Blind Date - Do´s and Dont´s

Werbung:
Das nennt sich dann Egoismus... :lachen:

Nee, immer, wenn ich zu mir selbst sage: NIE wieder... da bin ich mir gegenüber sehr hellhörig geworden. Meist widerspreche ich mir über kurz oder lang. :X3:

Ich sage ja nicht grundsätzlich nie wieder, aber es gibt gewisse Erkenntnisse, die ich aus vergangenen Beziehungen gewonnen habe. Und das beeinflusst meine Auswahlkriterien. Man wird eben auch reifer und verändert sich. Und das bleibt.
 
Ich sage ja nicht grundsätzlich nie wieder, aber es gibt gewisse Erkenntnisse, die ich aus vergangenen Beziehungen gewonnen habe. Und das beeinflusst meine Auswahlkriterien. Man wird eben auch reifer und verändert sich. Und das bleibt.

Du, ich sag mir auch, falls es mit meinem Ehemann mal auseinander geht, da möchte ich lieber alleine wohnen, man kann sich ja gegenseitig intensiv besuchen, wenn das Bedürfnis da ist. Aber ich kenne mich auch, ich bin schon ein Beziehungspflänzchen und mag auch Nähe und aneinander im Alltag vorbeizuleben. Es hat halt beides Vor- und Nachteile. Und je nachdem, was gerade am meisten nervt, dann zieht es mich zur anderen Seite hin. Entweder zuviel alleine oder zu wenig... ich bin innerlich ein wenig wie Ebbe und Flut und brauche Auszeiten sowie intensive Beziehungszeiten.

Es gibt inzwischen sehr interessante WG-artige Wohnmodelle, wo man je nach Bedürfnis zum Beispiel Wohnbereiche kurzerhand dank mobiler Trennwände verändern kann.

Das finde ich grundsätzlich sehr interessant, dann kann jeder seinen eigenen Lebensbereich haben und darüber hinaus phasenweise einen gemeinsamen Bereich.

Lg
Any
 
Vielleicht sehen manche auch prinzipiell ein zu viel an Unmöglichkeiten und sperren sich damit selbst mehr oder weniger ein. Und dann fragen sie sich, warum es so lange nicht funktioniert/bzw. sie alleine sind.

Ja, das hat wohl was mit Erwartungshaltung zu tun: Komm mach mich glücklich, weil allein bin ich unglücklich :D Im Grunde kann das aber niemand für einen selbst erledigen. Die Löcher die da in einem selbst sind muß man erst mal selber füllen. Dann ist mMn auch erst der Weg frei für eine Beziehung, für einen gegenseitigen Austausch. Geben und Nehmen, im Einklang sein.
 
Die wahre Liebe gibt es nicht...ist nur ne Illusion...

Sage

Kommt auf die Definition der "wahren Liebe" an. Wenn damit einfach der/die Passende meint, kann es das schon geben. Wenn sich z. B. zwei auf der Alm treffen, beide aus Bauernfamilien, beide ähnliche berufliche Pläne, z. B. gemeinsamer Aufbau einer Wirtschaft, kann das schon klappen, weil sie eben in ihren Lebensentwürfen gut synchronisieren, einen ähnlichen sozialen und religiösen Hintergrund mit ähnlichen Werten vertreten. So kann es dann auch eher funken, wenn sie sich auch sonst noch attraktiv und passend empfinden.
 
Werbung:
Ich sage ja nicht grundsätzlich nie wieder, aber es gibt gewisse Erkenntnisse, die ich aus vergangenen Beziehungen gewonnen habe. Und das beeinflusst meine Auswahlkriterien. Man wird eben auch reifer und verändert sich. Und das bleibt.

Damit verschliesst man/Frau sich aber vor den schönen, prickelnden momenten im Leben, wenn immer nur auf "vergangene Erfahrungen" sich berufen wird. Leben im Jetzt! (Is doch son typischer Eso Spruch)... Warum tuts dann kaum einer?
Leben is doch was schönes, Lachen, Zeit miteinander teilen, Spaß haben (in jeder Hinsicht)... alles recht easy, wenn man will.

Mir kann keiner erzählen, dass er/sie gerne alleine ist (auf lange Zeit gesehen). Das kauf ich niemandem ab.
 
Zurück
Oben