeiten wusste von denen auch noch keiner, was Erleuchtung überhaupt ist. ;)

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Wer sagt denn, dass Wahrheit, Liebe und Frieden im Aussen zu gewinnen sind?
Du -- deswegen habe ich mich drauf bezogen. Es ist der Kontext, in dem du geantwortet hast, der diesen Schluss nahe legt. Dass du dich jetzt davon distanzierst ist schon OK.

… zu diesem vorherbestimmten Traumgeschehen gehört das Erkennen und Bewahren seiner Würde, wie auch das Ziehen von Grenzen. Der Verwirklichte ist grenzenlos, er ist die Würde selbst. Und eben darum hält er nicht die andere Backe hin- das ist nämlich noch Teil des Traumgeschehens.
Nenn' es wie du willst -- Faktum ist, dass sich jemand, der die Würde selbst ist, nicht um seine Würde kümmern muss. Da braucht es kein Ziehen von Grenzen und peinliches Überwachen derselben. Denn diese Grenzen beziehen sich immer nur auf eine Froschperspektive, die an die derzeitige Existenz gebunden ist. Wenn du deine Botschaft einer höheren Ebene ernst nimmst, ist die Idee, dass man auf irgendeiner als der göttlichen Bewusstseins-Ebene irgendetwas überblicken und im System selbstständig und richtig machen kann, hinfällig. Als Bestandteile des selben ist es schlicht sinnlos, sich über Grenzen zu anderen Bestandteilen des selben Gedanken zu machen -- als würden sich zwei Pickel auf der Nase darüber Gedanken machen, wo jeder seinen Platz hat. Das ist ein aufgesetzter Teil deines Mantras, darüber solltest mal nachdenken -- die Wiederholung macht es nämlich nicht sinnvoller.
 
Hallo Iliana :)



Das wird schwierig, wenn der Herrscher von 8 in 5 steht, die Sonne in 8 und Herrscher von 8 und Sonne einen Spiegelpunkt zueinander bilden. Erotik vs. Bindung - das Ganze von UR gefärbt - da springt man aus der Verbindlichkeit. Und die Verbindlichkeit wiederum ist nicht selten Erotikkiller Nr. 1. Es sei denn, man findet jemanden, der das ähnlich tut und mag. Aber ob das schmerzfrei abgeht, sei dahingestellt.

Liebe Grüße
Rita
Hallo Rita,:)

zuerst mal danke für die Deutung.:umarmen:

Ich empfinde es auch so, dass Verbindlichkeit das Prickeln erlöschen lässt. Diese Frau, die ich erst jetzt so richtig in mir entdeckt habe, ist abenteuerlustig und frech. Und ganz und gar nicht unschuldig, es ist ein bisschen eine Sirene. Ich muss diesen Teil erst zu integrieren lernen; bin z.Z. etwas chaotisch drauf, was mir nicht nur Freunde einbringt. Darf ich dich fragen, ob man anhand der Transite sehen kann, was diesen Persönlichkeitsanteil aktiviert hat?
 
Schau': du sagst immer, dass du eine Partnerschaft willst. Willst du in Wirklichkeit aber gar nicht. Du willst das Prickeln geniessen. Dafür suchst du dir die entsprechenden Typen aus. Wenn es dann ernst wird, bleibt dir nichts anderes übrig, als abzubrechen. So kommt es weder zu Sex, noch zu Partnerschaft- kannst du das sehen?
Hm; was Sex betrifft, so habe ich einfach Angst, dass ich dem Typen dann verfalle und von ihm abhängig bin. Ich müsste lernen, Sexualität zu leben und mich gleichzeitig nicht an den Typen binden (innerlich).


Weil du nichts anderes kennst. Es gibt Dinge, die sind viel lebenswerter, Iliana.
naja, momentan ist das das Schönste für mich; überhaupt ist mein Leben z.Z. recht spannend, und das gefällt mir.
 
Hallo Iliana :)

Darf ich dich fragen, ob man anhand der Transite sehen kann, was diesen Persönlichkeitsanteil aktiviert hat?

Klar darfst du fragen. Mir persönlich reichen die Transite nicht aus, daher habe ich noch mit den dirigierten Achsen und einer Transitdirektion geschaut (ist nicht alles, aber mehr ist aus Zeitgründen nicht drin).

Nabodbogen direkt geführt:
AC 20°21' Löwe: VE -> Gesteigerte Sinnlichkeit, Bedürfnis nach Nähe und Bindung, Partnerschafts- und Heiratsgrad ;)
MC 24°55' Widder: SA/UR -> überlebte Muster müssen aufgegeben werden, Befreiung durch Wahrheit, Ruhe nach dem Sturm (Radix zweifach angelegt, löst sich aber immer aus)

Nabodbogen konvers geführt:
MC auf 18°38' Wassermann: VE/UR -> Angenehme Beziehungen zu anderen, die jedoch nicht zu "persönlich" werden dürfen (Radix dreifach angelegt)
AC auf 14°04' Zwillinge: ME/JU -> der "Erkenntnishunger", Rede und Schrift (Radix dreifach angelegt)

Transitdirektion nach SA-Bogen (Herrscher von 7): rSO Konjunktion tdJU -> Ausdehnung des Handlungsspielraumes, der Verhaltensmuster, bezogen auf Denken und Begegnungen

Transit: SA (Herrscher von 7) im August über den IC, da muss etwas das Herz sehr berührt haben.

