Blind Date - Do´s and Dont´s

Ja, das hat wohl was mit Erwartungshaltung zu tun: Komm mach mich glücklich, weil allein bin ich unglücklich :D Im Grunde kann das aber niemand für einen selbst erledigen. Die Löcher die da in einem selbst sind muß man erst mal selber füllen. Dann ist mMn auch erst der Weg frei für eine Beziehung, für einen gegenseitigen Austausch. Geben und Nehmen, im Einklang sein.

Och, Du olle Harmonieterroristin :D
 
Werbung:
Damit verschliesst man/Frau sich aber vor den schönen, prickelnden momenten im Leben, wenn immer nur auf "vergangene Erfahrungen" sich berufen wird. Leben im Jetzt! (Is doch son typischer Eso Spruch)... Warum tuts dann kaum einer?
Leben is doch was schönes, Lachen, Zeit miteinander teilen, Spaß haben (in jeder Hinsicht)... alles recht easy, wenn man will.

Mir kann keiner erzählen, dass er/sie gerne alleine ist (auf lange Zeit gesehen). Das kauf ich niemandem ab.

Das mit dem Alleinsein definiere ich etwas anders, denn ich war noch nie wirklich allein. Ich habe Geschwister mit Kindern und auch noch eine Mutter. Sie hängen an mir. Das ist bei großen Familien so. Deshalb suchte ich schon in meiner Jugend ständig das Alleinsein, weil ich zuhause eben nie allein sein konnte.

Schön finde ich, wenn man zwar miteinander den Alltag lebt im gleichen Haus, aber nicht so sehr aufeinanderhockt, d. h. ich brauche meine eigene Ecke, will etwas für mich machen können, meinen Hobbys nachgehen, auch beruflich. Jemand, der ständig Aufmerksamkeit braucht wie ein Kind, wäre nichts für mich. Jemand muss sich auch selbst mit etwas beschäftigen können, z. B. auch ein Hobby haben, selbständig eigene Projekte verfolgen etc.
 
Schön finde ich, wenn man zwar miteinander den Alltag lebt im gleichen Haus, aber nicht so sehr aufeinanderhockt, d. h. ich brauche meine eigene Ecke, will etwas für mich machen können, meinen Hobbys nachgehen, auch beruflich. Jemand, der ständig Aufmerksamkeit braucht wie ein Kind, wäre nichts für mich. Jemand muss sich auch selbst mit etwas beschäftigen können, z. B. auch ein Hobby haben, selbständig eigene Projekte verfolgen etc.

Versteh ich. Ich meinte in dem Kontext allerdings eben, ohne einen Partner/in sein zu wollen.
DAS kann mir halt keiner erzählen (ok, ausser schwertraumatisierte o.ä.)
 
Ja, das hat wohl was mit Erwartungshaltung zu tun: Komm mach mich glücklich, weil allein bin ich unglücklich :D Im Grunde kann das aber niemand für einen selbst erledigen. Die Löcher die da in einem selbst sind muß man erst mal selber füllen. Dann ist mMn auch erst der Weg frei für eine Beziehung, für einen gegenseitigen Austausch. Geben und Nehmen, im Einklang sein.

Gelingt das immer? Egal ob alleine oder in einer Beziehung? Ich habe bei mir den Eindruck, dass gewisse Löcher immer da sind und auch bleiben werden, vielleicht gehören sie zu mir. Ich habe aber nicht den Anspruch oder Erwartung, dass sie in einer Beziehung kleiner werden, sie rücken eher ab und zu in den Hintergrund, genauso, wie wenn ich Yoga praktiziere oder sonst etwas erfüllendes, aber das genügt nicht auf Dauer, immer wieder mal werde ich auf das zurückgeworfen, was ich persönlich wahrscheinlich eher eine Fehl-stelle nennen möchte, denn ein Loch.
 
Versteh ich. Ich meinte in dem Kontext allerdings eben, ohne einen Partner/in sein zu wollen.
DAS kann mir halt keiner erzählen (ok, ausser schwertraumatisierte o.ä.)

Vielleicht nicht auf Dauer, aber es gibt schon Phasen, wo Frauen gern allein sind. Mehr Frauen als Männer, so mein Eindruck. Männer suchen eher wieder eine Beziehung.
 
Vielleicht nicht auf Dauer, aber es gibt schon Phasen, wo Frauen gern allein sind. Mehr Frauen als Männer, so mein Eindruck. Männer suchen eher wieder eine Beziehung.
Phasen ja, aber nicht als Grundeinstellung (ich lasse jetzt mal Mönche oder Asketen usw aussen vor).
Naja, ich sehs eher umgekehrt, Frau sucht eher eine "richtige" Beziehung, so mit Alltag und Drumrum. Mann kann eher mal länger alleine sein (gut, beim Mann kommt dann irgendwann der sexuelle Trieb durch).
 
Werbung:
Zurück
Oben