Böse Aliens in Brasilien

Däniken hat ja die gleiche Nationalität wie ich...:weihna1
Schade, dass es mit seinem Mistery Park nicht geklappt hat.
 
Werbung:
Je länger ich über den "Ballon" nachdenke, je
unlogischer wird er.

1. Dieser Ballon, müsste Tag und Nacht in der Luft
sein, damit er sich überhaupt rentiert.

Wie, wollten sie dass bewerkstelligen.

2. So ein Ballon, ist immer unkontrollierbar, wo er
hinfliegt. Er könnte auch über bewohntem Gebiet
abstürzen. Und dass, mit so viel "Material" an Bord.


Bei einem Wetterballon, ist dass eine andere Sache:


http://www.wasistwas.de/wissenschaf...ein-wetterballon.html?tx_ttnews[backPid]=1310


"Wetterballons sind mit Radiosonden ausgestattet, die Instrumente zur Messung von Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit tragen. Sie fliegen etwa 30.000 Meter hoch. Weltweit steigen tägich 3000 Ballons von Wetterschiffen und Bodenstationen aus in die Luft. Ein kleiner Fallschirm bremst den Fall der Sonde zur Erde."

http://www.focus.de/wissen/ganztagsschule/foerderung

Dutzende Kilometer über dem Boden wird der Ballon durch den abnehmenden Druck anschwellen, sich auf zehn bis zwölf Meter Durchmesser ausdehnen und schließlich platzen.


Und so ein "Hochgeheimes" Projekt, basteln sie dann an einen
Ballon, der dann IMMER IRGENDWO herunterkommt,
und von JEDEM gefunden werden kann?
 
Und so ein "Hochgeheimes" Projekt, basteln sie dann an einen
Ballon, der dann IMMER IRGENDWO herunterkommt,
und von JEDEM gefunden werden kann?

das macht ja nichts, denn nicht jeder, der einen abgestürzten Wetterballon findet, ist Technisch so gut ausgerüstet, dass er gleich sehen kann, dass es sich dabei um etwas ganz besonderes handelt (vorallem dann nicht, wenn das Teil in Trümmern liegt). so hat ja Prazel auch geglaubt, dass er einen ganz normalen Wetterbalon gefunden hat (und dass setzt schon etwas Vorwissen voraus - denn nicht jeder weiss, wie ein Wetterbalon ausschaut)

2. So ein Ballon, ist immer unkontrollierbar, wo er
hinfliegt. Er könnte auch über bewohntem Gebiet
abstürzen. Und dass, mit so viel "Material" an Bord.

das macht ja auch nichts, wenn der Steuerzahler ein solcher Ballon ohne sein wissen Finanziert, dann wird der Steuerzahler auch zwei oder drei oder gar zehn dieser Ballons ohne sein Wissen finanzieren: Altes Militärsprichtwort: Warum sollte ich für den einfachen preis ein Ding kaufen, wenn ich für den Doppelten gleich zwei kriege?

lG

FIST
 
das macht ja nichts, denn nicht jeder, der einen abgestürzten Wetterballon findet, ist Technisch so gut ausgerüstet, dass er gleich sehen kann, dass es sich dabei um etwas ganz besonderes handelt (vorallem dann nicht, wenn das Teil in Trümmern liegt). so hat ja Prazel auch geglaubt, dass er einen ganz normalen Wetterbalon gefunden hat (und dass setzt schon etwas Vorwissen voraus - denn nicht jeder weiss, wie ein Wetterbalon ausschaut)

Ich verstehe, und das Risiko, dass es ein russischer
Spion findet, nimmt man halt einfach so in Kauf.

Wirklich, SEHR geheim das Ganze.

Geheime Sachen an einen Ballon zu hängen und
zu hoffen, dass er nicht von den falschen Leuten
gefunden wird.:mad2:
 
Ich verstehe, und das Risiko, dass es ein russischer
Spion findet, nimmt man halt einfach so in Kauf.

Militärisches Berufsrisiko

was meinst du, wie sich die Russen angeschmiert gefühlt haben, als die Amis viel zu früh wussten, dass die Russen das GRösste und Mächtigste U-Boot gebaut haben, dass es je gab (Roter Oktober) und dass die Amis schon alles über dieses Projekt wussten, bevor die Rote Oktober überhaupt ihre Jungfernfahrt hatte?

lG

FIST
 
Werbung:
Warum sollte die Sendung X-Factor Unwahrheiten verbreiten? Du glaubst wohl auch nur offiziellen Verschleierungsgeschichten der Regierungen. :weihna1
 
Zurück
Oben