Man kann zwar noch mit dem Sekundär schauen, aber ich denke, das, was ich da gefunden habe, sollte erst einmal reichen.

Liebe Grüße
Rita
 
Huhu Juppi, :)



Na, wenn die damals vor mehr als 2000 Jahren genau die selben Probleme hatten, wie wir heute, dann haben wir uns ja richtig massiv-überwältigend weiterentwickelt - und ich wette mit Dir, zu Jesus Lebezeiten wusste von denen auch noch keiner, was Erleuchtung überhaupt ist. ;)

Liebe Grüße
Martina


Hi Martinsche!:)

Nach meiner Beobachtung sind wir die gleichen Pappnasen geblieben. Da beisst die Maus keinen Faden ab..:rolleyes:
Zu Jesus Zeiten ging es nur nicht darum, wer die größte New Age-Leuchte(:D), ist, sondern darum, wer der Größte im Glauben sei. Ansonsten ist alles austauschbar....

Vor meinem geistigen Auge sehe ich gerade einen (eingebildeten) Monty Python-Clip (Klappe die 1-te),wo ein Jünger dem anderen mit einem Mannabrot auf den Rücken kloppt und schreit: "Ich, ich bin der Größte im Glauben" und der andere kloppt zurück (auf deren Kopf) und krakeelt: "Wie kannst du es wagen?? Ich, nur ich allein"..(Cut) Also fast so wie hier.....:D

Wie konnte sich Jesus nur für unsere hirnrissige Spezies ans Kreuz nageln lassen? :zauberer1


LG
Juppi
 


Nochmals vielen Dank fürs Drüberschauen!:umarmen:

Nabodbogen direkt geführt:
AC 20°21' Löwe: VE -> Gesteigerte Sinnlichkeit, Bedürfnis nach Nähe und Bindung, Partnerschafts- und Heiratsgrad ;)
Gesteigerte Sinnlichkeit ist da, aber mit Partnerschaft ist's ja, wie früher besprochen, eine etwas schwierige Sache;

MC 24°55' Widder: SA/UR -> überlebte Muster müssen aufgegeben werden, Befreiung durch Wahrheit, Ruhe nach dem Sturm (Radix zweifach angelegt, löst sich aber immer aus)
Die alten Muster dürfte ich jetzt endgültig abwerfen, ich weiß nur noch nicht, wie ich meine neugefundenen Eigenschaften maßvoll einsetze und in meine Persönlichkeit integriere;

Nabodbogen konvers geführt:
MC auf 18°38' Wassermann: VE/UR -> Angenehme Beziehungen zu anderen, die jedoch nicht zu "persönlich" werden dürfen (Radix dreifach angelegt)
Ist auch der Fall, ich bin seit einiger Zeit in einer Umgebung, wo mehrere Leute zusammen sind, es gibt aber auch Hader durch eine neidige Person;

AC auf 14°04' Zwillinge: ME/JU -> der "Erkenntnishunger", Rede und Schrift (Radix dreifach angelegt)
Sieht man auch dadurch, dass ich neue Fragen im Forum stelle;

Transitdirektion nach SA-Bogen (Herrscher von 7): rSO Konjunktion tdJU -> Ausdehnung des Handlungsspielraumes, der Verhaltensmuster, bezogen auf Denken und Begegnungen
Na, das kann man wohl sagen; muss wie gesagt, das Ganze irgendwie ordnen, ich weiß noch nicht ganz, wo da meine Grenzen sind. Wie ich die verwundbare Seite mit der abenteuerlustigen Seite kombinieren soll; neige dazu, selbstschädigende Dinge zu tun;

Transit: SA (Herrscher von 7) im August über den IC, da muss etwas das Herz sehr berührt haben.
Ui, das war keine schöne Zeit; Ärger im Job durch einen Flirt und ner intriganten Kollegin, die ebenfalls auf ihn stand; habe im September dort gekündigt;
 
Hi Jüppsche, :)

Wie konnte sich Jesus nur für unsere hirnrissige Spezies ans Kreuz nageln lassen? :zauberer1

Naja, sogesehen haben wir uns doch etwas weiter entwickelt. Heute wird man nach einer solche Mission, wie Jesus sie hatte, nicht mehr ans Kreuz genagelt, heutezutage bekommt man den Nobelpreis verliehen - und zwar schon im Voraus. :lachen: :escape:

S'Martinsche :)
 
Hi :)

Diese Hoffnung macht mir aber das Leben lebenswert. Ich möchte nicht darauf verzichten.

Ja, ich weiß. Solange du diese Hoffnung hast, solange wird der Schmerz andauern.

Wie Du,Simi immer so schön sagst:
Ein Selbstgespräch! :)
denn
Ilianas Hoffnung,zumindest was hier zur Sprache kommt:
Ich habe immer noch die Hoffnung, jemanden zu treffen, mit dem ich Leidenschaft und Beziehung leben kann; und in der die Leidenschaft nie ganz erlischt.

Simis Hoffnung:

Die Verwirklichung ( Erleuchtung?) zu erreichen.

Beides ist mit Schmerz verbunden.

Aber,Beide habt Ihr Hoffnung! Wie wir Alle,oder? Darum gehts m.E.

Kann man Hoffnung qualitativ unterscheiden?
Hoffnung ist doch das was uns trägt,den Einen weiter als den Anderen.

Ein Mensch der wirklich keine Hoffnung mehr hat ( Den gibts m.E.nicht),
nun gut,gehen wir vom jeweiligen irdischen Leben aus; da gibts Menschen,die keine Hoffnung mehr haben, sonst gäbs den Selbstmord nicht,aber auch Diese erhoffen sich etwas, nämlich Ruhe!...oder aus "liebe zu Gott" um die Einheit wieder zu erfahren.....aus welchen Gründen auch immer, Ihnen wirds ganz einfach zu viel.Sie sind lebensmüde

Worauf hofft Jemand,der Erleuchtung willentlich anstrebt?
Ist es auch die Ruhe,s.o.? ...die Einheit?
oder ist es Der Wunsch,Gott gleich zu sein?

Da du Simi,hier uns Allen immer wieder,mit Nachdruck, darauf aufmerksam machst,dass das ist was Du anstrebst,ist die Frage insbesondere an Dich gerichtet.

Warum Verwirklichung? Da bei Gott?
Warum nicht hier,in Gott?

Wenn es uns doch von Gott gegeben.

LG :)
 
Werbung:
Hi :)





Wie Du,Simi immer so schön sagst:
Ein Selbstgespräch! :)
denn...
*schmunzel*
Nein, Mozart- eine Beschreibung.
Solange eine wie auch immer geartete Hoffnung besteht, solange besteht Schmerz.

Mozart schrieb:
... Ilianas Hoffnung,zumindest was hier zur Sprache kommt:


Simis Hoffnung:

Die Verwirklichung ( Erleuchtung?) zu erreichen.

Beides ist mit Schmerz verbunden.
Nein. Denn: niemand erreicht Erleuchtung- das ist ja der Witz. Es gibt keine Person, die erleuchtet wird, weil es eine Person gar nicht gibt. Oder anders gesagt: die Verblendung besteht darin, sich für eine Person zu halten.

Mozart schrieb:
Aber,Beide habt Ihr Hoffnung! Wie wir Alle,oder? Darum gehts m.E.
Nein, Mozart. Was die meisten Menschen gemeinsam haben, sind ihre Begierden. Jeder will irgendwas- ich bin glücklich, Gott in allem zu sehen.

Mozart schrieb:
Kann man Hoffnung qualitativ unterscheiden?
Hoffnung ist doch das was uns trägt,den Einen weiter als den Anderen.
Hoffnung trägt nicht, sie ist trügerisch.
Eine andere Qualität ist Vertrauen, noch eine andere Gewissheit.

Mozart schrieb:
Ein Mensch der wirklich keine Hoffnung mehr hat ( Den gibts m.E.nicht),
nun gut,gehen wir vom jeweiligen irdischen Leben aus; da gibts Menschen,die keine Hoffnung mehr haben, sonst gäbs den Selbstmord nicht,aber auch Diese erhoffen sich etwas, nämlich Ruhe!...oder aus "liebe zu Gott" um die Einheit wieder zu erfahren.....aus welchen Gründen auch immer, Ihnen wirds ganz einfach zu viel.Sie sind lebensmüde
Erst sich etwas Unmögliches in den Kopf setzen, dann auf Erfüllung hoffen, wieder und wieder enttäuscht werden- und sich dann, wenn er Gewissheit darüber erlangt hat, dass sich das Begehrte niemals erfüllen wird, sich umbringen. Statt die eigene Begierde mal in Frage zu stellen- was für ein Sturkopf! Wer in Verblendung stirbt, wird in Verblendung wiedergeboren- nix: Einheit mit Gott.

Mozart schrieb:
Worauf hofft Jemand,der Erleuchtung willentlich anstrebt?
Ist es auch die Ruhe,s.o.? ...die Einheit?
oder ist es Der Wunsch,Gott gleich zu sein?

Da du Simi,hier uns Allen immer wieder,mit Nachdruck, darauf aufmerksam machst,dass das ist was Du anstrebst,ist die Frage insbesondere an Dich gerichtet.

Warum Verwirklichung? Da bei Gott?
Warum nicht hier,in Gott?

Wenn es uns doch von Gott gegeben.
Da hast du was falsch verstanden, Mozart. Man kann Verwirklichung/vollkommene Erleuchtung nicht anstreben- sie geschieht. Was man vorher tun kann und muss, ist das Ausräumen der Ängste und Begierden, die Erleuchtung verhindern- davon spreche ich.

Zwischen "da, bei Gott" und "hier, in Gott" ist kein Unterschied.
 
Zurück
Oben